-
Peter Altmeier frühstückt mit Soros in Davos
Peter Altmaier ✔ @peteraltmaier
Good breakfast-meeting with @georgesoros: thx a lot for your support for Europe and our global values. We shall never accept anti-semitism, intolerance, populism!
488
Twitter Ads info and privacy
419 people are talking about this
https://twitter.com/peteraltmaier?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweet embed%7Ctwterm%5E1088349319156109312&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.journalistenwatch.com%2F 2019%2F01%2F25%2Fbundeswirtschaftsminister-peter-altmaier%2F
https://twitter.com/peteraltmaier?re...er-altmaier%2F
Warum er auf Englisch getwittert hat, läßt sich nur mutmaßen. Normalerweise zwitschert er deutsch.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
AW: Peter Altmeier frühstückt mit Soros in Davos
Warum er auf Englisch getwittert hat, läßt sich nur mutmaßen. Normalerweise zwitschert er deutsch.Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
26.01.2019, 08:19 #3
AW: Peter Altmeier frühstückt mit Soros in Davos
Altmaier gibt den Staatsmann und der parliert eben auf Englisch. Allerdings ist es ein Witz, was er da von sich gibt. Soros ist mehr als umstritten. Seine Gegner unterstellen ihm alle möglichen Machenschaften. Von Umstürzen bis zur Initiierung der "Flüchtlingswelle" 2015. Beispiele:......
Mit politischen Umsturzversuchen in Ländern wie der Ukraine, Mazedonien und Georgien habe er nichts zu tun gehabt, erklärt der Milliardär. Er räumte aber ein, dass Aktivisten seiner Stiftung 2014 in die Maidan-Proteste involviert gewesen seien:
Der israelische Premier Benjamin Netanjahu sagte vergangenes Jahr: Soros „unterminiert beständig Israels demokratisch gewählte Regierungen“, indem er Organisationen finanziere, die „den jüdischen Staat diffamieren und bestrebt sind, ihm das Recht abzusprechen, sich selbst zu verteidigen“.
Die OSF unterstützt linksgerichtete israelische Organisationen wie J Street, B’Tselem und Breaking the Silence. Sie decken angebliche Menschenrechtsverletzungen israelischer Soldaten in den von Palästinenserorganisationen beanspruchten Gebieten auf. Kritiker werfen den Organisationen vor, unzureichend zu recherchieren und palästinensische Propaganda blindlings zu übernehmen.
1992 spekulierte er auf eine Abwertung der britischen Währung. Schon damals besaß Soros die finanziellen Möglichkeiten eine instabile Währung alleine durch Verlautbarungen ins wanken zu bringen. Tatsächlich wurde das Pfund abgewertet und Soros machte einen Milliardengewinn. Seine Ankündigung, das gleiche auch mit der D-Mark zu wiederholen, konnte er allerdings nicht umsetzen.
Soros, der eigentlich Schwartz mit Familiennamen heißt und ungarisch stämmiger Jude ist, erregte vor einigen Jahren durch ein Interview Aufmerksamkeit...........
Aus György Schwartz wird George Soros
Soros entstammt einer nicht religiösen Familie. Seine Mutter empfand das Jüdischsein als Stigma. 1936 änderte sein Vater, ein prominenter Anwalt und Esperanto-Schriftsteller, den Namen der Familie. So wurde aus dem am 12. August 1930 in Budapest geborenen György Schwartz – George Soros.
1944 erhielt der damals 14-Jährige eine Anstellung im ungarischen Landwirtschaftsministerium. Das arrangierte sein Vater. Dort musste der eigentlich jüdische Junge NS-Beamten dabei helfen, dass Eigentum von Juden zu beschlagnahmen. Er wurde dabei auch Zeuge, wie zahlreiche Menschen in die Todeslager abtransportiert wurden.
In der Sendung ’60 Minuten‘ sagte Soros: dies sei für ihn „überhaupt nicht schwierig“ gewesen. „Keine Schuldgefühle?“, fragte der Moderator. „Nein“, so Soros.
Auch als Börsenspekulant zeigte Soros wenig Skrupel. Er stürzte Länder in Finanzkrisen und verdiente Milliarden. Dabei vertritt er den Standpunkt: „Wenn ich es nicht getan hätte, dann einfach ein anderer.“ Dass die „Märkte mitunter die Rolle von Abrissbirnen übernehmen und ganze Volkswirtschaften zertrümmern“, worunter Millionen Menschen zu leiden haben, wisse er.
Soros schwärmt von der Nazi-Herrschaft
George Soros schwärmt – wahrscheinlich als einziger Jude überhaupt – bis heute von den Jahren unter der Herrschaft der National Sozialisten. Er spricht von einer „sehr persönlichen Erfahrung des Bösen“, die seine Charakterzüge formten. Diese Zeit wäre auch mitverantwortlich für seinen Erfolg als Börsenspekulant gewesenAlle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
26.01.2019, 09:44 #4
VIP
- Registriert seit
- 27.01.2014
- Beiträge
- 6.476
AW: Peter Altmeier frühstückt mit Soros in Davos
Mittlerweile verachte ich Altmeier nur noch. Was für ein speichelleckender Volksverräter!
"...und dann gewinnst Du!"
-
AW: Peter Altmeier frühstückt mit Soros in Davos
Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Zuwanderer wollen Verhalten deutscher Kultur anpassen - Die Studie des Kanzleramtsministers Altmeier
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.12.2016, 14:43 -
Altmeier (CDU) möchte Wahlrecht für Syrer
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.05.2016, 17:49 -
Der Revoluzzer in Davos - Tages-Anzeiger Online
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.01.2012, 11:20 -
Gaddafi-Sohn kommt nach Davos – derStandard.at
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.12.2010, 17:31 -
WEF in Davos: Ist Gaddafi nun doch eingeladen? – BLICK.CH
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.12.2010, 23:00
Ich habe den Eindruck, die Musels...
Terrorgefahr so hoch wie nie