-
Obwohl er Sprengstoff hortete: Abgelehnter Asylant nicht abgeschoben
Obwohl er Sprengstoff hortete: Abgelehnter Asylant nicht abgeschoben
Auch der jetzt in Berlin festgenommene Terrorist ist ein abgelehnter Asylbewerber, der längst hätte abgeschoben werden sollen. Die Polizei wusste bereits, dass Magomed-Ali C. 2016 in seiner Berliner Wohnung eine „erhebliche Menge“ des Sprengstoffs TATP hortete. Doch nichts geschah. Der Asylantrag wurde zwar abgelehnt, doch der Islamist durfte bleiben. Noch im Dezember 2017 erhielt er eine Duldung – nach den Erkenntnissen, dass der Mann eine Bombe bauen will.
C. hatte behauptet, psychisch erkrankt zu sein und bekam ein entsprechendes ärztliches Attest und daraufhin die Bestätigung, dass er in Deutschland bleiben darf. Zwei Jahre später nun griff die Generalbundesanwaltschaft zu, erwirkte einen Haftbefehl. Offenbar war der Tschetschene kurz davor, seinen geplanten Sprengstoffanschlag umzusetzen. Der Muslim soll eine „schwere, staatsgefährdende Gewalttat“ geplant zu haben – so der Vorwurf.
Das wirft die Frage auf, wann überhaupt noch abgeschoben wird. Selbst bei Terroristen reicht eine einfache Krankschreibung, um im Land zu bleiben. Magomed-Ali C. hat die russische Staatsangehörigkeit.
„Schon vor einem Jahr – also bevor die Duldung gewährt wurde – tauchte die Polizei das erste Mal bei ihm auf“, berichtet jetzt Bild. C. hatte daraufhin seinen Vollbart abrasiert, verkehrte aber weiter in jener radikalen Moschee in Berlin-Moabit, die auch Weihnachtsmarkt-Attentäter Anis Amri besuchte. Die Ermittler fanden, so die Zeitung, in Amris Handy die Telefonnummer eines Freundes von Magomed-Ali C.: Der Franzose Clément B. wurde im April 2017 in Marseille verhaftet. Auch er hortete Sprengstoff und Schusswaffen.
Während der Franzose in Marseille verhaftet wurde, blieb der Russe in Berlin unbehelligt. C. wurde zwar als „Gefährder“ eingestuft, aber er wurde weder festgenommen noch abgeschoben.
https://www.journalistenwatch.com/20...versagen-auch/Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
AW: Obwohl er Sprengstoff hortete: Abgelehnter Asylant nicht abgeschoben
Bei dem so häufig beklagten Mangel an Fachkräften ist man anscheinend für jeden „Experten" dankbar - unabhängig von seinem „Fachgebiet". Schließlich weiß man nie, wofür man ihn gebrauchen kann.
Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
25.08.2018, 09:31 #3
VIP
- Registriert seit
- 27.01.2014
- Beiträge
- 6.241
AW: Obwohl er Sprengstoff hortete: Abgelehnter Asylant nicht abgeschoben
Man fragt sich immer wieder, warum uns der Staat das antut. Was haben wir denn Schreckliches getan, dass unsere Politiker unsere Schlächter massenweise ins Land holen? Das kann man nicht mehr mit Unfähigkeit erklären! Das steckt Wille dahinter.
"...und dann gewinnst Du!"
-
25.08.2018, 09:51 #4
AW: Obwohl er Sprengstoff hortete: Abgelehnter Asylant nicht abgeschoben
Der Staat als aktiver Terrorhelfer. Wenn dieser Mann psychische Probleme hat, gehört er in die Geschlossene und nicht auf freiem Fuß! Schon Anis Amri, der in Berlin in den Weihnachtsmarkt gerast ist, wurde von staatlichen Stellen geschützt.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Ermordet, obwohl es sie nicht gibt
Von Realist59 im Forum AktuellesAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.02.2021, 10:01 -
Deutsche Spürhunde erkennen IS-Sprengstoff nicht mehr
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.02.2016, 10:37 -
600 000 abgelehnte Asylbewerber nicht abgeschoben – EU verklagt Deutschl600 000 abgelehnte Asylbewerber nicht abgeschoben – EU verklagt Deutschlandand
Von Antonia im Forum EUAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.10.2015, 17:10
Die Programme des ÖRR sind...
Rundfunkgebühr (GEZ) soll jährlich um 2 Prozent steigen