-
Bahn-Entlastung nach der Wahl? Flixbus will "völligen Wahnsinn" stoppen
SPD, Grüne und Linke sind sich einig, den mit der Bahn konkurrierenden Busunternehmen den Garaus zu machen. Die Bahn soll entlastet werden, die Busunternehmen belastet. Zudem sollen die Busunternehmen auch die Autobahnmaut (=steuerliche Entlastung der Bürger.....) zahlen. Damit würden die Bahnfahrten zwar nicht billiger, die Busfahrten aber viel teurer und damit würde die Mobilität der Wähler der SPD und der Linken deutlich eingeschränkt. Kleine Leute haben nicht soviel Geld.
Schienenmaut runter und her mit der Busmaut? SPD, Grüne und Linke sind dem nicht abgeneigt und haben in ihr Wahlprogramm aufgenommen, die Gebühren zur Nutzung der Schienennetze für Personenzüge zu senken. Damit wollen sie die Bahn konkurrenzfähiger machen. Das deutsche Fernbus-Unternehmen Flixbus sieht solche Forderungen naturgemäß mit Sorge, hält es sogar für "verkehrspolitischen Wahnsinn" – und prophezeit, in diesem Fall Ziele in Klein- und Mittelstädten aufgeben zu müssen.
"Wir haben beide bewiesen, dass wir ein attraktives Produkt bauen können", sagt Flixbus-Chef André Schwämmlein. "Die DB-Lobby hätte es nicht nötig zu sagen, erlasst uns mal ein paar Milliarden mehr und schiebt zeitgleich noch ein paar Millionen Kosten zu den Flixbus-Leuten." Nach jahrelanger Expansion habe Flixbus gerade die schwarzen Zahlen erreicht.Deswegen warnt der deutsche Marktführer vor weiteren Entlastungen für die Deutsche Bahn nach der Bundestagswahl.
Autobahnmaut auch für Busse?
Neben den Wahlversprechen von SPD, Grünen und Linken gab es immer wieder Forderungen, die Autobahnmaut auf Busse auszuweiten. "Verkehrspolitisch würde ich das für völligen Wahnsinn halten", sagte Schwämmlein. Die Bahn könne dann ihre Fahrkarten billiger anbieten. Flixbus aber müsse Ziele in Klein- und Mittelstädten aufgeben, weil die Fahrten sich nicht mehr lohnen.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
AW: Bahn-Entlastung nach der Wahl? Flixbus will "völligen Wahnsinn" stoppen
Was von Wahlprogrammen zu halten ist, hat selbst die Möchte-gern-bleiben-Kanzlerin vor einiger Zeit gesagt: nichts.
Nur bei negativen Versprechen besteht die Möglichkeit, daß sie eingelöst werden. Was die positiven betrifft, wird man höchstens ein „Da haben wir uns versprochen" ohne Entschuldigung erwarten dürfen.Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
07.08.2017, 13:38 #3
AW: Bahn-Entlastung nach der Wahl? Flixbus will "völligen Wahnsinn" stoppen
Käptn Blaubär hat ja mal erklärt, was ein Walversprechen ist ....
-
07.08.2017, 16:43 #4
AW: Bahn-Entlastung nach der Wahl? Flixbus will "völligen Wahnsinn" stoppen
Da soll der Bürger sein Auto stehen lassen und mit Bahn oder Bus fahren aber die Preise sind so hoch, dass es sich nicht lohnt auf die Flexibilität des eigenen Fahrzeugs zu verzichten. Zwar fährt Flix-Bus immer noch relativ günstig aber schon zu deutlich höheren Preisen als zu Beginn der Marktliberalisierung. Kommen nun Mautkosten dazu, ist so eine Fahrt wieder Luxus.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
AW: Bahn-Entlastung nach der Wahl? Flixbus will "völligen Wahnsinn" stoppen
SPD, Grüne und Linke sind sich einig, den mit der Bahn konkurrierenden Busunternehmen den Garaus zu machen
Das dies nicht so ist, liegt an all den hässlichen, strohdummen, verqueeren Versagern, die nur bei Vatter Staat Karriere machen können, und die zu 99.99% den Kern der deutschen Politiker ausmachen, die wiederum hochgradig abhängig von der wirtschaftlichen Lobby sind.
