-
Abi-Feier wird wegen Ramadan erst um 21 Uhr (ab Sonnenuntergang) eröffnet
Ein Schüler der Friedrich-List-Schule in Kassel ließ uns diese Fotografie von einer Einladung zu seinem Abiball zukommen. Aus ihr geht hervor, dass das Büffet aufgrund des Ramadans erst nach Sonnenuntergang eröffnet wird. Die Schüler, die das Abiball-Team bilden, versuchen ihren Mitschülern auf diese Weise muslimische Bräuche und Verhaltensweisen aufzuzwingen. Diejenigen, die sich an den Ramadan halten, können das Büffet ja um 21 Uhr frequentieren. Es besteht kein Grund, dies zum Zwang für alle anderen zu machen.
Gefällt mirWeitere Reaktionen anzeigen
KommentierenTeile
Das führt dann zu folgendem Artikel, dessen Ziel in einer Beschwichtigung besteht. Ist natürlich alles nicht so, wie es scheint, sondern nur ein Mißverständnis selbstverständlich.
Nichtmoslems können selbstverständlich schon vor der Eröffnung des Buffets am Buttet teilnehmen - halt, das geht ja gar nicht! Gut, aber sie können alternativ zur gegenüberliegenden Würstchenbude gehen!
AfD befürchtet Islamisierung an Gymnasium - wegen Detail auf Abiball-Einladung
Die Abiball-Einladung einer Kasseler Schule sorgt für Aufregung. Die AfD befürchtet, dass Schülern muslimische Bräuche aufgezwungen werden - der Rektor spricht dagegen von einem Missverständnis.
Die AfD-Fraktion in Kassel hat via Facebook auf einen scheinbaren Missstand an einem örtlichen Gymnasium aufmerksam gemacht: Dort werde das das Büfett beim Abiball wegen des Ramadans zeitlich nach hinten verschoben. Die AfD-Politiker veröffentlichen in dem sozialen Netzwerk das Foto der Abiball-Einladung, auf der tatsächlich steht: "Auf Grund von Ramadan wird das Büfett erst nach Sonnenuntergang sein (21 Uhr)."
Die AfD-Fraktion regt sich darüber auf: „Die Schüler, die das Abiball-Team bilden, versuchen ihren Mitschülern auf diese Weise muslimische Bräuche und Verhaltensweisen aufzuzwingen. Diejenigen, die sich an den Ramadan halten, können das Büfett ja um 21 Uhr frequentieren. Es besteht kein Grund, dies zum Zwang für alle anderen zu machen“, heißt es im Facebook-Beitrag. Viele empörte Kommentare folgen.
oder vielleicht ist man ja auch ganz raffiniert und versucht, eine ungenannte Tradition zu entwerfen, in dem man mit Halbwahrheiten joungliert. Welche? Ganz einfach: Vielleicht hat man wegen des Ramadan schon seit zwei Jahren das Buffet erst in den Abendstunden nach Sonnenuntergang eröffnet?
Schulleitung rechtfertigt sich
Hna.de* hat beim Direktor der Schule nachgefragt. Der erklärt, dass es sich um eine Missverständnis handelt. Aus organisatorischen Gründen werde das Buffet beim Abiturball immer so spät eröffnet - schon seit Jahren. Die Schüler sollten in der Einladung „als freundliche Geste“ darauf hinweisen, dass es deshalb auch für Muslime, die sich an den Fastenmonat halten, geeignet sei, genauso wie man bei der Art des Essens auch auf Vegetarier, Veganer und Allergiker Rücksicht nehme. Die Schüler hätten dies dann allerdings so formuliert, dass der Eindruck entstehe, dass das Buffet wegen des Ramadans so spät eröffnet werde.
Wie wird man in Deutschland Direktor an einem Gymnasium, welche Voraussetzungen bringt man mit? Mut wahrscheinlich nicht, Feigheit tut es auch. Allerdings gehe man davon aus, dass Direktoren ein gutes Text- und Leseverständnis mitbringen und wissen, wie sie formulieren und wenn Ramadan als Begründung draufsteht, ist auch Ramadan gemeint und nicht etwa irgendwas, dass sich auch an Vegetarier und Allergiker richtet. Die essen nämlich schon vor Sonnenuntergang. An der Formulierung kann es also nicht liegen, eher an der Motivation und so etwas, dass man biegsames Rückgrat nennt...
Offensichtlich wissen auch nicht alle Eltern von den organisatorischen Gründen. Vermutlich ist dieser Ablauf noch nicht so tradiert....
Aus der Elternschaft erhielt Schulleiter Kircher eine E-Mail, in der gefragt wurde, warum der Abend wegen des Ramadans neu gestaltet werde - an einer Lehranstalt, deren Anteil an muslimischen Schülern bei 13 Prozent liegt. Der Direktor versichert, dass "wir unsere Identität nicht aufgeben", auch wenn wir in einer globalisierten Gesellschaft "weltoffen und zusammen handeln" müssen. Er bedauert, dass der Satz Anlass zu Missverständnissen gibt, er sagt aber auch: "Man muss den Satz schon missverstehen wollen."
Wer sich windet, wie dieser Direktor, der versucht eben auch zu beißen: "Man muss diesen Satz schon mißverstehen wollen", sagt er. Damit hat er sich als Direktor eines Gymnasiums verunmöglicht, denn man kann diesen Satz nur so verstehen, wie er da steht und er steht unmißverständlich:
"Auf Grund von Ramadan wird das Buffet erst nach Sonnenuntergang sein (21 Uhr)!"
Geändert von Turmfalke (24.04.2018 um 16:42 Uhr)
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
24.04.2018, 16:43 #2
AW: Abi-Feier wird wegen Ramadan erst um 21 Uhr (ab Sonnenuntergang) eröffnet
Leider sind die Schüler derart indoktriniert, dass sie es auch noch gut finden werden. Ansonsten hätten jene, die in der Lage sind zu denken, auf die Teilnahme verzichtet. Soll der dämliche Rektor mit seinen Muslimen feiern.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
24.04.2018, 18:58 #3
AW: Abi-Feier wird wegen Ramadan erst um 21 Uhr (ab Sonnenuntergang) eröffnet
Soll der dämliche Rektor mit seinen Muslimen feiern.
-
26.04.2018, 09:23 #4
VIP
- Registriert seit
- 27.01.2014
- Beiträge
- 6.476
AW: Abi-Feier wird wegen Ramadan erst um 21 Uhr (ab Sonnenuntergang) eröffnet
...was ja noch schlimmer wäre! Dann würde ja wegen einer verschwindend kleinen Minderheit so ein Bohei gemacht!
"...und dann gewinnst Du!"
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Gegessen wird erst nach Sonnenuntergang - SÜDKURIER Online
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.06.2015, 02:35 -
Flughafen Berlin-Brandenburg wird erst Wochen verspätet eröffnet
Von Realist59 im Forum DeutschlandAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.05.2012, 19:15 -
Flughafen Berlin-Brandenburg wird erst Wochen verspätet eröffnet
Von Realist59 im Forum Politik und IslamAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.05.2012, 18:39 -
Ramadan: Erst nach Sonnenuntergang gibt's volle Kochtöpfe - Schwäbische Zeitung
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.08.2011, 13:31 -
Gegessen wird erst nach Sonnenuntergang - Neues Deutschland
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.08.2011, 18:50
Ich habe den Eindruck, die Musels...
Terrorgefahr so hoch wie nie