-
Integrationsfonds: Begabte Flüchtlinge werden gefördert
Begabte Flüchtlinge werden gefördert
Integrationsfonds hat bisher 40 Geflüchtete unterstützt.
Georg Stötzel (2.v.r.) mit Xhakonda Shurbi (r.), Nasim Jesri (l.) und Aloos Amir (Mitte). Köhlen Georg Stötzel (2.v.r.) mit Xhakonda Shurbi (r.), Nasim Jesri (l.) und Aloos Amir (Mitte).
Ich wußte gar nicht, dass man in NRW an Berufskollegen ein Abitur erwerben kann. Um welches Berufskolleg und welche Art von Abitur handelt es sich denn?
Hilden/Haan. Xhakonda Shurbi ist mit ihrer Familie vor sechs Jahren aus Albanien geflüchtet – aus Angst vor politischer Blutrache. Die 22-Jährige spricht perfekt Deutsch – und hat gerade an einem Berufskolleg in Solingen ihr Abitur bestanden. „Das ist sensationell“, lobt Georg Stötzel, emeritierter Germanistik-Professor. Die junge Frau möchte Lehrerin werden: „Ich hoffe, das klappt. Ich möchte etwas von dem zurückgeben, was ich bekommen habe.“ Damit meint sie die Förderung durch den Integrationsfonds Hilden, eine Initiative des Rotary-Clubs Hilden-Haan und der Hildener Firma Qiagen.
Zwei Kurse mit 40 Flüchtlingen wurden erfolgreich abgeschlossen
„Das Konzept, mit Sprachkursen und Praktika Flüchtlinge zu fördern und in Unternehmen zu vermitteln ist eine Erfolgsgeschichte“, sagt Bürgermeisterin Birgit Alkenings bei einem Grillfest mit Flüchtlingen, Sponsoren und Vertretern von Behörden und Kommunen im Prießnitz-Kneipp-Verein. Zwei Kurse mit rund 40 Flüchtlingen wurden erfolgreich abgeschlossen.
Auf jeden Fall stehen die Flüchtlinge nicht gerade Schlange für diese geförderten Kurse, bei denen es sich offensichtlich um Sprachkurse der Volkshochschule Hilden handelt.
Jetzt werden in den Unterkünften Flüchtlinge für den dritten Kurs gesucht. Jürgen Schmidt, Vorstand der Rotary-Stiftung, ist der Motor des Vorzeige-Projekts: „Sprache ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Integration. Wir sind froh, dass die Volkshochschule Hilden-Haan die Deutschkurse anbietet.“Entscheidend sei das Netzwerk, das hinter dem Integrationsfonds steht. Man kennt sich – und vertraut sich. Das Biotechnologie-Unternehmen Qiagen hat bereits drei Flüchtlinge eingestellt, berichtet Oliver Dick, Produktionsleiter in Hilden: „Jeder hat einen persönlichen Ansprechpartner im Betrieb.“ Qiagen beschäftigt Mitarbeiter aus 17 Nationen: „Mein Eindruck ist, dass sich Mitarbeiter mit Migrationserfahrung gerne als Mentoren zur Verfügung stellen.“ Nasim Jesri hat vor 15 Tagen einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei Qiagen erhalten – als Technik-Laborant.
Es folgen Erfolgsgeschichten. Dass der 34jährige Syrer sich allerdings Deutsch selber beigebracht haben will, halte ich für ein Gerücht. Deutschkurse standen auch ihm zur Verfügung. Wenn die Zeitung einen solchen Unsinn tatsächlich ungeprüft und ohne das relativierende und ansonsten gerne verwendete "Angeblich" oder "nach eigener Aussage" veröffentlicht, kann man den biographischen Angaben über die Flüchtlinge ebenfalls nur bedingt trauen: Sie beruhen wohl auf ungeprüften Eigenangaben der Flüchtlinge:
Der 34-jährige Syrer floh vor 2,5 Jahren vor dem Bürgerkrieg in seiner Heimat: „Ich sollte zum Militär eingezogen werden.“ Deutsch habe er sich selber beigebracht, erzählt der studierte Biochemiker. Sein Asylantrag wurde anerkannt. Gefördert wurde auch Alous Amir. Der 22-Jährige aus Aleppo studiert jetzt Bauingenieurwesen in Bochum.
http://www.wz.de/lokales/kreis-mettm...dert-1.2728096Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
21.07.2018, 10:38 #2
AW: Integrationsfonds: Begabte Flüchtlinge werden gefördert
Xhakonda Shurbi ist mit ihrer Familie vor sechs Jahren aus Albanien geflüchtet – aus Angst vor politischer Blutrache.Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Projekt der Landesregierung: Wer Flüchtlinge einstellt, wird finanziell gefördert
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.05.2016, 17:28 -
Erstmals werden begabte Muslime in eigenem Stipendienwerk gefördert - MiGAZIN
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.11.2014, 09:32 -
Studienwerk für begabte Muslime - DIE WELT
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.07.2013, 07:24 -
Ökumene soll gefördert werden - Rhein-Neckar Zeitung
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.06.2013, 06:30 -
Basiskenntnisse der deutschen Sprache bei Zuwanderern sollen gefordert werden
Von Q im Forum ÖsterreichAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.08.2010, 09:29
Peranan pegawai, kakitangan hal...
Peranan pegawai, kakitangan hal ehwal agama ratakan kefahaman ... - Kosmo Digital