-
Traumberuf Kieferorthopäde Syrer arbeitet in Dessauer Praxis
Wieder so ein Jubelartikel. der einige Fragezeichen hinterläßt. Neugierig wird man, wen er hier so schnell geheiratet hat, denn er ist ja nun gerade eben Vater geworden und darf in der Folge in Deutschland bleiben. Auch andere Fragezeichen ergeben sich, wenn man das Artikelbild ohne Beschreibung sieht und ohne die Kenntnis, dass die meisten Syrer einen eher dunkleren Teint haben, sieht man hier in ihm eindeutig den Chef, er, raumeinnehmend auf dem Bild, das Bild dominierend, mit breitem Lächeln und sich präsentierend wie ein Chef, die Arme verschränkt. Das ist er, die beiden anderen sind seine Angestellten.
Ach, ja, am Ende des Artikels, sozusagen im letzten Absatz, kommen wir auf eine Syrerin, die im Moment als Praktikantin dort arbeitet. Warum man sie im Artikel noch untergebracht hat?
Traumberuf Kieferorthopäde Syrer arbeitet in Dessauer Praxis
Dessau -
Mohammed Al Shhab ist ein Dessauer. Er arbeitet in der kieferorthopädischen Praxis von Kerstin und Karsten Schmidt, hat hier geheiratet und ist im Juni Vater einer Tochter geworden. Mit seiner kleinen Familie lebt der 32-jährige Syrer im Süden der Stadt.
Das alles hat er geschafft. Aber es war ein langer und schwieriger Weg bis dahin, erzählt der sympathische junge Mann, der vor drei Jahren nach Deutschland gekommen ist. Und zunächst, laut Zuweisung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, in Bernburg landete.
Syrischer Flüchtling Mohammed Al Shhab arbeitet in seinem Traumberuf
Mohammed Al Shhab ist ausgebildeter Kieferorthopäde. „Das war mein Traumberuf, dafür habe ich ein Zusatzstudium in Kairo gemacht.“ Bleiben und arbeiten durfte er als Syrer dort nicht. „Ich habe eine Chance in Deutschland gesehen“.
Der Start war schwierig. „Hier wurde ich als Flüchtling behandelt, durfte nicht arbeiten, aber auch einen Deutschkurs gab es erstmal für mich nicht“, schildert er. Knapp neun Monate musste er auf seine Aufenthaltsgenehmigung warten.
Syrischer Flüchtling Mohammed Al Shhab hat sich deutsche Sprache selbst beigebracht
Deutsch hat sich der 32-Jährige inzwischen selbst beigebracht und eine Kieferorthopädische Praxis gesucht, wo er zwar nicht arbeiten, aber hospitieren durfte. Den B2-Sprachkurs, die nächste Stufe auf dem Weg zur Arbeitserlaubnis, machte er in Dessau. Sein Bernburger „Arbeitgeber“ vermittelte ihn an Karsten und Kerstin Schmidt.
„Wir wollten eigentlich nie einen Assistenzarzt, hatten ja viele Jahre beide allein gearbeitet“, erinnert sich Karsten Schmidt. Ehefrau Kerstin war weniger prinzipiell und fand eine junge Unterstützung nicht schlecht. „Warum sollten wir ihm nicht eine Chance geben?“, war ihre Devise. Die bekam der Syrer dann auch. Zunächst in Form eines Praktikums.
Syrischer Flüchtling Mohammed Al Shhab: Zunächst zuhören und zugucken
Das hieß zuhören und zugucken, selbst arbeiten durfte Mohammed Al Shhab noch nicht. Dafür musste er erst eine fachsprachliche Prüfung bei der Zahnärztekammer ablegen und brauchte die behördliche Erlaubnis, in seinem Beruf zu arbeiten.
„Das hat ein Jahr gedauert und da war ich noch schnell“, weiß er. Sein „Integrationshefter“ hat inzwischen eine beachtliche Dicke erreicht. „Die Bürokratie ist unglaublich, die Hürden riesig groß“, schüttelten auch die beiden Dessauer Ärzte immer wieder den Kopf.
Syrischer Flüchtling Mohammed Al Shhab hat seinen Platz bei der Arbeit gefunden
In der Praxis hatte der junge Syrer hingegen schnell seinen Platz gefunden. „Wir haben im Praktikum gemerkt, dass es fachlich und menschlich gut passt und ihn deshalb im Januar eingestellt“, erzählt Kerstin Schmidt. Zuvor hätten sie natürlich getestet, wie die Patienten aufden fremden Kollegen reagieren.
Zwei hätten bisher die Behandlung durch ihn abgelehnt, berichtet Karsten Schmidt. „Er wird akzeptiert, er ist freundlich und er kann sich mühelos mit den Patienten unterhalten und versteht sie.“
Syrischer Flüchtling Mohammed Al Shhab: Ohne deutsche Sprache geht nichts
Bei den Mitarbeiterinnen der Praxis habe es anfangs ein bisschen Zurückhaltung gegeben, sagt Kerstin Schmidt. „Da gab es viele Fragen und Unwissenheit.“ Die Fragen sind inzwischen alle beantwortet. „Nach drei Wochen war alles gut“, freut er sich über die jetzt sehr freundliche Zusammenarbeit.
Mohammed Al Shhab ist angekommen. Eines ist ihm beim Kampf um einen Platz in der Gesellschaft aber bewusstgeworden: „Ohne Sprachkenntnisse geht gar nichts.“ Es nütze die beste Ausbildung nichts, wenn man kein Deutsch spreche.
Junge Syrerin macht eine Ausbildung in der kieferorthopädischen Praxis
Eine Ausbildung hat die junge Syrerin, die derzeit in der Kieferorthopädie von Karsten und Kerstin Schmidt ein Praktikum macht, noch nicht. Aber sie möchte zahnmedizinische Fachangestellte werden.
„Sie spricht sehr gut Deutsch und ist sehr engagiert“, lobt die Chefin und hofft, dass sie auch für sie die bürokratischen Hürden überwinden können und die junge Frau ihren Traum erfüllen kann.
https://www.mz-web.de/dessau-rosslau...raxis-31362374Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
01.10.2018, 16:27 #2
AW: Traumberuf Kieferorthopäde Syrer arbeitet in Dessauer Praxis
Der erste Syrer der nicht Frisör wird.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Syrer zum Wahlkampf: Angela Merke „Mutter aller Syrer" - Alle Syrer würden Merkel wählen
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.03.2018, 15:49 -
Über gute Syrer - Jeder Syrer mit Job wird einzeln gefeiert II
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 65Letzter Beitrag: 02.09.2017, 10:24 -
Minister de Maizière zu Chemnitz: Gute Syrer, schlechte Syrer - Bundesdeutsche Zeitung
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.10.2016, 17:50 -
Das Ende der Fastenzeit: Dessauer Muslime feier das Zuckerfest - Mitteldeutsche Zeitung
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.07.2016, 14:43 -
Traumberuf Islamlehrer - Vater und Tochter unterrichten islamische Religion an ... - Deutschlandradio
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.09.2012, 16:21
So wie sich die Grünen hierzulande...
Grüne sind Lügner, Heuchler und Betrüger