Hybrid-Darstellung
-
Dresden: 50 Flüchtlinge greifen Polizisten an
Deswegen ist ja die dezentrale Unterbringung so wichtig. Dann verteilen sich solche Angriffe in etwas anderer Zusammensetzung auf das Umfeld der schon länger hier Lebenden.
50 Flüchtlinge" data-zoom-src="https://bilder.bild.de/fotos/es-gab-bereits-haeufiger-polizeieinsaetze-in-der-erstaufnahmeeinrichtung-an-der-hamburger-strasse-in-dr-200803396-55821484/Bild/2.bild.jpg" width="1280">Es gab bereits häufiger Polizeieinsätze in der Erstaufnahmeeinrichtung an der Hamburger Straße in Dresden. Das Foto ist aus dem Jahr 2015, als ein Wachmann angegriffen wurde
greifen Polizisten anFoto: Juergen Maennel
Dresden – Eine zunächst überschaubare Auseinandersetzung unter Flüchtlingen eskalierte nachts in einer Dresdner Erstaufnahmeeinrichtung. Dabei gingen ca. 50 Flüchtlinge auf Polizisten los. Zwei Beamte und ein Wachmann wurden verletzt!Wie die Polizei erst am Sonntag mitteilte, war es Freitagabend in der Asylheim-Kantine in der Friedrichstadt zum Zoff unter zwei Männern gekommen. Die beiden Georgier fetzten sich bei der Essensausgabe. Wachleute riefen die Polizei. Als die Beamten eintrafen und schlichten wollten, entlud sich der Zorn der Flüchtlinge.
„In der Folge sammelten sich circa 50 Heimbewohner und griffen die Einsatzkräfte an, indem sie nach ihnen mit glühenden Zigaretten warfen, traten und schlugen“, steht in der Mitteilung. „Ein Angreifer versuchte die Beamten mit einer Eisenstange aus seinem Bettgestell zu attackieren, was verhindert werden konnte.“
Die herbei gerufene Verstärkung konnte den Tumult schließlich beenden. Zwei Polizisten und ein Wachmann mussten sich wegen Prellungen behandeln lassen. Vier Georgier (42, 27, 20, 17) wurden vorläufig festgenommen.
Die Kripo ermittelt wegen Landfriedensbruchs.
Erst kürzlich hatten sich Polizisten im baden-württembergischen Ellwangen bei einem Einsatz in einem Heim plötzlich einer Menge gegenüber gesehen. 150 bis 200 Flüchtlinge hatten teils gewaltsam verhindert, dass die Polizei einen Mann aus Togo aus der Unterkunft abholte.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
AW: Dresden: 50 Flüchtlinge greifen Polizisten an
Kein Georgier ist asylberechtigt. Umgehend gehören diese Leute des Lands verwiesen.Vier Georgier (42, 27, 20, 17) wurden vorläufig festgenommen.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Sympathie mit Palästinensern ist...
Eklat - neues Bundestags-Mitglied der Linken bekennt sich zu Antisemitismus