-
Entschädigung für Atomausstieg: RWE und Vattenfall erhalten Millionenzahlung
Zahlt die Kanzlerin *) allerdings nicht aus ihrer eigenen Tasche:
Freitag, 29. Juni 2018
Entschädigung für Atomausstieg
RWE und Vattenfall erhalten Millionenzahlung
Für den 2011 beschlossenen Atomausstieg erhalten die Energiekonzerne RWE und Vattenfall eine millionenschwere Entschädigung. Der Bundestag verabschiedete eine entsprechende Gesetzesänderung und setzte damit ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts um. Die Karlsruher Richter hatten im Dezember 2016 entschieden, dass die Stromkonzerne für bereits getätigte Investitionen und für verfallene Strom-Produktionsrechte entschädigt werden müssen.Unter dem Eindruck der Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima hatte die damalige schwarz-gelbe Koalition beschlossen, zum Jahr 2022 aus der Atomenergie auszusteigen. Diese Entscheidung führte zur sofortigen Stilllegung von acht Atomkraftwerken, für die anderen neun Kraftwerke wurde ein stufenweiser Abschaltplan vereinbart. Daraufhin legten RWE, Vattenfall und Eon Verfassungsbeschwerde ein. In dem Verfahren argumentierten sie, dass der beschleunigte Atomausstieg massive wirtschaftliche Schäden in ihren Unternehmen verursache. Hintergrund sind Restrommengen, die den Meilern beim ersten Atomausstiegsbeschluss im Jahr 2002 zugeteilt wurden und die 2011 dann vollständig wegfielen. Auch Investitionen, die auf Basis der zwischenzeitlich beschlossenen Laufzeitverlängerung bei der Atomenergie getätigt wurden, machten die Konzerne geltend.
*) = Merkel
Weiter wird in dem Artikel mit dem Grundgesetz argumentiert, als ob es um dieses ginge. Es geht vielmehr um einen Verfassungsbruch, denn Frau Merkel hat die zuvor mit den Kraftwerksbetreibern geschlossenen Verträge eigenmächtig gebrochen.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
30.06.2018, 10:14 #2
AW: Entschädigung für Atomausstieg: RWE und Vattenfall erhalten Millionenzahlung
Diese Unternehmen haben die Anlagen im Zuge der "Privatisierung" für einen Appel und ein Ei bekommen. Sie machen gigantische Gewinne. Entschädigungen sind unangebracht.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Anschlagsopfer erhalten laut Gesetz keine Entschädigung
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.12.2016, 08:36 -
Atomausstieg: Merkels Kampf um Machterhalt
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.08.2011, 17:13 -
Vattenfall hält an Kohle und Atomkraft fest - NOZ - Neue Osnabrücker Zeitung
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.09.2010, 15:50 -
Atomausstieg und Schulpolitik als Wahlkampfschlager - tagesschau.de
Von OS-Spürnase im Forum Parteien - Wahlen - RegierungAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.05.2010, 14:50
Ja, weil sie in ihrer Blase leben....
Ende des Machbaren