-
31.01.2025, 11:49 #151
AW: Brexit und die Folgen
5 Jahre ist der Brexit nun her und die deutschen Journalisten haben es den Briten bis heute nicht verziehen. Es könnten sich ja andere Länder daran ein Beispiel nehmen und auch austreten. Also müssen negative Folgen des Brexit her und die haben eben oft gar nichts mit dem Verlassen der EU zu tun. So würden 100000 LKW-Fahrer fehlen, die Wirtschaft lahmt, der Gesundheitssektor befindet sich in der Krise, die Briten seien seitdem ärmer geworden und und und. Ist es in Deutschland etwa anders? Wir haben doch die gleichen Probleme, teilweise sogar noch stärker ausgeprägt als in GB und wir sind EU-Land. Die gebetsmühlenartig vorgebrachten "Argumente" für ein Verbleib in der EU sind bei Lichte betrachtet wenig überzeugend. Unsere größten Handelspartner sind China und USA und das sind keine EU-Länder. Wie man anhand der Asylproblematik erkennen kann, sind wir für die anderen EU-Länder nur die dummen Deppen, denen man bequem die eigenen Flüchtlinge zuschieben kann.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Brexit kommt: Johnson gewinnt mit absoluter Mehrheit
Von Clark im Forum GrossbritannienAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.12.2019, 21:57 -
ZDF: Wurde der Brexit gekauft?
Von open-speech im Forum GrossbritannienAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.03.2019, 21:47 -
Merkel ermahnt EU-Unternehmen Brexit durchzuziehen
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.01.2017, 10:39 -
Kampf um Brexit: Ton in Debatte vor EU-Referendum verschärft sich
Von dietmar im Forum Wirtschaft- Finanzen- Steuern- ArbeitAntworten: 5Letzter Beitrag: 31.05.2016, 09:26 -
Österreich & Brexit: Establishment bekommt Panik und droht
Von dietmar im Forum EUAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.05.2016, 15:31
Es ist doch viel profaner: Zuerst...
Wenn die Pflegekasse nicht zahlt