-
Hackerangriff: Kindesmißbrauch, Spendenaffäre und vieles mehr
Ein Unbekannter (Anonymous) hat begonnen, die Daten des Hackerangriffs 2018/19 zu präsentieren. Der erste Politiker, der jetzt ins ungewollte Scheinwerferlicht tritt, ist ein CSU-Abgeordneter, dem Anonymous vorwirft, einen minderjährigen Asylbewerber für seine sexuellen Bedürfnisse benutzt zu haben.
Der CSU-Abgeordnete hätte einen 17-jährigen Syrer zwei Mal mit zu sich nach Hause genommen hat, so der Vorwurf des Hackers. Es sei Anzeige erstattet worden, die Polizei ermittele bereits in dem Fall wegen „Kindesmissbrauchs“.
Der Hackerangriff betrifft nicht nur die CSU – auch CDU, SPD, FDP, Die Grünen und Die Linke sowie mehrere nicht-politische Persönlichkeiten stehen am Pranger. Die Polizei gehe auch dem Verdacht einer SPD-Spendenaffäre nach, heißt es auf Twitter. Die AfD ist bisher nicht direkt betroffen.
Hier sind die ersten Tweets des Hackers, der gerade die Altparteien zittern lässt:
Sandra Kortig @SandraKortig
Antwort an @hackerangriff
schaut euch mal 679.html an. Darin unterhält sich dieser CSU-Abgeordnete mit einem 17-jährigen aus Syrien. Er holt ihn zweimal ab, nimmt ihn zu sich nachhause. Am Ende vereinbaren sie weitere Kommunikation via Whatsapp. #Hackerangriff
122
Wir konnten das ganze prüfen und haben tatsächlich einen verdächtigen Chat entdeckt, der konkrete Absprachen für ein Treffen zwischen ebenjenen @CSU-MdB und einem Minderjährigen beinhaltet. Diese Daten werden nun umgehend bei der Polizei zur Anzeige gebracht. #Hackerangriff https://t.co/cAQJSmufma
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 5, 2019
Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts auf Kindesmissbrauch eines @CSU-MdB und geht dem Verdacht einer Spendenaffäre bei der @SPD nach. #Hackerangriff#Spendenskandal2019#Missbrauchsskandal2019
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 5, 2019Zufällig am 4. Januar gegen Mittag? Also nach allen anderen? #Hackerangriff https://t.co/fK3yiPvNhr
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 5, 2019Widerwärtig! Wenn ein Ü40-Politiker in seinem Doppelleben mit einem U18-Migranten Treffen vereinbart, das durchaus sexuellen Charakter haben könnte, dann ist das ein Missbrauch. Wer weiß, was die Gegenleistung dafür ist! https://t.co/00T6CGmM87
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 5, 2019#Hackerangriff MdB spielt Flash-Player (für nicht-affine: unsichere Technik) basiertes Browsergame mit mehreren Accounts (allein wohl zu schwach) – Passwort sachse555 und Doggystyle69 – ja es ist der gleiche MdB, zu dem die Bildschlagzeile passt.
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 4, 2019Nutzt doch alle mal den Hashtag #Spendenskandal2019 und teilt den Beitrag! Danke euch allen! #Datenklau#Hackerangriff https://t.co/ngzfzsm3ah
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 5, 2019Die Grünen sind pädophil, die Linken sind Chaoten, die SPD Heuchler, die Union sind die Machtelite und die AfD sind Nazis.
Merkste wie dämlich Vorurteile sind?
Können wir bitte damit aufhören? Idioten gibts überall – von links bis rechts! Manche (@AfD) haben mehr, andere weniger! https://t.co/ZG2g3hmk9I
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 5, 2019Als ob die @Bundestag‘s-IT bei der @DB_Bahn arbeitet: 2018 modernisiertem ICE befördert mich mit Windows XP – wir wundern uns über #Hackerangriffe, #Verspätungen und kaputte #Reservierungsanzeigen.
