-
GEZ wird ab 2021 richtig teuer werden
Und deswegen kann der Haushaltsbeitrag bzw. die Haushaltsabgabe oder die GEZ, wie die Rundfunkgebühr früher genannt wurde, nicht ermäßigt werden, obwohl er es eigentlich müßte.
Die Länder"chefs" haben entschieden.
Die Zuschauer von ARD und ZDF bekommen im nächsten Jahr keine 3,60 Euro Rundfunkbeitrag erlassen. Die Länderchefs haben entschieden, das Geld lieber zu sparen, damit der Beitrag nicht in einigen Jahren umso kräftiger nach oben geht. Das könnte zum Beispiel der Fall sein, wenn der Finanzbedarf der öffentlich-rechtlichen Sender steigt – und weil alles ja ohnehin teurer wird. Die Expertenkommission KEF, die Vorschläge für die Beitragshöhe macht, hatte ab kommendem Jahr 30 Cent weniger im Monat für akzeptabel gehalten. Aber die Länderchefs entschieden anders. Zugegebenermaßen hätten sich die Beitragszahler für eingesparte Geld nicht einmal eine Kinokarte pro Jahr leisten können.
Die ARD-und ZDF-Zuschauer? Es zahlen auch die Nicht-ARD- und ZDF-Zuschauer. Und es zahlen sogar die, die gar keinen Fernseher besitzen oder ihre Ferienhütte überhaupt nicht bewohnen.
Die Länderchefs haben entschieden. ....
zu sparen.....
damit der Beitrag nicht kräftig nach oben geht, was er ja, wie wir weiter lesen werden, ohnehin tun wird.
Und ist ja alles halb so wild, weil in Kinokarten gerechnet wird. Wenn also die Einsparung dem deutschen Deppen keine Kinokarte beschert, ist sie auch nicht nötig. Wir können auch in Kaviar und Hasenschenkeln rechnen.
Der Rundfunkbeitrag von 17,50 Euro im Monat ist die wichtigste Einnahmequelle für ARD, ZDF und Deutschlandradio. Er wird seit 2013 pro Haushalt und nicht mehr pro Gerät berechnet. Die Reserve an Einnahmen liegt für die Sender auf Eis. Dieses Geld wollen die Länder nutzen, um eine drastische Erhöhung des Beitrags nach 2020 zu verhindern. Denn der KEF-Vorsitzende Heinz Fischer-Heidlberger warnte im April: "Es wird auf jeden Fall richtig teuer werden ab 2021."
Die ARD hat vorgeschlagen, den Beitrag an einen Index zu koppeln, um die allgemeine Preisentwicklung zu berücksichtigen. Gehen die Preise nach oben, würde sich die Abgabe ebenfalls erhöhen. ARD-Chefin Karola Wille betont, Weihnachten sei zwar die Zeit der Wünsche, aber das gelte nicht beim Rundfunkbeitrag: "Wir müssen bedarfsgerecht finanziert bleiben – und das hängt von unserem Auftrag ab", sagt die MDR-Intendantin. "Wir müssen aber auch in der Gesellschaft Beitragsakzeptanz nachhaltig sicherstellen." Dies sei das Spannungsfeld. "Auch deshalb wird sich die ARD weiter verändern, um Synergien zu erschließen und Sparpotenziale zu heben." Eine Fusion von Anstalten soll es nicht geben.Auch das ZDF ist weiter unter Spardruck. "Wir haben bis 2020 noch knapp 100 Stellen abzubauen", sagt Intendant Thomas Bellut. ...Wir werden alles tun, um mit der ARD gerade in der Infrastruktur noch mehr zusammenzuarbeiten", sagt Bellut. Die Entscheidung, den Beitrag 2017 nicht um 30 Cent im Monat zu senken, begrüßt er und betont: "Die zusätzlichen Beitragseinnahmen kommen in eine Reserve. Damit kann dann die Höhe des Beitrags ab 2021 abgefedert werden." Bellut lässt offen, wie viel das sein könnte.Die Länder wollen, dass die Zahler den Beitrag auch weiter akzeptieren. "Das geht aber nur, wenn der Beitrag in der Höhe relativ stabil bleibt, das Programm klasse ist", sagt die rheinland-pfälzische Medienbevollmächtigte Heike Raab (SPD).Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
23.12.2016, 13:34 #2
VIP
- Registriert seit
- 27.01.2014
- Beiträge
- 6.741
AW: GEZ wird ab 2021 richtig teuer werden
...auch weiter akzeptieren...wenn das Programm klasse ist"...und dann gewinnst Du!"
