-
Flüchtlinge: Parteien grundsätzlich für muttersprachlichen Unterricht
Parteien grundsätzlich für muttersprachlichen Unterricht
CDU, SPD und Linke im Landtag haben sich grundsätzlich für muttersprachlichen Unterricht an saarländischen Schulen ausgesprochen. Dadurch würden in Deutschland lebende Flüchtlinge ihre Herkunftssprache nicht verlernen. Für welchen Sprachunterricht es Bedarf gibt, steht derzeit noch nicht fest.
Schon in ihrem Koalitionsvertrag hatten sich Sozialdemokraten und Union aber auch darauf geeinigt, die bestehenden Regelungen zum herkunftssprachlichen Unterricht zu überarbeiten. Schon seit Jahrzehnten Italienisch
Hintergrund: Bisher ist der herkunftssprachliche Unterricht ganz unterschiedlich organisiert. Verbreitete Beispiele sind etwa der Konsulatsunterricht in Italienisch, wie er hierzulande schon seit Jahrzehnten stattfindet, oder der Konsulatsunterricht in Türkisch. Weil sich dieser herkunftssprachliche Unterricht aber weitgehend dem staatlichen Einfluss entzieht, will das Land nachjustieren und bei entsprechender Nachfrage auch an einzelnen Schulen Sprachen wie etwa Türkisch, Russisch, Italienisch oder Arabisch als freiwilliges Wahlfach anbieten.
Im Bildungsministerium ist derzeit eine Arbeitsgruppe damit beschäftigt, diesem Ziel folgend auszuarbeiten, wie sich ein herkunftssprachlicher Unterricht an regulären Schulen organisieren ließe.. SPD-Bildungsminister Ulrich Commerçon hatte für seinen Vorschlag, an saarländischen Schulen möglicherweise auch Arabisch als freiwilliges Wahlfach einzuführen, zahlreiche Hassmails erhalten und einen Shitstorm vor allem im sozialen Netzwerk Facebook über sich ergehen lassen müssen.
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Stefan Pauluhn gab den Medien Mitschuld an den Hassmails. Einige hätten Commerçons Forderung nach muttersprachlichem Unterricht völlig verkürzt dargestellt. Namentlich die "Bild"-Zeitung hatte mit einer reißerischen Überschrift die Welle an Hasspost ins Rollen gebracht.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
22.08.2017, 11:35 #2
VIP
- Registriert seit
- 27.01.2014
- Beiträge
- 6.477
AW: Flüchtlinge: Parteien grundsätzlich für muttersprachlichen Unterricht
Genau! Die Muttersprache zu unterrichten, damit sie sie nicht verlernen! Fast alle Politiker scheinen nur noch Scheiße im Kopf zu haben!
"...und dann gewinnst Du!"
-
AW: Flüchtlinge: Parteien grundsätzlich für muttersprachlichen Unterricht
Und wenn sie dann doch abgeschoben werden sollten (in der Wahrscheinlichkeit so hoch wie ein Sechser im Lotto) heißt es dann: Aisha und Mohammed sprechen nur deutsch.
Oder viellieicht ist dies ja das weitsichtige Geheimkonzept dieser Politiker, diesen Behauptungen dereinst irgendwann in ferner Zukunft argumentativ entgegenzutreten. Also, liebe Afghanen und Pakistaner und Syrer, zieht euch warm an! Aber dann wären ja noch die anderen Argumente.....Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
22.08.2017, 12:13 #4
AW: Flüchtlinge: Parteien grundsätzlich für muttersprachlichen Unterricht
Sollen sie doch ihre Muttersprache lernen, dann können sie nach Hause.
Jeder glaubt eine eigene Meinung zu haben, nur woher hat er vergessen.
Medien sind das was man über Religionen sagte, Opium fürs Volk.
-
AW: Flüchtlinge: Parteien grundsätzlich für muttersprachlichen Unterricht
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
AW: Flüchtlinge: Parteien grundsätzlich für muttersprachlichen Unterricht
Deutschland als Vielvölkerstaat. Ich hab's ja schon früher geschrieben: am deutschen Tresen wird die Welt genesen. Und Deutschland ist em Ende gewesen.
Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Linke Parteien europaweit im freien Fall. Patriotisch-europäische Parteien legen massiv zu
Von open-speech im Forum Politik und IslamAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.05.2016, 18:16 -
Parteien ziehen Lehren aus der Wahl - Erstarken der AFD läßt Parteien abrücken
Von Turmfalke im Forum InnenpolitikAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.03.2016, 00:04 -
Landtag: Parteien streiten über Flüchtlinge - NDR.de
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.02.2016, 16:00 -
Parteien: Bouffier will Islam-Unterricht auf Deutsch - ZEIT ONLINE
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.09.2010, 10:30 -
Parteien: Streit in der Union um Islam-Unterricht - FOCUS Online
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.05.2010, 17:41
Ortskräfte in Gaza? Spielt man...
Gaza-Flüchtlinge sollen nach Deutschland