-
Marine gehen einsatzfähige Schiffe aus
Marine gehen laut Wehrbeauftragtem einsatzfähige Schiffe aus
BerlinNach dem Willen des Wehrbeauftragten des Bundestags, Hans-Peter Bartels (SPD), soll die deutsche Marine an keinen weiteren Einsätzen teilnehmen. „Es sollte keine neue maritime Mission für Nato, EU oder UNO mehr dazukommen“, sagte Bartels der „Bild am Sonntag“. Denn, so warnte der Wehrbeauftragte: „Der Marine gehen die einsatzfähigen Schiffe aus.“Gründe seien ein Ersatzteilmangel, der zu längeren Werftaufenthalten führen würde, sowie Bürokratie. „Es gibt zu viele Zuständigkeiten auf der Ämterseite, Personalmangel und manchmal vielleicht auch Firmen die sich gern so lange wie möglich an einen einmal erteilten Auftrag festhalten.“Eines der drei größten Marine-Schiffe, der Einsatzgruppenversorger „Berlin“, sollte seit März 2017 eigentlich für anderthalb Jahre in der Werft sein, hieß es. Nach einem internen Instandsetzungs-Bericht der Marine, der dem Blatt vorliegt, soll die Werftliegezeit aber deutlich länger dauern.Das gelte auch für den Einsatzversorger „Bonn“, der sich ebenfalls in einer Werft befinde. Selbst einfache Ersatzteile wie Einspritzpumpen oder Ölkühler habe die Marine nicht im Depot. Die Lieferzeiten betrügen bis zu sechs Monate.Die „Ausmusterung“ alter Schiffe funktioniere unterdessen gut, so Bartels. „Sechs alte von unseren 15 Fregatten wurden außer Dienst gestellt, aber von den neuen 125er Fregatten konnte noch immer keine einzige in die Marine übernommen werden.“
Neue Aufgaben für Bundeswehr Von der Leyen besucht
Truppe im Irak
Foto: Kay Nietfeld / dpa
Militärisches Engagement: Von der Leyen: "Andere Form des Engagements" im Irak
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
AW: Marine gehen einsatzfähige Schiffe aus
Warum muß das Bild von der Laien-Ministerin so groß sein? Je weniger Kompetenz, desto größer das Bild?
Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
AW: Marine gehen einsatzfähige Schiffe aus
Ursula von der Leyen ( nicht Flinten-Uschi!) ist nicht allein schuld, die Flugzeuge und Panzer sind ja nicht von heute auf morgen kaputt gegangen. Man hat unsere Kampfkraft über Jahre hinweg den Bach runtergehen lassen.
Ach übrigens - wer sagt denn, dass es die Wahrheit ist? Die GSG9 hat bestimmt einsatzfähige Waffen!
AW: Marine gehen einsatzfähige Schiffe aus
Der zuständige Minister hat dafür zu sorgen, dass die Truppe über einsatzfähiges Gerät verfügen kann. Es sind ja nicht nur die Schiffe. Kaum ein Lastentransportflugzeug ist funktionstüchtig, die meisten Hubschrauber können nicht starten und die Panzer sind veraltet. Die Bundeswehr ist absichtlich an die Wand gefahren worden.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
AW: Marine gehen einsatzfähige Schiffe aus
Flinten-Uschi ist jetzt lange genug im Amt, um die Verantwortung zu tragen. Immerhin hat sie den Bestand der Bundeswehr ja erhöht, allerdings nicht um Panzer und Schiffe und deren Ersatzteile, sondern um Ersatzteile für den weiblichen Teil der Truppe (geschehen anno 2016 im Herbst):
https://www.focus.de/politik/deutsch...d_6077918.htmlBundeswehr rüstet mit Handtaschen, Pumps und Umstandsmode auf
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...-bestellt.htmlWarum die Bundeswehr jetzt Umstandsmode und Pumps bestellt
Die Bundeswehr rüstet auf, allerdings nicht mit Panzern oder Flugzeugen, sondern mit Umstandsmode, Unterwäsche und Pumps. Wie aber zum Beispiel die neue Damen-Handtasche aussieht, wird geheimgehalten.
Die Truppe als Arbeitgeber attraktiver zu machen – das gehört zu den wichtigen Zielen von Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU). Dazu soll auch die „Shoppingtour“ der Ministerin ihren Beitrag leisten. Für die neuen Outfits seien Anregungen der Soldatinnen berücksichtigt, alle Vorschläge in Projektteams erörtert worden, heißt es beim BAAINBw....
Dass es bislang keine Umstandsmode gegeben habe sei „fast diskriminierend“ gewesen. ...Feschere Uniform-Schnitte soll es übrigens auch für die Soldaten geben. Ein weiteres Highlight bleibt hingegen den Frauen in der Truppe vorbehalten: Die neue Handtasche, die in einer Stückzahl von 7700 beim Familienunternehmen Beheim Internationale bestellt worden ist.
...
Die Anschaffung der Handtasche hat dabei nicht allein modische Gründe: Die Uniformen der Soldatinnen haben weniger Taschen als die der Soldaten, sie wissen also bislang oft nicht, wohin mit ihren Sachen, erklärt ein Bundeswehrsprecher.
https://www.svz.de/deutschland-welt/panorama/bundeswehr-ruestet-auf-sport-bh-und-handtasche-id15198366.html
Das Bestellwesen der Ursula von der Leyen funktioniert doch hervorragend, nur eben nicht in Bezug auf alles, was eine Armee so benötigt.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
AW: Marine gehen einsatzfähige Schiffe aus
Jeder glaubt eine eigene Meinung zu haben, nur woher hat er vergessen.
Medien sind das was man über Religionen sagte, Opium fürs Volk.
Medikamente und Ramadan Oberpfalz...
Medikamente und Ramadan - Oberpfalz TV