-
Flüchtlinge überwiesen 2016 fast 18 Milliarden Euro in ihre Heimat
Flüchtlinge überwiesen 2016 fast 18 Milliarden Euro in ihre Heimat
Geldüberweisungen von Migranten und Flüchtlingen an ihre Angehörigen zu Hause sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen. 2016 flossen knapp 18 Milliarden Euro aus Deutschland zurück in die Herkunftsländer.
In dem Video zum Artikel heißt es, die Bundesregierung sehe die Geldüberweisungen der Flüchtlinge in deren Heimat positiv, weil das Geld so den Menschen direkt zugute käme. Sozialleistungen also als Entwicklungshilfe?
Sollte das Geld wirklich durch Flüchtlinge, von denen fast alle ohne Arbeit sind und wenn, dann nur in subventionierter Arbeit stecken (Subventionen an den Arbeitgeber, Aufstockung aus den Sozialtöpfen für die Flüchtlinge) überwiesen worden sein, wären die Zahlen über die Kosten der Flüchtlinge viel zu niedrig gegriffen. Die 18 Millarden Euro wären ja damit nur das, was an Barmitteln (Taschengeld und evtl. Kosten für Nahrung) überflüssig für die eigene Versorgung ist und das ist eben nur ein Bruchteil der ausgezahlten Bargeldsummen.
Damit müßten die Flüchtlingskosten eklatant hoch sein und viel, viel höher als statistisch ausgewiesen und veröffentlicht.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
01.07.2018, 11:17 #2
VIP
- Registriert seit
- 17.04.2015
- Beiträge
- 3.206
AW: Flüchtlinge überwiesen 2016 fast 18 Milliarden Euro in ihre Heimat
Das " Blut " der Ärmsten!!!!!Zum Beispiel ziehen sie Lebensmitteln von den Tafeln ab, was auch schon zu einer Minderversorgung geführt hat.
Aber der ewige Wahlverlierer aus dem Hillbilly- Land, Maas, versicherte uns ja, dass es keinem schlechter gehen wird ( durch die Flutlinge ). Die Armen scheinen für diesen E.... nicht zu existieren.
-
AW: Flüchtlinge überwiesen 2016 fast 18 Milliarden Euro in ihre Heimat
Selbst dann verweist dies auf wesentlich höhere Kosten der Flüchtlinge als wir dies gemeinhin so lesen. Wie auch immer bei den Barmitteln gespart wird, ist dies immer nur ein Bruchteil der gesamten Flüchtlingskosten und auch nur ein Bruchteil des zur Verfügung gestellten Bargeldes. Rechne dir aus, wieviel Prozent der Gesamtkosten dies maximal unter Einbeziehung aller Sparkosten wie Lebensmittel von den Tafeln sein können, und dann vervielfache diese Summe und vergleiche sie mit den offziellen Zahlen. Du möchtest es gar nicht errechnen und wissen.
Das weiß auch Kanzlerin Merkel!
Was ich auch noch erstaunlich finde: Dass trotz aller Sparmaßnahmen für die Auslandsüberweisungen dann bei etlichen Flüchtlingen doch noch so viel Geld für Edelhaarschnitte, neue Adidas-Klamotten der Extraklasse, Earbeats und Taschengeld übrig ist, grenzt an ein Wunder.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
01.07.2018, 13:54 #4
VIP
- Registriert seit
- 15.10.2013
- Beiträge
- 3.314
AW: Flüchtlinge überwiesen 2016 fast 18 Milliarden Euro in ihre Heimat
Die Schleusung bzw sogar die legale Anreise wird von uns finanziert !!!
Nur ein Flügelschlag eines Schmetterlings kann einen Wirbelsturm auslösen
-
02.07.2018, 15:57 #5
AW: Flüchtlinge überwiesen 2016 fast 18 Milliarden Euro in ihre Heimat
Ich stelle fest, dass die Migranten viel zu viel Geld vom Staat bekommen.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
07.07.2018, 04:24 #6
VIP
- Registriert seit
- 20.07.2015
- Beiträge
- 3.043
AW: Flüchtlinge überwiesen 2016 fast 18 Milliarden Euro in ihre Heimat
Wenn das Geld über dem Lebensstandart ist - also noch Geld ins Ausland transveriert werden kann, dann ist die Ausbezahlungssumme definitiv zu hoch.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Reisen in die Heimat: Fast 200 Flüchtlinge verlieren Asylstatus
Von Turmfalke im Forum SchweizAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.07.2016, 05:19 -
Deutschland: 2012 fast 42 Milliarden Euro mehr Schulden
Von Realist59 im Forum DeutschlandAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.03.2013, 21:43 -
Fakten & Fiktionen Staatschulden steigen vom 1. bis 3. Quartal 2010 um fast 100 Milliarden auf 1,8 Billionen Euro
Von fact-fiction im Forum DeutschlandAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.12.2010, 15:00
Lauterecken (Kreis Kusel) (ots) -...
POL-PDKL: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung