-
Hohe Durchfallquote bei Deutschkursen
Sie haben alle Zeit der Welt, um Deutsch zu lernen. Sie müssen nicht arbeiten gehen, sie haben keine weiteren Verpflichtungen in diesem Land, die Unterkunft wird gestellt oder die Wohnung wird für sie gesucht, Ehrenamtliche und Integrationsbeauftragte kümmern sich, Dolmetscher stehen immer zur Seite, eine Kinderbetreuung, falls nötig (die meisten Flüchtlinge sind sowieso Männer, die ohne ihre Familien kommen), findet sowieso statt und die Ehemänner müssen noch nicht einmal in der Zeit, in denen ihre Frauen den Kurs besuchen, babysitten, und trotzdem liegt die Durchfallquote bei über 50 Prozent.
Meldet sogar der Deutschlandfunk (der nicht berichtet, wie niedrig das Niveau der einzelnen Kurse angesetzt ist und dass selbst im Fortgeschrittenenniveau nur erreicht wird, dass ein Flüchtling sich in einfachen Worten bei seinen alltäglichen Bedürfnissen (Kauf von Tomaten, Preisabfragen, Fragen nach dem Ort und der Straße) artikulieren kann.
FlüchtlingeHohe Durchfallquote bei Deutschkursen
Deutschkurse sollen Migranten vor allem eine berufliche Perspektive eröffnen, doch das dafür investierte Geld hat bislang nicht den gewünschten Effekt. Nur jeder zweite Teilnehmer schafft am Ende die Prüfung.
. Dies liegt auch an Problemen bei der Organisation der Kurse, wie Lernende und Ehrenamtliche berichten.
Und dabei prangen in jeder Buchhandlung diese Drehständer mit großen, schönen, gelben Heften und Büchern (z.B. vom Klett-Verlag): Deutsch für Ausländer, Anfänger, Fortgeschrittene, mit CD´s, zweisprachig in den verschiedensten Sprachen, unterlegt mit vielen Bildern und kosten gar nicht mal so viel. (Taschengeld bekommen die Flüchtlinge rd. 150,-- Euro im Monat zur freien Verfügung)
Der gesamte Artikel befaßt sich im weiteren Verlauf mit den Fehlern, die die deutsche Gesellschaft macht und es damit für die Flüchtlinge verunmöglicht, die deutsche Sprache zu lernen.
In Stichworten:
zu viele Übungen in den Kursen, zu viele Aufgaben zu lösen, zu wenig Redemöglichkeit
Lehrer seien manchmal keine Muttersprachler
Redewendungen gelernt, die nicht im Alltag nützen
Kursniveau passt nicht auf alle Schüler
Einbeziehung der Flüchtlinge bei der Auswahl der Kurse
Liste von Sprachschulen ohne Angabe der Strasse (Beispiel Stadt Essen)
Flüchtlinge, die Analphabeten sind, sollen sich um einen Alphabetisierungskurs kümmern
Manche Lehrer seien nicht so gut oder schlecht
Es gibt Lehrer, die nur über ihr Leben reden
Motivation mancher Lehrer sei nur das Geld (Lehrer sagte lt. Syrer angeblich: "Ich habe durch die Flüchtlingskrise nun viel Geld bekommen und deswegen habe ich ein neues Auto gekauft")
In manchen Kursen werde nur arabisch gesprochen, weil da Landsleute unter sich wären, einschließlich der Lehrer
Es gäbe Kurse mit Englisch als Grundsprache
Einfachsten Regeln des Unterrichtes sind nicht bekannt: Dreiteilung Lernen - Wiederholen - Beginn des neuen Lernstoffs
Es gibt damit kein Argument, das nicht fiel und keine noch so gute Methode, die hier nicht in ihr Gegenteil verkehrt wird.
Fazit: Schuld ist ....Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
02.07.2018, 16:00 #2
AW: Hohe Durchfallquote bei Deutschkursen
Es sind wohl 20% der "Flüchtlinge", die tatsächlich arbeiten wollen und deshalb Deutsch lernen. Bis heute sind die meisten Türken nicht in der Lage, sich klar und korrekt zu artikulieren. Sie wollen kein Teil der Gesellschaft sein, sie wollen nicht arbeiten und den Kontakt zu den "Ungläubigen" wollen sie erst recht nicht. So sehen dass auch die meisten "Flüchtlinge".
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
PKS: Hohe Dunkelziffer!
Von Seatrout im Forum DeutschlandAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.09.2012, 17:42 -
Wolfgang Bosbach: Migranten bei Verweigerung von Deutschkursen staatliche Hilfe kürzen, “notfalls auf null”
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.07.2010, 14:50 -
St.Gallen verpflichtet Ausländer zu Deutschkursen - Nachrichten.ch
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.12.2009, 14:40
Ramadan Fastenzeit: Der wichtigste...
Ramadan Fastenzeit: Der wichtigste Monat im Islam hat begonnen - Nau.ch