-
AW: GEZ wird ab 2021 richtig teuer werden
...auch weiter akzeptieren...wenn das Programm klasse istEinigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
AW: GEZ wird ab 2021 richtig teuer werden
Nun, ja, der Erziehungsgedanke ist ein ganz wichtiger Faktor aller Eigenproduktionen der Öffentlich-Rechtlichen und dominiert das Geschehen. Dabei ist es fast schon zweitrangig, um welches Format es sich handelt, ob es ein Krimi ist, eine Endlos-Serie im Abend- oder Vorabend-Programm, eine Kochsendung, eine Reportage, das Auslands-Journal oder Politmagazine, Kultursendungen, Kochsendungen, Unterhaltungsprogramme im allgemeinen oder eben die Nachrichtensendungen selber. Unter diesem Gesichtspunkten muß man dann schon inhaltliche oder darstellerische Kompromisse eingehen. Da nicht alle ausländischen Produktionen diesen Kriterien entsprechen, sind die Einkäufe aus dem Ausland nur noch sehr sporadisch und damit selten zu sehen.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
23.12.2016, 18:42 #5
VIP
- Registriert seit
- 15.10.2013
- Beiträge
- 4.065
AW: GEZ wird ab 2021 richtig teuer werden
Nur ein Flügelschlag eines Schmetterlings kann einen Wirbelsturm auslösen
-
24.12.2016, 08:46 #6
AW: GEZ wird ab 2021 richtig teuer werden
Wenn ich mir das Weihnachtsprogramm aller Sender so ansehe, kommt mir das kalte Grausen. Zum hundertsten Mal Sissi. Und weil das nicht reicht alle anderen ähnlich gelagerten Filme mit Romy Schneider gleich hinterher. Wiederholungen wohin man sieht. Und mal in die Runde gefragt: für wen ist "Dinner for one" tatsächlich Kult?
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
-
AW: GEZ wird ab 2021 richtig teuer werden
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
24.12.2016, 15:21 #9
AW: GEZ wird ab 2021 richtig teuer werden
Bildungsauftrag? Man sucht und sucht und sucht ......... Qualität? man sucht und sucht und und sucht .......... Anspruch? olala man wird fündig bei den exorbitanten Gehaltszahlungen ......
Ich hätte gerne mal gewusst, wie viele derer, die sich über die Haushaltsabgabe aufregen, ein Sky Abo haben ...... Außer das man, sofern Sportsüchtig, auch nur Wiederholungen präsentiert bekommt, zudem seit neuestem auch noch mit Werbung zugepflastert wird....... und dafür freiwillig bezahlt ....
Eigentlich wäre es an der Zeit, das gerade die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ein vernünftiges Kontrastprogramm zu den diversen HARTZ-IV Privat-Sendern ausstrahlen.... doch weit gefehlt ... die öffentlich-rechtlichen machen exakt den gleichen Mist. Mittlerweile wird fast jede Sendung nach 20:00 Uhr mit der Aufforderung zum saufen beworben .....
Zum Glück gibt es gute steaming-Portale, wenn auch nicht immer legal ... aber dort kann man zumindest selber entscheiden ob man sich einen Film zum xten mal anschaut.
Die Fans von Sissi sterben langsam aus ...... die von Winnetou auch ....."Mein Vaterland hat allzeit den ersten Anspruch auf mich." (Mozart)
"Ich habe nur ein Vaterland, das heißt Deutschland." (vom Stein)
-
25.12.2016, 08:43 #10
AW: GEZ wird ab 2021 richtig teuer werden
Neben GEZ droht für die Zukunft auch der kostenpflichtige Zugang zu den "Privaten". Ab Sommer 2017 kosten die HD-Programme, die über DVB-T empfangen werden, jährlich um die 60 Euro. Im Lauf der Zeit werden dann die nicht in diesem Format gesendeten Programme aus dem Kabelnetz genommen, sodass der Empfang grundsätzlich Geld kostet. Von "Free-TV" kann dann keine Rede mehr sein.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Fernsehen wird richtig teuer
Von Realist59 im Forum DeutschlandAntworten: 16Letzter Beitrag: 29.03.2017, 17:34 -
POL-BS: Dreistigkeit wird teuer werden
Von open-speech im Forum Migration und die Folgen der verfehlten PolitikAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.06.2016, 10:50 -
Müllentsorgung: Es wird richtig teuer!
Von Turmfalke im Forum AktuellesAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.12.2012, 17:26
Sympathie mit Palästinensern ist...
Eklat - neues Bundestags-Mitglied der Linken bekennt sich zu Antisemitismus