-
Häuser für Flüchtlinge: Auch Bürger und heimische Familien hatten Interesse an dem Haus
Knapp formuliert und daher Fragen aufwerfend:
Bad-Dürrheim Wohnraum für Flüchtlinge bleibt ein Thema
Derya Türk-Nachbaur (SPD) gab in der jüngsten Gemeinderatssitzung die Anfrage einer Bürgerin weiter.
Die Bürgerin habe wissen wollen, wie es zum Verkauf des Gebäudes in der Hofstraße an die Stadt gekommen sei und ob die Stadt von einem Vorkaufsrecht Gebrauch gemacht hätte. Zum Hintergrund: Die Stadt hatte das Haus als Unterbringungsmöglichkeit für Flüchtlinge benötigt.Türk-Nachbaur zitiert die Bürgerin weiter, dass auch einige junge Familien an der Immobilie Interesse gehabt hätten.Bürgermeister Walter Klumpp entgegnete, dass die Stadt kein Vorkaufsrecht geltend gemacht habe, sondern ein Angebot abgegeben und den Zuschlag erhalten habe. Er sei froh über den Erwerb. So könnten die Flüchtlinge aufgenommen werden, die noch in diesem Jahr zugeteilt würden.Offen sei, wie sich die Zuteilung weiterer Flüchtlinge im nächsten Jahr entwickle und ob die Stadt deshalb zusätzlichen Wohnraum benötige. Dann müsse die Stadt entweder bauen oder erneut versuchen, an eine bestehende Immobilie heranzukommen, zeigte Klumpp die Möglichkeiten auf.
Die Hofstrasse, eine kleine Nebenstrasse in Bad Dürrheim, liegt direkt am Kurgarten, bei den Kurkliniken und in unmittelbarer Nähe des Best Western Hotels am Kurgarten und der Bäderbetriebe.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Antragsflut für Familien-Visa Flüchtlinge: Ab 2018 können 390.000 Syrer ihre Familien nach Deutschland holen
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.08.2017, 20:56 -
Es geht los: Erste Familien müssen ihre Häuser für Asylanten räumen
Von open-speech im Forum SchweizAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.12.2014, 16:58
Katrin Göring-Eckardt (Grüne)
Katrin Göring-Eckardt (Grüne) berichtet von Drohung auf der Toilette mit spitzem Gegenstand