Wandere aus, solange es noch geht - Finca Bayano in Panama!
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Registriert seit
    21.07.2010
    Beiträge
    222.828


    Did you find this post helpful? Yes | No

    „Bild-Online“ stellt Kommentarbereich ein. Über die Hintergünde über einen dramatischen Vertrauensverlust des Medienkartells bei den Deutschen

    Michael Mannheimer, 27.12.2017 DEN MEDIEN GEHT ES ENDLICH AN DEN KRAGEN: DRAMATISCHE UMSATZEINBRÜCHE NICHT NUR BEI „BILD“, SONDERN BEI DEN [...]
    Der Beitrag „Bild-Online“ stellt Kommentarbereich ein. Über die Hintergünde über einen dramatischen Vertrauensverlust des Medienkartells bei den Deutschen erschien zuerst auf Michael Mannheimer Blog.


    Weiterlesen...

  2. #2
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    55.760


    Did you find this post helpful? Yes | No

    AW: „Bild-Online“ stellt Kommentarbereich ein. Über die Hintergünde über einen dramatischen Vertrauensverlust des Medienkartells bei den Deutschen

    Es ist tatsächlich erstaunlich, wie wenig Zustimmung die Artikel erhalten, wenn wieder einmal Gutmenschen-Märchen erzählt werden. Gefühlt 99% der Kommentatoren durchschauen die Manipulationen der Journalisten und kommentieren entsprechend. Die "Prawda" und das "Neue Deutschland" haben ja auch keine kritischen Leserbriefe abgedruckt.
    Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.

  3. #3
    Registriert seit
    12.03.2010
    Beiträge
    18.517
    Blog-Einträge
    1


    Did you find this post helpful? Yes | No

    AW: „Bild-Online“ stellt Kommentarbereich ein. Über die Hintergünde über einen dramatischen Vertrauensverlust des Medienkartells bei den Deutschen

    Zitat Zitat von Realist59 Beitrag anzeigen
    Es ist tatsächlich erstaunlich, wie wenig Zustimmung die Artikel erhalten, wenn wieder einmal Gutmenschen-Märchen erzählt werden. Gefühlt 99% der Kommentatoren durchschauen die Manipulationen der Journalisten und kommentieren entsprechend. Die "Prawda" und das "Neue Deutschland" haben ja auch keine kritischen Leserbriefe abgedruckt.
    Wo die wahre Meinung nicht gefragt ist, benörigt man auch kein Forum, um sie wiederzugeben.
    Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland

  4. #4


    2 out of 2 members found this post helpful. Did you find this post helpful? Yes | No

    AW: „Bild-Online“ stellt Kommentarbereich ein. Über die Hintergünde über einen dramatischen Vertrauensverlust des Medienkartells bei den Deutschen

    Ich habe vor ca. 4-5 Jahren mal gelesen das BILD genauer gesagt das Verlagshaus Springer sich bei der türkischen Zeitung Hyriet eingekauft hat. Die Deutschlandausgabe dieses Revolverblattes wird im Springerverlag gedruckt. Da immer mehr Deutsche der BILD den Rücken kehren sucht man also dort sein Heil -- es wird auch über eine arabische Ausgabe laut nachgedacht. Es ist ja auch kein Wunder denn der BILD- Chefredakteur Diekmann sieht mit seinen Vollbart ja schon aus wie ein Taliban
    „Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!“

  5. #5
    Registriert seit
    20.07.2015
    Beiträge
    3.241


    1 out of 1 members found this post helpful. Did you find this post helpful? Yes | No

    AW: „Bild-Online“ stellt Kommentarbereich ein. Über die Hintergünde über einen dramatischen Vertrauensverlust des Medienkartells bei den Deutschen

    Seit 1.1.2018 gilt ja das Netzdurchsetzungsgesetz - klar daß die keinen Kommentarbereich mehr anbieten - da müßte ja jetzt ständig zensiert werden damit Bild nicht eins auf den Deckel bekommt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.08.2017, 11:41
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.05.2016, 23:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •