-
Evangelisches Studienwerk: Stipendien für Geflüchtete
Unser Stipendium für Geflüchtete
Unser Stipendium für Geflüchtete richtet sich an Studierende mit Fluchterfahrung, die an deutschen Hochschulen studieren. Bitte beachten Sie:
Aufgrund der starken Nachfrage ist es momentan leider nicht möglich, sich für die Förderung für Geflüchtete zu bewerben.
In der Zwischenzeit können Sie sich aber natürlich gerne über das reguläre Verfahren bewerben.
Das Interesse an unserer Förderung ist so groß, dass wir vorerst leider keine neuen Bewerbungen mehr annehmen können. Aufgrund begrenzter Ressourcen können wir momentan nur Bewerbungen bearbeiten, die uns bereits vorliegen. Dafür bitten wir um Verständnis! Zudem bitten wir darum, uns nicht unaufgefordert Unterlagen oder freie Bewerbungen zuzusenden, da diese nicht berücksichtigt werden können.
Nach jetzigen Planungen wird es ab September 2019 wieder möglich sein, sich für unsere Förderung für Geflüchtete zu bewerben. Alle wichtigen Informationen finden Sie rechtzeitig auf dieser Internetseite
Zudem möchten wir Sie gerne auf mögliche Alternativen zur Studienfinanzierung aufmerksam machen. Eine gute Übersicht über Finanzierungsmöglichkeiten bietet die Internetseite https://www.study-in.de/fluechtlinge/. Erkundigen Sie sich bitte auch beim BAföG-Amt, ob Sie Anspruch auf Förderung haben (https://www.studentenwerke.de/de/bafoeg). Hilfreiche Informationen finden Sie zudem beim DAAD (https://www.daad.de/der-daad/fluechtlinge/de/) sowie auf der Seite des BAMF http://www.bamf.de/DE/Willkommen/Bildung/Studium/studium.html. Auch die Organisation „Brot für die Welt" bietet Stipendien für Geflüchtet an: https://info.brot-fuer-die-welt.de/s...ienprogramm-0. Bei Interesse helfen Ihnen die Evangelischen Studierendengemeinden (ESG) an Ihrem Studienort (https://www.bundes-esg.de/bundes-esg...der-orts-esgn/).
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
AW: Evangelisches Studienwerk: Stipendien für Geflüchtete
Es gibt sicher welche, die blöd genug sind, dafür auch noch zu spenden. Wo wir doch in einem Land leben dürfen oder müssen, in dem so viele, ach, so gut sind.
Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
AW: Evangelisches Studienwerk: Stipendien für Geflüchtete
Von wegen freiwillige Spender. Wir zahlen alle über Steuern:
Evangelisches Studienwerk Villigst
....Der eingetragene gemeinnütziger Verein wird getragen von den evangelischen Landeskirchen in Deutschland. Die Stipendien werden aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gezahlt.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Ähnliche Themen
-
Muslimisches Studienwerk weitet Stipendien-Programm aus - Islamische Zeitung (Abonnement)
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.07.2015, 14:10 -
Weg ist frei für ein evangelisches Gymnasium – Main Post
Von open-speech im Forum Gesellschaft - Soziales - FamilieAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.12.2010, 12:08 -
Weg ist frei für ein evangelisches Gymnasium – Main Post
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.12.2010, 18:20
Videografik: Die fünf Säulen des...
Videografik: Die fünf Säulen des Islam - Yahoo