-
09.01.2019, 08:19 #11
VIP
- Registriert seit
- 20.07.2015
- Beiträge
- 3.229
AW: Notfalls auch vor Gericht: Umwelthilfe will Böllerverbot durchsetzen
Ich bin Böllerschütze und bin GEGEN ein Böllerverbot. Das böllern ist hier in Bayern Brauchtum - zu Hochzeiten, Geburtstagen . einfach zu besonderen Anlässen.
Wir müssen eh unsere Böllerei anmelden - sonst wird da das Tütata angerufen weil jmd knallt und das rückt dann aus wenns nicht angemeldet wurde... Und wir selbst haben alle legal unseren 27er...
Klar daß nicht jeder Depp Sprengsätze zünden soll - nicht umsonst gibts für Brauchtumbewahrer Kurse und die Befährigung muß vorher festgestellt werden ob jmd überhaupt damit Umgang haben darf.
Nein - ich bin auch nicht jmd der ein Verbot von Feuerwerk fordert nur weil ich angelemdet böllern darf...
Klar gibts immer Unfälle mit Deppen die die Sprengkörper in Menge richten oder in der Hand halten bis nix von der Hand mehr übrig ist - früher kannte man noch gesunden Menschenverstand...
Es darf nicht sein daß Sachen die mißbraucht werden KÖNNEN gernerell verboten werden nur weil irgendwelche Deppen nicht damit sachgerecht umgehen wollen.
Und wegen Feinstaub: wenn das als Grund angeführt wird: dann müßten ab sofort alle Kreuzfahrtschiffe nicht mehr ausrücken dürfen - da die unglaubliche Menge Feinstaub produzieren...
-
AW: Notfalls auch vor Gericht: Umwelthilfe will Böllerverbot durchsetzen
Und wegen Feinstaub: wenn das als Grund angeführt wird: dann müßten ab sofort alle Kreuzfahrtschiffe nicht mehr ausrücken dürfen - da die unglaubliche Menge Feinstaub produzieren...Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
09.01.2019, 10:09 #13
VIP
- Registriert seit
- 27.01.2014
- Beiträge
- 6.402
AW: Notfalls auch vor Gericht: Umwelthilfe will Böllerverbot durchsetzen
Nein, nein, ich stimme Narima da voll zu. Immer wenn irgendein Trottel entweder zu blöd ist oder absichtlich irgend etwas mißbräuchlich nutzt und Schaden davonträgt oder verursacht, kommen Horden von Politiker- oder Umweltdeppen daher und verlangen Verbote oder drastische Einschränkungen. Der ganze Markt ist schon durchseucht von solchen "Sicherheitsvorkehrungen". Ich habe z.B. ewig nach einer Brotschneidemaschine gesucht, die man leer laufen lassen kann, ohne ständig mit zwei (!) Fingern, wie bei den meisten üblich, irgendwo draufdrücken zu müssen. Nachdem ich sie endlich gefunden hatte, haben sich bei den Bewertungen etliche genau darüber aufgeregt ("Woaah! Viel zu gefährlich, usw."). Mal davon abgesehen, dass sie niemand zwingt, solche Geräte zu kaufen! Beispiele dafür gibt es viele. Auch nach dem Amoklauf dieses Typen in Winnenden damals hat ein Journalist recherchiert, dass der Täter gerne gewalttätige Ballerspiele am Computer gespielt hatte. Prompt kamen einige Politiker aus ihren Löchern gekrochen und verlangten ein Verbot solcher Spiele (als ob die daran Schuld wären, wenn einer austickt!). Dann hätte wir Zigtausende Zeitbomben hier in Deutschland. Meist ist es völlig bescheuerter Aktionismus, durch den sich einige profilieren wollen, wobei die DUH hier, glaube ich, austestet, wie weit sie (schon) gehen kann, ohne dass die Menschen auf die Barrikaden gehen. Das ist eine hochgefährliche Organisation (natürlich von den Grünen ins Leben gerufen und protegiert!), die man unbedingt stoppen muss.
"...und dann gewinnst Du!"
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Drastische Maßnahmen: "Notfalls auch Beschlagnahmung"
Von dietmar im Forum DeutschlandAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.08.2015, 22:17 -
Ägypten: Notfalls will Polizei auch schiessen - Radio Basel
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.01.2011, 13:30 -
Saudi-Arabien: Gericht will Querschnittslähmung als Scharia-Strafe durchsetzen.
Von burgfee im Forum Islam-SammelsuriumAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.10.2010, 18:45
Wenn das Großmaul selbst auf die...
Rot-Gelb-Grün: Chaotentruppe zerstört unser Land