-
Wäschetrockner für Flüchtlinge, keine Wäschetrockner für Langzeitarbeitslose (Hartz-IV-Bezieher)nti
Beginnen wir mit den Langzeitarbeitslosen, die keinen Anspruch auf einen Wäschetrockner haben:
Kein Übernahme der Kosten für einen Wäschetrockner bei Hartz IV Bezug. Eine Fünfköpfige Familie, die Leistungen nach dem SGB II bezieht, hat keinen Anspruch auf Übernahme der Kosten für einen Wäschetrockner im Rahmen der Erstausstattung im Sinne des § 23 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 SGB II.
https://www.gegen-hartz.de/urteile/h...aeschetrockner
Dafür werden Flüchtlinge bundesweit und planmäßig mit Wäschetrocknern versorgt:
Seite 17
1 Richtlinie zur Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen im Landkreis Gießen
Waschen und Trocknen
....jeweils gleiche Anzahl Wäschetrocknern
Betreuung_Fluechtlinge_LK.pdf
- - - Aktualisiert oder hinzugefügt- - - -
Hier ein etwas heiterer Beitrag. Dies befand zumindest der Schreiber des Artikels so:
Flüchtlingsunterkunft Dietersheim
...Die schwierige Gewöhnung an Wäschetrockner - und andere heitere Missverständnisse
Neben den vielen traurigen Schicksalen und dem kleinen Alltagsärger über verstopfte Abflussrohre, verdreckte Ofenplatten und verfluste Wäschetrockner weiß Franz Nadler aber auch heitere Geschichten zu berichten. So erkundigte sich jüngst ein Bursche aus Somalia, ob das Konsumieren von Khat in Deutschland erlaubt sei.
Hier eine Checkliste zur Erstausstattung für Flüchtlinge in eigenen Wohnungen, Auszug. Auch hier ist der Wäschetrockner (Kondens) selbstverständlich wieder dabei:
Checkliste für die Erstausstattung von Flüchtlingen
Für Raumunterbringung mit Küchennutzung (Haus/Modulunterbringung)
WohnenSchrank/Spind
Tisch (80x80 cm)
Besen
Schrubber
Wischtuch
Handfeger
Kehrblech
Mülleimer Metall
blaue Müllsäcke (120 l)
Kühlschrank
Waschmaschine Wäschetrockner (Kondens)
Wäschekorb
2 Handtücher (groß/klein)
- - - Aktualisiert oder hinzugefügt- - - -
Richtlinie für Vermieter zur Vermietung an Flüchtlinge, Auszug:
Als übliche Nebenleistungen, die wie die Hauptleistung (Vermietung) zu besteuern sind, können insbesondere angesehen werden: Bereitstellung von Bettwäsche, Bereitstellung von Mobiliar, Reinigung des ganzen Gebäudes, Bereitstellung von Waschmaschinen und Wäschetrocknern, auch wenn hierfür ein besonderes Entgelt erhoben wird. Ebenfalls sind unschädlich, die Gestellung von Hauspersonal und Hausmeistern sowie die Übernahme einer Transportverpflichtung gegenüber den untergebrachten Personen.
- - - Aktualisiert oder hinzugefügt- - - -
Grundausstattung auch hier:
Ausstattung Gemeinschaftsflächen
2 Waschräume ausgelegt für je 4 Waschmaschinen und 4 Wäschetrockner
1 Besprechungsraum, 1 Spielzimmer, 1 Technikraum
Briefkastenanlage innenliegend
zentrales WLan Netz
Flurbereich und Treppen aus pflegeleichtem Nadelfilz
Beleuchtung mit Bewegungsmelder
Wände mit Großbildformaten und Kreidetafel
Atrium mit wohnlichem Sicht-Dachstuhl und
mehreren Dachflächenfenstern
Das, obwohl andere zur Auffassung gelangt sind, dass Wäschetrockner für Flüchtlinge keinen Sinn machen:
Bedarfsgerechte Hilfen notwendig
Was Holzwickedes Beigeordneter meint, macht er an einem Beispiel deutlich: „Es geht nicht darum,. Den Menschen irgendetwas vorzuenthalten. Aber wir haben hier ja auch Flüchtlinge aus außereuropäischen Ländern, die in ihrer Heimat nicht einmal Strom gehabt haben. Da macht es doch keinen Sinn, wenn wir diesen Menschen hier eine Mikrowelle hinstellen. Die haben vielleicht ganz andere Bedürfnisse.“ Auch Wäschetrockner machen für einen Flüchtling wenig Sinn, der bislang gewohnt war, seine Wäsche auf einer einfachen Leine zu trocken.
Dass in der Person des neuen Sozialassistenten jemand gefunden werden konnte, der in vielen Regionen dieser Welt gelebt und gearbeitet hat und die Lebensumstände der Menschen dort kennt, sei ein „echter Glücksfall“. Auch den ehrenamtlichen Helferkreis der Flüchtlinge hat der 1. Beigeordnete inzwischen schon über die Einstellung des neuen Sozialassistenten Thomas Melchert informiert.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
14.04.2019, 06:51 #2
AW: Wäschetrockner für Flüchtlinge, keine Wäschetrockner für Langzeitarbeitslose (Hartz-IV-Bezieher)nti
Perlen vor die Säue. Zig Milliarden werden aus dem Fenster geworfen. Falls diese Steinzeitmuslime überhaupt mit diesen Haushaltsgeräten umgehen können, werden sie schon nach kurzer Zeit kaputt sein.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Offizier steckte Muslime in Wäschetrockner - DerneueMannDe
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.11.2017, 22:45 -
Offizier steckte Muslime in Wäschetrockner - Heute.at
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.11.2017, 20:56 -
Offizier steckte Muslime in Wäschetrockner - 20 Minuten
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.11.2017, 13:00 -
Offizier steckte Muslime in Wäschetrockner - Basler Zeitung
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.11.2017, 11:48 -
Offizier steckte Muslime in Wäschetrockner - Der Bund
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:46
Alt?n dü?tü, f?rsat kap?s?...
Alt?n dü?tü, f?rsat kap?s? araland?! Piyasa uzman? ?slam Memi?’ten ... - Tgrthaber