Wandere aus, solange es noch geht - Finca Bayano in Panama!
Seite 20 von 21 ErsteErste ... 1015161718192021 LetzteLetzte
Ergebnis 191 bis 200 von 205
  1. #191
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    62.202

    AW: Seltsame Fußballspiele

    Massenschlägerei bei Hallenturnier von Türkspor Neckarsulm – Polizei muss eingreifen
    Bei einem Hallenturnier von Türkspor Neckarsulm ist es am Sonntag zu einer Massenschlägerei mit anschließendem Abbruch des Turniers gekommen. Die Polizei musste die Veranstaltung beenden.......... https://www.stimme.de/heilbronn/land...up-art-5007123


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




    Schlägerei unterbricht Hallenstadtmeisterschaft Krefeld
    Nach der Partie in der Finalgruppe zwischen dem VfB Uerdingen und Anadolu Türkspor Krefeld flogen die Fäuste.
    Nur wenige Tage nach einer Schlägerei in Velbert (>>> FuPa berichtete zuerst) wurde es auch bei der Hallenstadtmeisterschaft Krefeld brutal. Insgesamt drei Spieler der Vereine Anadolu Türkspor Krefeld und VfB Uerdingen wurden disqualifiziert, auch ein Zuschauer war in die Tumulte involviert. Nach einer Beratungspause unter Vereinsverantwortlichen und Schiedsrichtern entschied man sich dazu, das Turnier ohne grundsätzliche Strafen für eines der beiden Teams fortzusetzen.
    Tumulte nach dem Spiel VfB - Anadolu
    Rein sportlich gab das 2:2 zwischen dem VfB Uerdingen und Anadolu Türkspor Krefeld keinen sonderlichen Anlass für Nebenkriegsschauplätze nach dem Anpfiff. Beide Mannschaften verhielten sich grundsätzlich fair, sicherlich durfte man sich auf Seiten von Anadolu über die vergebene 2:0-Führung ärgern.
    Es durfte also verwundern, dass nur wenige Momente nach Abpfiff – beide Teams hielten sich schon außerhalb des Spielfelds auf – die Fäuste flogen. Die genaue Ursache lässt sich wohl nur schwierig rekonstruieren. Das Brüderpaar Giuseppe (VfB Uerdingen) und Lucas Parvisi (Anadolu Türkspor) soll mitten in der Rudelbildung gesteckt haben. Auch der Vater der beiden Spieler soll sich mitten in den Tumulten befunden haben.


    Involvierte Spieler disqualifiziert
    Die Streithähne wurden schnell getrennt, das eng getaktete Turnier musste jedoch früh eine unerwartete Unterbrechung verschmerzen. Stefan G. Rex, Trainer des VfB und wesentlich involviert in die Organisation der Veranstaltung, bot in der Folge über die Sprecheranlagen offen an, sein Team vom Turnier zurückzuziehen. Nach einer kurzen Beratungspause unter den Turnierverantwortlichen kam es jedoch nicht so weit. Der sichtlich gefasste Rex verkündete die Folgen des Krisengesprächs: Die involvierten Spieler wurden disqualifiziert, für beide Teams aus der Finalgruppe 2 geht es weiter. Besonders als Veranstalter des Events wollte sich der VfB von solchen Vorfällen vehement distanzieren...... https://www.fupa.net/news/schlaegere...refeld-3072919
    Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.

  2. #192
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    62.202

    AW: Seltsame Fußballspiele

    Die immer stärker werdende Gewalt auf den Fußballplätzen unseres Landes wurde von den Medien konsequent ignoriert. Zu peinlich sind den links-grünen Meinungsdiktatoren die Protagonisten der Ereignisse. Dabei handelt es sich zu 95% um Migranten und hier vor allem Türken und Araber. Nun brachte der NDR endlich mal einen Bericht über dieses Phänomen und schaffte es in typisch links-grüner Art und Weise Ursachen und Akteure völlig zu verschleiern..........


    Immer mehr Schlägereien beim Amateurfußball
    Stand: 21.01.2025 17:16 Uhr
    In den letzten Jahren ist im Amateurfußball die Zahl der Spielabbrüche wegen gewalttätiger Zwischenfälle stark angestiegen. Manche Vereine reagieren mit Antiaggressionstrainings, aber insgesamt geschieht offenbar noch zu wenig.

    von Leonie Hartge und Mirco Seekamp

    Ein kurzes Handyvideo zeigt eine Menschentraube auf einem Fußballplatz. Spieler und Fans schlagen aufeinander ein. Es geschieht am Rande eines Kreisligaspiels Mitte November in Krogaspe bei Neumünster. Nach einem Foul und gelb-roter Karte eskaliert die Situation, wird zu einer Massenschlägerei mit 100 Beteiligten, laut Polizei. Das Spiel wird abgebrochen. Neun Streifenwagen und ein Rettungswagen müssen anrücken, mehrere Personen werden verletzt, eine davon so schwer, dass sie ins Krankenhaus eingeliefert werden muss.

