-
Grundschule Düsseldorf: Ohne Heizung im Winter - der Wame-Pulli-Tag
Liebe Eltern der Martin-Luther-Schule, unsere Schule nimmt am Energie-Sparprogramm der Stadt Düsseldorf teil. Je mehr Energie wir sparen (Strom, Wasser Müll), desto mehr Geld erhalten wir von der Stadt für Dinge, die den Kindern zu Gute kommt. Zudem möchten wir durch die Teilnahme den Kindern mehr Energiebewusstsein und die Wichtigkeit einer nachhaltigen sowie umweltbewussten Lebensweise vermitteln.
In diesem Rahmen wird am 8. Februar (Freitag) der Warme-Pulli-Tag eingeführt. An diesem Tag bleibt die Heizung ausgeschaltet, in der Schulzeit und im Nachmittagsbereich. Daher ist es wichtig, dass Ihr Kind sich warm anzieht, damit es auch in den Klassenräumen nicht friert. Es ist alles erlaubt (z.B. Schal, Mütze, lange Unterhose, Tee in Thermosflaschen..), was warm hält. Wir erhoffen uns an diesem Tag besonders im Bereich Heizen große Einsparungen zu erreichen
http://www.pi-news.net/2019/02/duess...eizung-runter/
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
05.02.2019, 18:08 #2
AW: Grundschule Düsseldorf: Ohne Heizung im Winter - der Wame-Pulli-Tag
Und dann wird den Schülern erzählt, dass sich das Klima erwärmt.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
06.02.2019, 06:16 #3
VIP
- Registriert seit
- 20.07.2015
- Beiträge
- 3.241
AW: Grundschule Düsseldorf: Ohne Heizung im Winter - der Wame-Pulli-Tag
Meine Eltern hätten sich das nicht gefallen lassen und mich an solchen Tagen dann eben nicht in die Schule geschickt.
Bei uns wars damals noch so daß es Schwimmpflichtstunden gab - das Schwimmbad war 20 min Fußweg weg von der Schule. Die Pflichtschwimmstunden waren immer im Winter... Und wir konnten als Mädels noch nichtmal unsere Haare trocknen weil die Schwimmstunde so getimed war daß Ende 5-10 Min vor normaler Schulstunde war und wir dann in der 20 Min Pause zur Schule laufen mußten. Du hattest also nach Schwimmende 5-10 Min um vom Beckenrand dann Dich umzuziehen, abzutrocknen und dann im Laufschritt in der PAUSE zur Schule zu hetzen damit Du nciht zu spät zum Unterricht kamst.
Lange Haare brauchen aber bissl Fönzeit bis die trocken sind - aber dann reichte die Zeit nicht für den Fußweg zur Schule - ergo mit nur mit Handtuch gerubbelten Haaren bei Eiseskälte raus und 20 Min strammer Marsch damit man nicht zuspätkommt...
Da ich dann mehrfach krank war hinterher, hat mir mein Papa der ansonsten streng auf den korrekten Schulbesuch achtete für diese Pflichttage im Winter dann ein ärzliches Attest geschrieben weswegen ich NICHT am Schwimmunterricht teilnehmen darf.
Ich saß dann halt die 2 Schulstunden dann in einer anderen Klasse ab und war dann wenigstens nicht krank hinterher...
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Düsseldorf: Anti-Islam-Demo kommt nach Düsseldorf - RP ONLINE
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.12.2014, 10:11 -
Proteste gegen Pro NRW in Düsseldorf ohne Ausschreitungen - Derwesten.de
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.05.2012, 21:10 -
Heizung aus! Es ist viel zu warm
Von Quotenqueen im Forum DeutschlandAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.09.2011, 18:14 -
Wenn die Heizung klüger ist als ihr Besitzer - Augsburger Allgemeine
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.12.2009, 10:22
Er scheint aber kein wirklich...
Jan Böhmermann ist SPD-Mitglied und ein linksradikaler Fanatiker