-
Erfolgreiche Integration von Zuwanderern in die heimische Wirtschaft
Ein Artikel, der versucht, die Leser hinter die Fichte zu führen, denn er spricht von einem großartigen Erfolg von 50 Prozent Arbeitsvermittlung, aber nicht davon, wieviel Prozent sich überhaupt in diesen Maßnahmen befinden bzw. befanden.
Erfolgreiche Integration von Zuwanderern in die heimische Wirtschaft
(br) In Landshut arbeiten das Jobcenter und das berufliche Fortbildungszentrum der bayerischen Wirtschaft (bfz) intensiv daran, Zuwanderer schnell fit für die heimischen Unternehmen zu machen. Am Dienstag haben Oberbürgermeister Alexander Putz, Reinhard Rußwurm, Teamleiter Markt und Integration im Jobcenter Landshut-Stadt, und bfz-Leiterin Ingrid Schmidt eine positive Bilanz zum Abschluss des Projekts Perspektiven für Flüchtlinge gezogen: Seit Januar 2017 sind knapp 50 Prozent der Teilnehmer in Arbeit oder Ausbildung vermittelt worden.
Von 113 Teilnehmern, von denen sich fünf noch bis 6. April im letzten laufenden Kurs befanden, haben 52 Männer und Frauen den Sprung in Firmen in der Region geschafft. Das entspricht einer Quote von 48 Prozent. Die Menschen, die zu 90 Prozent aus Syrien und vereinzelt aus Afghanistan, Somalia und dem Kongo gekommen sind, arbeiten jetzt zum Beispiel als Laborant bei Agrolab in Bruckberg und in der Gepäckabfertigung am Flughafen München. Oder sie absolvieren eine Umschulung zum Maschinen- und Fahrzeugtechniker bei BMW, eine Ausbildung zum Friseur bei Coiffeur Hofstetter in Landshut, zum Krankenpfleger im Klinikum und eine Einstiegsqualifizierung als Augenoptiker bei Fielmann.
„Wir sind stolz, dass wir diese Qualifizierungsmaßnahme im Auftrag des Jobcenters mit einem so guten Ergebnis abschließen konnten“, sagte bfz-Leiterin Ingrid Schmidt. „Das zeigt deutlich: Migration heißt nicht automatisch Zuwanderung in das Sozialsystem – wenn diese gesellschaftliche Herausforderung richtig angegangen wird.“Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
12.04.2018, 18:13 #2
AW: Erfolgreiche Integration von Zuwanderern in die heimische Wirtschaft
Erfolgsmeldungen wohin man sieht. So wie einst in der DDR.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
-
14.04.2018, 09:38 #4
-
AW: Erfolgreiche Integration von Zuwanderern in die heimische Wirtschaft
Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Muslime und Wirtschaft: Potenzial von Zuwanderern besser erschließen - Nordkurier
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.12.2014, 06:22 -
Politik: Muslime sowie Wirtschaft: Potenzial von Zuwanderern besser... - NewsWalk.info (Pressemitteilung)
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.12.2014, 11:06 -
Ausländer: Muslime und Wirtschaft: Potenzial von Zuwanderern besser ... - FOCUS Online
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.12.2014, 09:17 -
Ausländer - Integration: Muslime und Wirtschaft: Potenzial von Zuwanderern ... - Süddeutsche.de
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.12.2014, 09:17 -
Kurz: Heimische Imame für heimische Moslems - Kurier
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.09.2010, 11:50
Eigentlich wäre Sparen angesagt –...
Ampel-Regierung: Mit 250 Mitarbeitern auf Klima-Weltreise