    Ein Denkzettel für alle Beteiligten
    Hakan Yilmaz übernahm die zweiten Herrenmannschaft des FC Torpedo Neumünster nach dem Vorfall im November. Von den beiden ehemaligen Trainern hat sich der Verein getrennt. Auch mehrere Spieler wurden aus der Mannschaft ausgeschlossen. Die Verfahren am Sportgericht laufen noch. "Ich glaube, das war für alle, die an dem Tag da waren, ein Denkzettel", sagt Yilmaz.

    Andreas Bauer ist der Torwart der Mannschaft. Er war bei dem Vorfall auf der gegenüberliegenden Spielfeldseite und konnte zunächst nur zuschauen: "Sowas habe ich noch nie erlebt, und ich spiele seit über 20 Jahren Fußball. Das war schon krass."

    Gewalt bei Spielen wird brutaler
    Die Auseinandersetzungen im Amateurfußball sollen laut Beobachtern brutaler geworden sein. Bei einem Fußballturnier in Frankfurt im Sommer 2023 kommt es sogar zu einem Todesfall: Ein 15-jähriger Spieler aus Berlin bekommt einen Schlag gegen den Hals, eine Arterie wird getroffen. Im Krankenhaus stirbt er an den Hirnblutungen.

    Thaya Vester beschäftigt sich als Kriminologin an der Universität Tübingen schwerpunktmäßig mit Gewalt im Amateurfußball. Für sie ist die Anzahl der Spielabbrüche ein zuverlässiger Indikator für die Brutalität der Auseinandersetzungen. "Das ist ja das Schlimmste, was im Fußball passieren kann. Der worst case. Man kann nicht mehr weiterspielen aufgrund von Gewalt oder Diskriminierung. Und diese Zahlen sind eben in den letzten Jahren deutlich angestiegen."

    In der Saison 2016/17 kam es laut Lagebild des DFB noch zu 595 gewaltbedingten Spielabbrüchen, der vorläufige Tiefstand. In der vergangenen Saison 2023/24 waren es bereits 909. Auch wenn in der gleichen Zeit die Zahl der durchgeführten Spiele etwas anstieg, ist das ein deutlicher Zuwachs an Spielabbrüchen. Diese Zahlen bilden laut Vester jedoch nur "einen Teil des Geschehenen" ab. Viele Vorfälle schafften es nicht ins Lagebild - es gäbe also ein "Dunkelfeld".

    Lernen aus der Eskalation


    Andere Vereine gehen proaktiv gegen Gewalt in ihrer Mannschaft vor. So gab es im März letzten Jahres eine Massenschlägerei, bei der ein Spieler des Bremer SV einem auf dem Boden liegenden Gegenspieler gegen den Kopf tritt. Das Video des Vorfalls geht viral, das Sportgericht sperrt Spieler und im Verein löst es eine Debatte aus.

    Der Bremer SV engagiert die Konfliktberaterin Astrid Touray, die den Kickern beibringen soll, wie sie mit Aggressionen umgehen. "Was kann ich eigentlich tun, wenn ich merke, ich werde beleidigt? Oder wenn ich ganz unzufrieden mit meiner eigenen Spielleistung bin? Und ich merke, ich werde wütend? Was kann ich tun? Diese Strategien, das müssen wir den Menschen auch beibringen", erklärt Touray. Sie hat ihre Ausbildung beim Landesfußballverband in Niedersachsen gemacht, der sogenannte "Konfliktlotsen" ausbildet.

    Paliz Shaghaghi vom Bremer SV habe gelernt, wie wichtig es sei, sich im Team gegenseitig runterzubringen, erzählt er. "Wenn ich mal emotional werde, auch jetzt in der Saison, dann denkt man auch aktiv zweimal drüber nach, ob man jetzt laut wird, ausrastet, emotional wird oder ob man ruhig bleibt. Und den Schiedsrichter einfach entscheiden lässt. Abhaken und weitermachen. Das habe ich wirklich gemerkt, dass man das durch so ein Kurs einfach verinnerlicht."