Passend dazu die Aussage zum sicheren System (s. unten) vs. dem Bild von #WannaCry pic.twitter.com/oxdYCfvOpp
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 5, 2019Warum erhält ein männlicher @CSU-Abgeordneter Nacktbilder von jungen, ausländischen Männern? Ich hoffe, hier hat sich niemand auf Kosten von Migranten sexuell befriedigt! Gabs hier vielleicht auch entsprechende Gefälligkeiten?
Ein fader Beigeschmack bleibt hier!#Hackerangriff https://t.co/ydDmSgs7SO
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 5, 2019Bin ich doch – der USB-Stick mit den entsprechenden Daten wurde auch freudig sichergestellt.
Heißt aber nicht, dass ich hier nicht darüber twittern darf/soll. Hätte ich solche Daten von AfD-Politikern, wäre das Ergebnis das gleiche => Polizei! pic.twitter.com/l5R5U37arb
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 5, 2019Nanu – hat ja jemand Angst? #Hackerangriff pic.twitter.com/5EaB7Sddel
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 5, 2019Themenvorschlag fürs #3K19: Wenn das @BSI_Presse es wochenlang nicht schafft, den Twitter-Account offline zu setzen, dann macht das #NetzDG keinen Sinn.
Es muss sich hier dringend über vieles unterhalten werden, das ganze ist lächerlich. Zumal die Daten immer noch online sind! pic.twitter.com/MXRW3tsvWv
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 6, 2019Der #Hackerangriff zeigt: nutzt Passwort-Vaults wie zB @LastPass und lasst von diesen Tools kryptische Passwörter generieren.
Beispiel für ein sicheres Passwort:
Hg%84C$Uw$BFH40qfPrVq7s7z9E#datenschutz#datensicherheit#SchwachstelleMensch
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 5, 2019#Hackerangriff Weil gefragt, wie die Mobilfunk-Kosten entstehen, hier mal ein Rechnungsauszug. Die CombiCard macht bei dem Haupttarif übrigens keinen Sinn. Brutto werden allein hier jährlich 240€ verschwendet. pic.twitter.com/MvVxljgja1
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 4, 2019Keine Sorge, aber wie wärs mit Oberkörperbildern anderer MdBs? #Hackerangriff
PS: für Menschen ohne Ironieverständnis: ja, es gibt solche Oberkörperbilder, nein, wir veröffentlichen diese nicht. Privates und politisch nicht relevantes an den Pranger stellen gehört sich nicht! https://t.co/xJhYl5Vsnr
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 5, 2019Die Daten stammen aus keinem Regierungsnetz, sondern eher als Clouds und soz. Netzwerken. Die Inkompetenz ist hier bei denen zu Suchen, die ihre Daten nicht richtig geschützt haben. Schockierend ist allerdings auch die Bring-your-own-Device-Strategie des @Bundestag #Hackerangriff https://t.co/6EzlEbxXiH
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 5, 2019Ich verweise hier mal auf diese Rechnung: https://t.co/UhDmqkWG6d
Gegenvorschlag: Vodafone Red Business L+ (80 Euro mit EU-Flat) + ggf. die World-Flat-Option (60 Euro) = Kostendeckel bei 140€! Mehr als das doppelte steht in keinem Verhältnis. pic.twitter.com/I0RLH11S0B
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 5, 2019Nochmal etwas schönere Screenshots von dem Anwaltsschreiben an einen @spdde-Bundeswahlkreis zum Thema des zinslosen Darlehns i.H.v. rund 25.000€ – Quelle: #Hackerangriff
Im Rechenschaftsbericht der SPD von 2013 taucht Herr S. übrigens nicht auf!
