-
Hits: 629 | 04.01.2015, 12:13 #1
Mindestlohn gilt nun
8 Euro 50, das ist nun der neu eingeführte Mindestlohn für zahlreiche Branchen. Natürlich gibt es auch wieder Ausnahmen aber was in vielen Ländern dieser Welt gut funktioniert, wollte bei uns wieder mal nicht klappen. Die Wirtschaft stemmte sich lange gegen diese Pläne. Da die Job-Center Arbeitslose zwingen für praktisch jeden Lohn zu arbeiten, gingen Leute für 3 Euro arbeiten und das waren oft Facharbeiter, wie Friseurinnen in Ostdeutschland. Nun also sollen 8 Euro 50 als Untergrenze bezahlt werden. Das entlastet den Staat, denn die Zuschüsse für Aufstocker entfallen nun oder es muss erheblich weniger gezahlt werden. Viele Branchen haben angekündigt, ihre Preise zu erhöhen. Das Taxi-Gewerbe oder die Friseure wollen 30% und mehr. Das sich nun die Firmen an die Vereinbarungen halten, dürfte Wunschdenken sein. Viele Unternehmen ignorieren geltende Tarifverträge und zahlen Löhne, die weit darunter liegen.Wem es nicht passt, kann gehen und wer es wagt, seinen Lohn einzuklagen, kann gleich kündigen um sich das anschließende Mobbing zu ersparen.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
AW: Mindestlohn gilt nun
Für eingestellte Arbeitslose gilt der Mindestlohn nicht, ein halbes Jahr lang, also genau die Dauer der Probearbeitszeit, während der der Arbeitgeber dem Angestellten ohne Angabe von Gründen kündigen darf.
Was meint Ihr, was nun passiert? Ganz ohne Glaskugel kann man treffsichere Prognosen abgeben.
Die Regelung ist doch wie für die Arbeitgeber gemacht.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Flüchtlinge: IWF fordert Ausnahmen bei Mindestlohn
Von dietmar im Forum DeutschlandAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.01.2016, 19:04 -
Flüchtlinge senken Mindestlohn
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.10.2015, 17:01
?slam Memi?'ten Müjde: Fiyatlar?...
?slam Memi?'ten Müjde: Fiyatlar? Tavan Yapacak, Kuyumcular Kalabal?kla Dolacak! - Kamu Bülteni