-
Syrischer Rechtsanwalt lernt nun das Kochen
Syrischer Rechtsanwalt lernt nun das Kochen
Als Flüchtling kam der heute 34-jährige Syrer Yamen Kadour nach Deutschland und hier nach Neumühl zum Projekt LebensWert. Zunächst halfen die Mitarbeiter des Projektes dem Rechtsanwalt beim Weg durch die Behörden. Mit dem Praktikum im Café "Offener Treff mit Herz" im Stadtteil (danach erhielt er doch eine Berufsfreiwilligenstelle) begann ein wichtiger Schritt seiner Integration. "Die ersten Monate musst ich nur Gemüse waschen und spülen", so der junge Syrer, der aber die Arbeit sehr gerne verrichtete, weil er eine Zukunft im Cafè sah. Seit einem halben Jahr absolviert Yamen eine Ausbildung zum Koch. Nebenbei besucht er weiterhin die Sprachschule um sein Deutsch noch zu bessern. Pater Tobias besorgte ihm eine schöne Wohnung. "Dort wo viele Deutsche wohnen, war mir als Wohnungsort für Yamen sehr wichtig", so der Pater, der den jungen Moslem von Anfang an seelsorglich begleitet. Sogar Balkonblumen blühen auch in diesem Jahr auf seinem Balkon.
Kennegelernt hat Yamen den Pater beim Laufen. Yamen war zunächst in einer Turnhalle an der Uesedomstraße in Neumühl untergebracht. Der Marathon-Pater fragte die jungen Männer, wer denn Lust hätte mit ihm zu Laufen. 13 junge Männer waren es zunächst. Für Yamen Kadour war sofort klar, zumal er bereits in Damskus eine Sportschule besuchte, dass er mit dem Pater trainiern wollte.
Gemeinsame Halb- und Marathonläufe wurden absolviert. "Wir haben gemeinsam trainiert und sind gestartet und haben mit den anderen Läufern sehr viel Geld für arme Kinder "erlaufen", so Yamen Kadour. Im vergangenen Jahr lief die Laufgruppe, zu der immer noch sechs Marathonläufer dazu gehören, in Berlin für syrische Kinder im Flüchtlingslager im Libanon.Neben dem Café, das jeden Tag geöffnet hat und in dem Frühstück, Mittagessen und Kaffee und Kuchen angeboten werden, hat Pater Tobias das neue Restaurant "Sham Syrisch Deutsches Restaurant" aufgebaut.
Seit knapp drei Monaten kocht Yamen mit der Küchenchefin Nicole Heil à la carte. Dieses neue Restaurant in Neumühl hat freitags ab 18 Uhr geöffnet, ab Oktober auch samstags ab 18 Uhr. Daneben bringt Yamen in der Kinderlehrküche, die zur Zeit eingerichtet wird, den jüngeren Besuchern des Projektes Kochen und Backen in verschiedenen Kursen bei.
Im Rahmen eines Projekts, also steuerfinanziert. Leider erfährt man nicht, an welcher Universität der Syrer seinen Abschluß machte. Ich bin enttäuscht.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
19.08.2017, 12:12 #2
AW: Syrischer Rechtsanwalt lernt nun das Kochen
Als Flüchtling kam der heute 34-jährige Syrer Yamen Kadour nach Deutschland und hier nach Neumühl zum Projekt LebensWert. "Die ersten Monate musst ich nur Gemüse waschen und spülen", so der junge Syrer.....Dort wo viele Deutsche wohnen, war mir als Wohnungsort für Yamen sehr wichtig", so der Pater, der den jungen Moslem von Anfang an seelsorglich begleitet. ...............
............. Der Marathon-Pater fragte die jungen Männer, wer denn Lust hätte mit ihm zu Laufen. 13 junge Männer waren es zunächst...........
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
AW: Syrischer Rechtsanwalt lernt nun das Kochen
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
19.08.2017, 17:34 #4
AW: Syrischer Rechtsanwalt lernt nun das Kochen
Vielleicht hat er wirklich einen Abschluß von der Universität in Kairo, dann könnte er ja immer noch auf Kirchenrecht umschulen.
Die Azhar (arabisch الأزهر) ist eine islamische wissenschaftliche Institution von internationalem Rang, die ihren Sitz in Kairo hat und vom ägyptischen Staat unterhalten wird. Sie umfasst unter anderem die Azhar-Universität (جامعة الأزهر / ǧāmiʿat al-Azhar), die Akademie für islamische Untersuchungen und die Azhar-Moschee und wird von einem islamischen Gelehrten, dem Scheich al-Azhar, geleitet. Der Lehrbetrieb an der Azhar wurde 988 begonnen, womit die Institution eine der ältesten islamischen Hochschulen der Welt darstellt. Ihr Name ist von az-Zahrā' abgeleitet, einem Beinamen von Fatima, der jüngsten Tochter des Propheten Mohammed.
https://de.wikipedia.org/wiki/Azhar_(%C3%84gypten)Jeder glaubt eine eigene Meinung zu haben, nur woher hat er vergessen.
Medien sind das was man über Religionen sagte, Opium fürs Volk.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Kavaliersdelikte - eine Verharmlosung? Familienrecht | Rechtsanwalt Seyed ... - 123recht.net
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.09.2015, 17:20 -
Interview mit dem Rechtsanwalt Tariq Ali über die gewalttätigen ... - Islamische Zeitung (Abonnement)
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.08.2011, 14:11 -
Persönlichkeitsrechte - Rechtsanwalt gefragt!
Von Tempelritter im Forum Mutige Verteidiger der freien GesellschaftAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.06.2011, 13:11 -
Türkischer Rechtsanwalt beschwert sich über deutsche Staatsbürgerschaftsrecht
Von Kybeline´s News im Forum TürkeiAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.04.2009, 09:04
Chemnitzer Ahmadiyya-Gemeinde:...
Chemnitzer Ahmadiyya-Gemeinde: Islam-Ausstellung will Ängste ... - MDR