Teilen unbedingt notwendig! pic.twitter.com/nwy9LRJDD4
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 5, 2019#Hackerangriff Weil Gerüchte existieren, die jetzigen Daten wären schneller offline, als die @AfD-Daten damals auf linken Portalen: pic.twitter.com/fzC7JBUktn
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 5, 2019#Hackerangriff – oh, die Ironie! pic.twitter.com/8ejQhbXaRM
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 4, 2019Die IT des @Bundestag erlaubt den Zugang zu Diensten im Netzwerk des Deutschen Bundestages für Drittgeräte. Ob hier alle MdB's saubere Geräte einbinden lassen, sei mal offen. #Hackerangriff pic.twitter.com/txpvBdGGsF
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 4, 2019#Hackerangriff beinhaltet eine Liste aller Erstwähler der Bundestagswahl 2017 für die Postleitzahl 06526 Sangerhausen. Ging die @CDU hier gezielt auf Erstwähler los? Woher stammen die Daten?
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 4, 2019#Hackerangriff Darf ich Vorstellen, unsere MdB: knapp 10.000 Euro Gehalt, aber 4 Euro für ein e-Paper auf den Steuerzahler abwälzen. PS: die 315 Euro Telekom-Rechnung sind noch nicht das Maximum. Rekordhalter übertrifft die 500 Euro-Marke. pic.twitter.com/wb09a3KYiD
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 4, 2019https://t.co/GNebkd5Mnh
Die DB nennt Windows XP ein sicheres System, und wir wundern uns über einen #Hackerangriff.
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 4, 2019#Hackerangriff MdB spielt Flash-Player (für nicht-affine: unsichere Technik) basiertes Browsergame mit mehreren Accounts (allein wohl zu schwach) – Passwort sachse555 und Doggystyle69 – ja es ist der gleiche MdB, zu dem die Bildschlagzeile passt.
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 4, 2019#Hackerangriff Zitat aus einem Protokoll einer Vorstandssitzung eines @spdde-Ortverband, datiert auf 16.01.2018: "TOP 6: Öffentlichkeitsarbeit – Helmut bemüht sich" – ehrlicher hätte man den Gesamtzustand der SPD zu dem Zeitpunkt nicht beschreiben können. (Bild optisch gekürzt) pic.twitter.com/z0MV4BvrgZ
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 4, 2019#Hackerangriff https://t.co/t7Qrt6dBIU
Das Anwaltschreiben ist vom 17. Juli 2017, der Darlehnsvertrag vom 8. September 2013 – vier Jahre gab es hier also keine Klarheiten. Haben wir den nächsten Spendenskandal? @spdde – was sagt ihr dazu?
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 4, 2019#Hackerangriff offenbart auch ein zinsloses Darlehn von 2013 in Höhe von rund 25.000 Euro mit dubiosen Rückzahlungsoptionen und Nachträgen an einen @spdde-Bundeswahlkreises – der SPD-Parteivorstand hat eine externe Kanzlei mit der Klärung des Falls beauftragt. pic.twitter.com/DPnNoiu1Jb
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 4, 2019#Hackerangriff Betroffenenliste der @spdde pic.twitter.com/GUdWiX7UJI
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 4, 2019
#Hackerangriff Betroffenenliste der @CDU & @CSU pic.twitter.com/k03SQrgBaD
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 4, 2019#Hackerangriff Betroffenenliste der @dieLinke pic.twitter.com/gR6G8mSWbx
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 4, 2019#Hackerangriff Betroffenenliste der @fdp pic.twitter.com/qyzX6lV6tS
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 4, 2019#Hackerangriff Betroffenenliste der @Die_Gruenen pic.twitter.com/z6IGwEShL6
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 4, 2019#Hackerangriff Neben Rasern, gibt es auch Schleimer in der Politik.
Gleichzeitig definiert sich die Union (@CSU @CDU ) Garant für Sicherheit und Ordnung! Bei der Datensicherheit hat's aber nicht ganz geklappt! pic.twitter.com/qi2APYgHCw
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 4, 2019#Hackerangriff Daten von Personen des öffentlichen Lebens zu veröffentlichen ist das eine, doch die Daten derer Familien und (teilweise minderjährigen) Kinder ist anstandslos. Besonders Mitleid hier an @ChristianEhrin3.
