-
Hits: 3888 | 22.08.2015, 15:29 #1
Linksfaschist erhält kein Hartz IV
Das Jobcenter Berlin hat einem politisch aktiven Hartz-IV-Empfänger das Arbeitslosengeld II um 100 Prozent gekürzt, weil er die geforderten 10 Bewerbungen im Monat nicht geschrieben hatte.
Gegen die Entscheidung des Jobcenters hatte der Langzeitarbeitslose geklagt, weil Sanktionen von Hartz IV seiner Ansicht nach verfassungswidrig sind. Das Sozialgericht hält die vollständige Kürzung von Hartz IV jedoch für gerechtfertigt.
Ihr Urteil begründeten die Richter damit, dass es zumutbar ist, 10 Bewerbungen im Monat zu schreiben, insbesondere weil der Mann in der Lage war, auch Widersprüche und Klagen gegen die Kürzung zu schreiben. Existenzgefährdend sei die Kürzung nicht, weil der Mann auch Sachleistungen beantragen kann.
http://www.shortnews.de/id/1168664/h...n-rechtmaessigAlle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
AW: Linksfaschist erhält kein Hartz IV
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
22.08.2015, 15:42 #3
AW: Linksfaschist erhält kein Hartz IV
Die Miete wird gezahlt, das wird nie angerührt. Die Krankenversicherung dürfte ebenfalls weiter gezahlt werden. Strom muss er ja von der Hartz IV-Leistung zahlen. Da er kein Geld bekommt, muss er ohne auskommen. Die Gutscheine stellen lediglich die Nahrungsmittel sicher. Wobei mir nicht bekannt ist, wo man damit einkaufen kann.
- - - Aktualisiert oder hinzugefügt- - - -
es geht um jenen Herrn https://www.jungewelt.de/2015/07-07/031.phpAlle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
AW: Linksfaschist erhält kein Hartz IV
Vertue dich da mal nicht.
Eine Krankenversicherung gibt es nicht für jeden, denn wer erwachsen ist und noch nie Beiträge bezahlt hat, wird auch nicht krankenversichert.
Wenn er eine Unterkunft hat, wird ihm die vom Sozialamt bezahlt.
Die übernehmen auch die Kosten für Heizung und Strom.
Wenn nicht, bleibt die Brücke, und da fallen keine weiteren Kosten an.
Wenn er wirklich ein Linksfaschist ist, hat er sicher damit gerechnet, als besonders gehätscheltes SA-Mitglied einer Antifa geschützt zu sein.
Vielleicht hat er nicht sein Soll an eingeschlagenen Fensterscheiben erfüllt?
Oder ihm ist das Benzin für weitere Molotowcocktails ausgegangen.
Keiner macht alles richtig, und zahlt dafür Lehrgeld. Viele aber machen alles falsch, und lassen andere dafür bluten.
-
22.08.2015, 15:54 #5
AW: Linksfaschist erhält kein Hartz IV
Stimmt so nicht. Leute ab 25, die Hartz IV beziehen, sind über das Job-Center versichert. Es besteht inzwischen eine Pflicht sich zu versichern.
Wenn er eine Unterkunft hat, wird ihm die vom Sozialamt bezahlt.
Die übernehmen auch die Kosten für Heizung und Strom.
Wenn er wirklich ein Linksfaschist ist, hat er sicher damit gerechnet, als besonders gehätscheltes SA-Mitglied einer Antifa geschützt zu sein.Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
23.08.2015, 10:17 #6
AW: Linksfaschist erhält kein Hartz IV
Zeigt aber wie doof diese Antifanten sind. Er bekämpft das System von dem er lebt.
Jeder glaubt eine eigene Meinung zu haben, nur woher hat er vergessen.
Medien sind das was man über Religionen sagte, Opium fürs Volk.
-
23.08.2015, 10:19 #7
AW: Linksfaschist erhält kein Hartz IV
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
23.08.2015, 10:24 #8
AW: Linksfaschist erhält kein Hartz IV
Aber die roten Genossen sind mit den faulen Säuen schnell fertig und ab in den Gulag.
Jeder glaubt eine eigene Meinung zu haben, nur woher hat er vergessen.
Medien sind das was man über Religionen sagte, Opium fürs Volk.
-
AW: Linksfaschist erhält kein Hartz IV
Diesen Fall verfolge ich auch schon länger, weil ich ihn juristisch interessant finde.
Nein, die 100-prozentige Kürzung einer Leistung bedeutet, daß Miete, Nebenkosten und Krankenversicherung eben nicht mehr abgedeckt sind (in keinem der Fälle einer 100-prozentigen Kürzung übrigens).
Für ihn, den Kläger heißt das
Seine Miete und Krankenversicherung werde durch seine Unterstützerinitiative getragen.
Natürlich gehören zu den Nebenkosten auch die Kosten für Strom und Wasser etc. Eine kleine Skurrilität am Rande. Da er ja 100-prozentig gekürzt ist und daher keinen Leistungsbescheid vorlegen kann, ist er auch nicht GEZ-leistungsbefreit.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
15.09.2015, 18:02 #10
AW: Linksfaschist erhält kein Hartz IV
Seit angeblich 75 Tagen befindet sich der linke Faulpelz im Hungerstreik. Das würde bedeuten, dass er recht bald das Zeitliche segnet. Erheblich länger hält das ein Mensch nicht durch. Da der Herr Boes, so heißt er, aber munter Interviews geben kann, dürfte er nebenbei doch etwas essen.
Der Berliner Ralph Boes protestiert gegen Hartz-IV-Sanktionen und ist deshalb in Hungerstreik getreten. Seit inzwischen 75 Tagen isst der 58-Jährige nach eigenen Angaben nichts mehr.
Er selbst bezeichnet sich als Aktivist und steht für ein bedingungsloses Grundeinkommen ein. Die Auflagen des Arbeitsamtes sind für ihn eine Zumutung. Alle angebotenen Jobs lehnt er absichtlich ab, weshalb er die Sanktionen erhält.
"Ich werde gehungert", so Boes.
http://www.shortnews.de/id/1171468/b...n-hungerstreikAlle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Kein Hartz IV, aber Sozialhilfe für EU-Ausländer
Von dietmar im Forum DeutschlandAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.12.2015, 10:54 -
Noch kein Ende der Hartz-IV-Gespräche absehbar - Dewezet.de
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.02.2011, 04:32
Noch nicht einmal die...
Schweiz will Züge der Deutschen Bahn aussperren