-
Hits: 3200 | 02.01.2018, 09:10 #1
Registrierte Benutzer
- Registriert seit
- 07.07.2011
- Beiträge
- 16.429
Wenn der Staat uns nicht mehr schützt
… treten andere an seine Stelle. Z.B. „Odins Soldaten“, die Spaziergänge in mehreren bayrischen Städten unternehmen und umgehend vom Staat als Nazis verleumdet werden. Und das noch mit dem zynischen Hinweis auf das Gewaltmonopol des Staates, das dieser nur gegen das eigene Volk geltend macht. Die Süddeutsche ist empört über Bürger, die sich und andere […]
Weiterlesen...
-
02.01.2018, 09:56 #2
AW: Wenn der Staat uns nicht mehr schützt
Ja, das ist eine seltsame Sache. Die Polizei ist machtlos, der Bürger kann (und soll wohl von politischer Seite) nicht geschützt werden. Bilden sich dann Bürgerwehren, sind sie - und nicht die Verbrecher - bevorzugtes Ziel staatlicher Aufmerksamkeit.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
03.01.2018, 11:43 #3
AW: Wenn der Staat uns nicht mehr schützt
Was erwartet ihr von einer Regierung, deren Mitglieder hinter "Deutschland verrecke!"-Plakaten hergelaufen sind? Und immer noch unter der Fuchtel der USA stehen?
Geändert von Elena Markos (03.01.2018 um 12:01 Uhr)
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Nur ein Staat in Selbstauflösung schützt sein Territorium nicht vor Eindringlingen
Von dietmar im Forum DeutschlandAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.11.2015, 10:46
Sympathie mit Palästinensern ist...
Eklat - neues Bundestags-Mitglied der Linken bekennt sich zu Antisemitismus