So auch von dem, aus dem finstersten 18ten und 19ten Jahrhundert stammenden, zutiefst reaktionären anachronistischen 'Verkehrsmittel' Bahn und seiner finanzstarken Lobbyisten. Die sind auch dran schuld, dass massenhaft stillgelegte Gleise nicht zurück gebaut werden und somit zu Brutstätten von Dreck, Bakterien und Ungeziefer werden. Die Aufgabe der Politiker wäre die Bahn auch und gerade mit strafrechtlichen Mitteln zu zwingen, ihren Nachlass zu entsorgen.
Das kostet Geld aber muss von der Bahn bezahlt werden. Dann soll sie halt Pleite machen und den weg endlich frei frei für Riesenlaster und Air Cargo machen. Das sind flexible Transportmittel und die Zukunft und nicht Töff Töff Romantik und sozialistisch-kollektivistische totalitäre Fantasien von Berufspolitikern, die ausserhalb der Politik vielleicht Taxe fahren dürften.https://de.wikipedia.org/wiki/Dodona
-
AW: Bahn-Entlastung nach der Wahl? Flixbus will "völligen Wahnsinn" stoppen
Das dies nicht so ist, liegt an all den hässlichen, strohdummen, verqueeren Versagern, die nur bei Vatter Staat Karriere machen können, und die zu 99.99% den Kern der deutschen Politiker ausmachen, die wiederum hochgradig abhängig von der wirtschaftlichen Lobby sind
Man darf spekulieren, dass bei dem einen oder anderen auch das eher dünne Resümee zu Ende des Studiums den Ausschlag gibt, sein Heil im Staatsdienst zu suchen. ... Als natürliches Auffangbecken für die (Don: zurecht) von Arbeitslosigkeit bedrohte Linksintelligenz diente lange der Universitätsbetrieb".
das eher dünne Resümee it noch höflich ausgedrückt. Die sind einfach nur dumm.https://de.wikipedia.org/wiki/Dodona
-
AW: Bahn-Entlastung nach der Wahl? Flixbus will "völligen Wahnsinn" stoppen
Das ist ja auch ganz nach dem Willen der Grünen und auch einiger anderer, die die freie Fahrt für freie Bürger fordern, zu denen sie gehören, die geringer Verdienenden aber nicht.
Mobilität soll wieder Luxus werden, denn damals, als die Welt noch heile war, lebte der Schwarzwaldbauer auf seiner Scholle und kam auch nicht auf die Idee, seinen Acker zu verlassen. Der Einzige, der mit der Kutsche fuhr, war der reiche Mann vom Ort. Der konnte sich mitunter auch einmal einen Aufenthalt im Kurbad leisten. Wäre ja damals noch schöner gewesen, er hätte sich den Aufenthalt mit dem Bauern teilen müssen!Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
11.08.2017, 09:33 #8
AW: Bahn-Entlastung nach der Wahl? Flixbus will "völligen Wahnsinn" stoppen
Als natürliches Auffangbecken für die (Don: zurecht) von Arbeitslosigkeit bedrohte Linksintelligenz diente lange der Universitätsbetrieb".
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Nach Wahl-Beben: Lutz Bachmann: Pegida soll "Kontrollorgan" für AfD sein - FOCUS Online
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.03.2016, 15:20 -
Stuttgart: Bahn lehnt völligen Baustopp ab - Saarländischer Rundfunk
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.10.2010, 22:50 -
Wien-Wahl: "Der Schuss ging nach hinten los" - WirtschaftsBlatt.at
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.10.2010, 12:00 -
Wien-Wahl: "Der Schuss ging nach hinten los" - WirtschaftsBlatt.at
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.10.2010, 10:51 -
Papst Benedikt XVI. fünf Jahre nach der Wahl: "Du hast Jüngere und Bessere" - STERN.DE
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.04.2010, 16:01
Noch nicht einmal die...
Schweiz will Züge der Deutschen Bahn aussperren