-
Auch Deutsche willkommen: Syrer eröffnen Lebensmittelgeschäft ...
Die Presse überschlägt sich ja im Moment vor lauter Positivmeldungen bzw. Propagandaartikeln für syrische Flüchtinge. Dieser hier hat mir besonders gut gefallen, weil die Überschrift so vielsagend ist:
Der Rest des Artikels ist eher nichtssagend. Ein Orientgeschäft der vielen Lebensmittelgeschäfte, Import-/Export, Shishapfeifen etc. mehr. In manchen werden bekanntlich auch Gelder gewaschen.
Gera. Die syrischen Brüder Loai und HamadAlali haben vor etwa zwei Wochen inGera ihr Lebensmittelgeschäft „Damaskus“ in der Talstraße an der Kreuzung Christian-Schmidt-Straße eröffnet.
Also nichts, was wir vermissen würden oder was Deutschland einen Quantensprung weiterbringen würde...
..Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
16.05.2016, 14:45 #2
AW: Auch Deutsche willkommen: Syrer eröffnen Lebensmittelgeschäft ...
Ich weiß nicht, wie die Bevölkerungsstruktur in Gera ist, aber wenn man mit Zähneknirschen auch Deutsche als Kunden akzeptiert, dann sollte die deutsche Bevölkerung dort besser nicht einkaufen, alleine schon um diese gläubigen Moslems nicht zu beleidigen.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
AW: Auch Deutsche willkommen: Syrer eröffnen Lebensmittelgeschäft ...
Aus Prinzip gehen ich nicht in solche Läden. Aus Prinzip meide ich auch türkische Dönerstände. Deutsche sind auch willkommen, aha, Moslems sind aber bei den meisten Deutschen nicht willkommen und das aus gutem Grunde.
Wer die Faust ballt, kann die Hand nicht reichen.
In Zeiten, da Täuschung und Lüge allgegenwärtig sind, ist das Aussprechen der Wahrheit ein revolutionärer Akt.
-
17.05.2016, 07:22 #4
AW: Auch Deutsche willkommen: Syrer eröffnen Lebensmittelgeschäft ...
Klar sind auch Deutsche dort willkommen, noch gibts nur wenige Zuwanderer, von den paar könnte der Laden nicht überleben.
Ich mag es, wenn es in den Städten hier und da auch mal einzelne Läden mit exotischen Lebensmitteln gibt, liebe z.b. Samosas.
Der Punkt ist eher, es reihen sich nach und nach zunehmend schnell immer mehr islamische Läden und somit auch entsprechende Kundschaft hinzu und nach und nach verdrängen die dann die einheimischen Läden und auch Anwohner, bis es dann muslimische Viertel geworden sind in denen die Ungläubigen dann eher sowas wie nen Duldungsstatus haben.Verstehen warum Islam uns soviel Gewalt bringt!
Essay: Djihad und Dhimmitude * Duldung und Demütigung
http://www.burgfee.myblog.de
-
17.05.2016, 17:19 #5
AW: Auch Deutsche willkommen: Syrer eröffnen Lebensmittelgeschäft ...
Und das ist mit vielen Gegenden Berlins geschehen. Hautnah habe ich das in Neukölln erlebt. Früher gehörte die Karl-Marx-Str. zu den drei wichtigsten Einkaufsstraßen Berlins, heute reiht sich ein Billigheimer an den anderen und in der parallel verlaufenen Sonnenallee wähnt man sich in Bagdad.Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
AW: Auch Deutsche willkommen: Syrer eröffnen Lebensmittelgeschäft ...
Ich habe das auch erlebt, Innenstadtbezirk Großstadt. Eingesessene Geschäfte wurden mehr und mehr durch orientalische ersetzt. Aus dem Bürobedarfsladen wurde ein türkischer Friseur mit ausschließlich Friseuren in türkischer Kampfhaartracht, die wiederum nur Männern die Haare schnitten, Dönerläden, pakistanisches Billigbekleidungsgeschäft, ein türkischer Juwelier, ein türkisches Elektronikgeschäft, ein türkischer Supermarkt, ein türkischer Teppichladen, ein afrikanischer Haarteileladen und Dönerbude und Dönerbude, mehrere Telefonläden für Kunden, die in alle Welt telefonieren wollen mit angegliederten Internetcafes und Läden, die gebrauchte Computer vertickern, ebenfalls in orientalischer Hand, ein türkisches Restaurant, ein türkisches Gemüsegeschäft, ein Brautkleiderladen, ein Laden, der Billigplastik verkauft, ein Laden, der Billigkoffer und bunte Plastiktaschen verkauft, ein Laden, der orientalische Pfeifen verkauft und so weiter. Plötzlich waren die Schaufensterscheiben im traditionellen Brillenfachgeschäft eingeschlagen, was den Besitzer aber nicht zur sofortigen Geschäftsaufgabe bewegte, weil ihm das ganze Haus gehörte. Aber inzwischen ist auch dort eine Mischung zwischen Schnellimbiß und Restaurant angesiedelt, ebenfalls in türkischer Hand.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
17.05.2016, 21:36 #7
selten da
- Registriert seit
- 17.02.2016
- Beiträge
- 535
AW: Auch Deutsche willkommen: Syrer eröffnen Lebensmittelgeschäft ...
@Turmfalke
Als ich deinen Post las, dachte ich zuerst, wir beide leben in der gleichen Stadt. Was du da aber beschreibst, hat sich in jeder deutschen Stadt so abgespielt. In deiner Liste fehlt mir eigentlich nur noch der Sperrmüll-Gerümpelladen mit Gold An- und Verkauf und ein Laden für Sportwetten. Auchl sieht man in solchen Gegenden, wie aus einer ehemals deutschen Kneipe ein türkischer Kültürverein wird.
Wie gesagt, ich habe es so ähnlich erlebt wie du. Erst war es nur eine Strasse, jetzt ist es ein ganzes Viertel. In der einen Strasse ist noch ein deutscher Schlachter, zu dem ich sehr gerne gehe, wenn ich in der Stadt bin. Man darf gespannt sein, wie lange sich der Laden noch hält.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Syrer zum Wahlkampf: Angela Merke „Mutter aller Syrer" - Alle Syrer würden Merkel wählen
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.03.2018, 15:49 -
Einwanderer auch in den USA NICHT willkommen
Von Liberté im Forum WeltAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.07.2014, 19:54
Katrin Göring-Eckardt (Grüne)
Katrin Göring-Eckardt (Grüne) berichtet von Drohung auf der Toilette mit spitzem Gegenstand