-
Sechs Flüchtlinge schaffen ihren Schulabschluss - ein eigener Schulabschluß für Flüchtlinge
Sechs Flüchtlinge schaffen ihren Schulabschluss
In einem Modellprojekt haben sechs junge erwachsene Flüchtlinge in Burgdorf nicht nur die deutsche Sprache erlernt, sondern zugleich ihren Hauptschulabschluss abgelegt.
Und es stellen sich Fragen: Was hat das Mehrgenerationenhaus mit dem Hauptschulabschluß zu tun? Ein Mehrgenerationenhaus ist schließlich keine Schule, aber man ahnt bereits an dieser Stelle....
Bei den erfolgreichen Absolventen handle es sich ausnahmslos um junge Erwachsene aus dem Irak, aus Syrien, Afghanistan und aus dem Libanon
Wie schafften es die Flüchtlinge zu einem Hauptschulabschluß? In dem man ihnen einen eigenen kreierte. Ein maßgeschneidertes Angebot, das es so auf allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen nicht gibt.
hnen habe das BMGH in Zusammenarbeit mit der Burgdorfer Filiale des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) ein maßgeschneidertes Bildungangebot machen können, das es so an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen nicht gebe.
Der Kurs, der im September 2017 startete, sei finanziert worden aus einem Sondertopf für junge Geflüchtete und kombiniere den Erwerb der deutschen Sprache mit dem Hauptschulabschluss, so BMGH-Koordinatorin Ursula Wieker. Nachdem der Kurs – ein Modellprojekt des Landes Niedersachsen – für Burgdorf genehmigt gewesen sei, habe sich das Mehrgenerationenhaus, das seit mehreren Jahren Deutschkurse anbietet, mit dem BNW einen erfahrenen Partner für die Kurzinhalte ins Boot geholt. Eine gemeinsame Dozentengruppe beider Einrichtungen habe dann den Stundenplan aufgestellt und die Teilnehmer in Räumen des Gymnasiums unterrichtet und erfolgreich zum Abschluss geführt.Das sind die erfolgreiche Absolventen: Nashaat Khoder Hussein (20), Imad Suleiman Sheibo (20), Rashid Mustafa (18), Mohammad Ahmadi (19), Fadi Alzeni (17), Zakaria Hassani (22).Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Zwei Drittel der Flüchtlinge haben keinen Schulabschluss
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.08.2017, 10:55 -
Mehr Migranten ohne Schulabschluss
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.07.2010, 10:20 -
Österreich: Nur 57% der türkischen Kindern mit Schulabschluß
Von Kybeline´s News im Forum ÖsterreichAntworten: 15Letzter Beitrag: 25.05.2009, 18:17
Kommt euch das dieser Tag auch so...
Ende des Machbaren