-
04.03.2018, 16:54 #71
AW: Asylbewerber überfordern die Tafeln - Lebensmittelknappheit an den Tafeln
Ich glaube, jetzt bricht die Revolution los, die Irlmaier vorausgesehen hat.
-
05.03.2018, 04:26 #72
VIP
- Registriert seit
- 20.07.2015
- Beiträge
- 3.241
AW: Asylbewerber überfordern die Tafeln - Lebensmittelknappheit an den Tafeln
>Ich glaube, jetzt bricht die Revolution los, die Irlmaier vorausgesehen hat.
nein, das glaub ich nicht.
Noch sind unsere Gäste zu gut versorgt als daß sie eine Revolution anzetteln. Ist noch zu früh.
Und falls Du mit Revolution unsere einheimische Bevölkerung meintest: da glaub ich nicht dran...
-
05.03.2018, 10:28 #73
VIP
- Registriert seit
- 27.01.2014
- Beiträge
- 6.741
AW: An den Tafeln ist jetzt Schluss mit lustig
Den Politikern sind die armen Deutschen scheißegal.
"...und dann gewinnst Du!"
-
05.03.2018, 13:00 #74
VIP
- Registriert seit
- 15.10.2013
- Beiträge
- 4.065
AW: An den Tafeln ist jetzt Schluss mit lustig
Es ist schier unglaublich welche Zustände mittlerweile in Deutschland herrschen !!!
Nur ein Flügelschlag eines Schmetterlings kann einen Wirbelsturm auslösen
-
AW: Asylbewerber überfordern die Tafeln - Lebensmittelknappheit an den Tafeln
Deutsche haben Disziplin. Sie haben gelernt, diszipliniert an das Gute im Menschen zu glauben und an die Geschichten, die man ihnen erzählt. Auf selektive Wahrnehmung schon seit der Schulbank getrimmt ("man darf niemals verallgemeinern") kann eine Regel auch nicht mehr erkannt werden. Soll ja auch nicht. Denn gäbe es sie, würde trotzdem morgen alles besser. Garantiert!
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
AW: Asylbewerber überfordern die Tafeln - Lebensmittelknappheit an den Tafeln
Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
AW: Asylbewerber überfordern die Tafeln - Lebensmittelknappheit an den Tafeln
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
AW: Asylbewerber überfordern die Tafeln - Lebensmittelknappheit an den Tafeln
Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
Armin Laschet über Tafeln „Unterhaltssätze für Flüchtlinge ausreichend“
Armin Laschet über Tafeln
„Unterhaltssätze für Flüchtlinge ausreichend“
Im Streit über die Essener Tafel meldet sich NRW-Ministerpräsident Laschet zu Wort. Das Angebot richte sich „im Zweifel nicht an Flüchtlinge“. Zur steigenden Zahl der Tafeln sagte er: Mit wachsender Armut habe das nichts zu tun.Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet hat erstmals zur Debatte über die Essener Tafel Stellung genommen. Seiner Ansicht nach sind einzelne junge Flüchtlinge nicht auf die Essensausgabe an Tafeln angewiesen.Die Unterhaltssätze für gerade in Deutschland angekommene junge Flüchtlinge seien ausreichend, „sodass die Tafeln eigentlich für andere gedacht sind“, sagte Laschet am Freitag in Düsseldorf.
Seit dem 10. Januar nimmt die Essener Tafel keine Ausländer mehr als Neukunden an. Die Hilfsorganisation begründete ihr Vorgehen mit einem bereits weit überdurchschnittlichen Anteil an Ausländern unter ihren Kunden. Ältere Menschen und alleinerziehende Mütter hätten sich von den vielen fremdsprachigen jungen Männern in der Warteschlange abgeschreckt gefühlt. Die Entscheidung hatte eine bundesweite Diskussion ausgelöst.„Es gibt keinen Rechtsanspruch, etwas bei einer Tafel zu bekommen“
Man müsse die Gruppen definieren, die wirklich Hilfe brauchten, sagte Laschet nun. „Das ist im Zweifel nicht der gerade angekommene Flüchtling, denn der kriegt Hilfe an vielen Stellen.“ Die ehrenamtlichen Tafeln seien auch keine staatlichen Stellen. „Es gibt keinen Rechtsanspruch darauf, etwas bei einer Tafel zu bekommen.“
Die zunehmende Zahl der Tafeln, die Lebensmittel an Bedürftige ausgeben, ist für Laschet kein Signal für steigende Armut im Land. Es gehe bei Tafeln nicht um die „Ernährungssicherheit, damit niemand hungern müsse. Diese müsse der Staat sicherstellen. Vielmehr ermögliche die Tafel vielen Menschen einen „Spielraum über das Existenzminimum hinaus“.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
10.03.2018, 09:43 #80
VIP
- Registriert seit
- 27.01.2014
- Beiträge
- 6.741
AW: Armin Laschet über Tafeln „Unterhaltssätze für Flüchtlinge ausreichend“
Obwohl seine letzte Aussage Müll ist, frage ich: Was ist denn mit Laschet los? Hat er sein Statement ohne Muttis Einwilligung abgegeben??? Ist ja kaum zu glauben . . .
"...und dann gewinnst Du!"
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Tafeln und Ermäßigungen - Sozialleistungen und Tafeln werden für Geringverdiener eingeschränkt
Von Elena Markos im Forum DeutschlandAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.07.2017, 22:30 -
Spannungen an den Tafeln durch Flüchtlinge
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 20Letzter Beitrag: 31.03.2016, 19:04 -
Platzmachen für Flüchtlinge: Die Wut wächst auch vor den Ausgabestellen der Tafeln
Von dietmar im Forum DeutschlandAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.11.2015, 19:01 -
Flüchtlinge stürmen Tafeln in SH: Lebensmittel werden knapp
Von Der Kritische im Forum DeutschlandAntworten: 15Letzter Beitrag: 07.10.2015, 12:04 -
1,5 Millionen Menschen erhalten Hilfe von gemeinnützigen Tafeln
Von Realist59 im Forum DeutschlandAntworten: 17Letzter Beitrag: 28.05.2014, 18:36
Schon lange legen zahllose...
Grüne sind Lügner, Heuchler und Betrüger