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 4, 2019Der #Hackerangriff betrifft @CDU, @CSU, @spdde, @fdp, @Die_Gruenen und @dieLinke sowie mehrere nicht-politische Persönlichkeiten – die @AfD ist nicht direkt betroffen (einzelne Daten könnten aber über andere MdB existieren).
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 4, 2019#Hackerangriff weitere aktuelle Daten gefunden, neuster Fund aus Mitte September 2018
— Hackerangriff 2018/2019 (@hackerangriff) January 4, 2019
https://www.journalistenwatch.com/20...anonymous-csu/
- - - Aktualisiert oder hinzugefügt- - - -
Vergessen, einiges fett zu markieren, z.B. die Twitternachricht bezüglich des zinslosen Darlehens des SPD-Mannes. Im Rechenschaftsbericht taucht dieser nicht auf.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
07.01.2019, 16:30 #2
AW: Hackerangriff: Kindesmißbrauch, Spendenaffäre und vieles mehr
Der CSU-Abgeordnete hätte einen 17-jährigen Syrer zwei Mal mit zu sich nach Hause genommen hat, so der Vorwurf des Hackers. Es sei Anzeige erstattet worden, die Polizei ermittele bereits in dem Fall wegen „Kindesmissbrauchs“.
Offenbar wollen die Hacker nun ihre Tat rechtfertigen.Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
AW: Hackerangriff: Kindesmißbrauch, Spendenaffäre und vieles mehr
Nach Moral wird offenbar in CSU-Kreisen nicht mehr gefragt.
In einer Gesellschaft, die alles zuläßt, was nicht per Gesetz verboten ist, sind Ethik und Moral keine Themen mehr. Das erleichtert die zeitgemäße Erziehung ungemein und löst viele Probleme Erziehungsberechtigter. Statt „Das solltest du nicht tun", heißt es: „Ab 14 wird's für dich schrankenlos. (Davor solltest du dich nicht erwischen lassen)".Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
AW: Hackerangriff: Kindesmißbrauch, Spendenaffäre und vieles mehr
Vielleicht kein Kindesmißbrauch. Nun ist aber ein Flüchtling nach Wortgebrauch ein Schutzbefohlener. Und damit liegt klar ein Mißbrauch Schutzbefohlener vor, oder?
Auf der Google-Suche nach Hinweisen für Schutzbefohlene bin ich mal wieder auf einen interessanten Artikel gestoßen, in dem es heißt, dann sind sie einfach unangemeldet da und verlangen nach Wohnraum und dass die Ehrenamtlichen schon seit Jahren Fahrdienste für ihre Schutzbefohlenen (Flüchtlinge) unternähmen.
Besonders schön ist der Artikel aber deswegen, weil er in Großformat (Artikelbild) aufzeigt, wie schnell Migranten aus dem Orient altern.
Dieser da soll 27 Jahre alt sein. Da lachen doch die Hühner!
Rostam Fazeli ist richtig gut drauf: Nach mehr als zwei Jahren in der Wetterau hat der 27-Jährige endlich ein zweiwöchiges Praktikum. In Friedberg darf er Baumaschinen reinigen und abschmieren. Der Chef sei mit ihm zufrieden, sagt der ´Flüchtling aus dem afghanischen Kunduz. Selbst wenn sein Asylantrag scheitert, kann er mit Ehefrau und drei kleinen Kindern wegen des dort herrschenden Krieges nicht aus Deutschland abgeschoben werden.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Ermittlungen nach Hackerangriff - ORF.at
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.03.2016, 18:20 -
Türkei: immer mehr Kindesmissbrauch
Von Realist59 im Forum TürkeiAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.04.2013, 16:56 -
Türkei: immer mehr Kindesmissbrauch
Von Realist59 im Forum AktuellesAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.01.2013, 19:44 -
Kindesmissbrauch soll in Holland nicht mehr verjähren - Landes-Zeitung (Bückeburg)
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.03.2010, 13:31
Chemnitzer Ahmadiyya-Gemeinde:...
Chemnitzer Ahmadiyya-Gemeinde: Islam-Ausstellung will Ängste ... - MDR