    Der Trainer der Mannschaft, Jan Iqbal, konnte in die Eskalation nicht eingreifen, er lag zu Hause krank im Bett. Auch er ist unzufrieden mit der Arbeit seines Landesverbandes: "Uns wurden neun Punkte abgezogen. Sechs Spieler wurden gesperrt und seitdem haben wir nichts gehört vom Bremer Fußballverband. Also, wenn ich ehrlich bin, da ist nichts gekommen."

    Was tun die Verbände?

    Der Bremer Fußballverband beteuert uns gegenüber, dass er dem betroffenen Verein selbstverständlich "ein proaktives Betreuungsangebot" gemacht habe. Doch das ist offensichtlich so nicht bei der Mannschaft angekommen. Der schleswig-holsteinische Fußballverband erklärt auf unsere Nachfrage: "Der Umgang mit Gewalt und Aggression im Amateurfußball wird (...) in der gesamten Trainer*innenausbildung mitgedacht". Allerdings absolvieren viele ehrenamtliche Trainer gar keine Ausbildung.

    Der DFB hat versucht, mit neuen Regeln auf die Gewalt und die Ausschreitungen im Amateurfußball zu reagieren: Mit dem sogenannten Stopp-Konzept kann der Schiedsrichter neuerdings Spiele pausieren, wenn es zu hitzig wird. So können die Spieler zur Ruhe kommen. Zudem soll nur noch der Kapitän mit dem Schiedsrichter sprechen, um Konflikte zu vermeiden.

    Doch besonders an präventiven Maßnahmen mangele es noch, betont Vester von der Universität Tübingen: "Ich habe den Eindruck, dass das Thema Gewalt im Fußball eben immer nur dann verhandelt wird und angegangen wird, wenn es sich aufdrängt. Wenn es halt nicht anders geht. (..) Man muss auch ganz klar sagen, dass jetzt Gewaltprävention nicht das Thema Nummer eins ist, mit dem er [der DFB, Anm. d. Red.] sich jetzt gerne beschäftigt", erklärt sie.

    Konfliktberaterin Touray wünscht sich, dass Problemspieler nicht einfach rausgeschmissen werden: "Ich finde, Fußball Sport ist zu schön, als dass man es kaputt gehen lässt daran. Und als dass man Menschen ausschließt von dem Sport, weil sie sich nicht in Griff haben oder weil sie vielleicht in ihrem Leben gerade wirklich ganz viel zu wuppen haben und der Rucksack voll ist mit Sorgen."

    Denn eigentlich soll Sport verbinden, integrieren. Doch die Gewalt auf dem Spielfeld macht das auf Dauer nahezu unerreichbar. Zeit also für die Verbände, entschlossen mehr gegen die Gewalt zu tun und Prävention zu priorisieren.

    https://www.ndr.de/fernsehen/sendung...ssball102.html
    Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.

  3. #193
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    62.202

    AW: Seltsame Fußballspiele

    Schiedsrichter beleidigt? Schlägerei bei Fußballspiel in Remscheid.......... https://www.rga.de/lokales/remscheid...72GG6UBL4.html
    Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.

  4. #194
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    11.681

    AW: Seltsame Fußballspiele

    Wieviele Mehmets und Alis sind eigentlich so in deutschen Ballsportvereinen? Wo die sind, gibt es Chaos, also weg mit denen!

  5. #195
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    62.202

    AW: Seltsame Fußballspiele

    Bei einem Fußballturnier an der Oberschule Loccum (Landkreis Nienburg) ist es zwischen zwei Mannschaften zu einer Massenschlägerei gekommen. Wie die Polizei mitteilte, seien die beiden Teams am Mittwochnachmittag in Streit geraten. Zwischen den etwa 20 Jugendlichen aus der Samtgemeinde Mittelweser und der Stadt Rehburg-Loccum kam es anschließend demnach zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Grund sei ein Streit aufgrund des Turniers gewesen, heißt es in einer Polizeimeldung. Die Beamten trafen neun Schüler an, die anderen seien geflüchtet. Drei Schüler wurden leicht verletzt, wie es weiter hieß. Die Jugendlichen seien im Alter zwischen 14 und 16 gewesen, sagte ein Polizeisprecher. Die Polizei ermittelt nach eigenen Angaben wegen Landfriedensbruchs.


    https://www.ndr.de/nachrichten/niede...over18246.html
    Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.

  6. #196
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    62.202

    AW: Seltsame Fußballspiele

    Am Samstag ist es bei einem Fußballspiel der Kreisklasse in Woltwiesche im Landkreis Peine zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Wie ein Polizeisprecher dem NDR Niedersachsen am Sonntag sagte, seien vier Personen an der Schlägerei beteiligt gewesen, drei Spieler sowie ein Zuschauer. Einem 31-Jährigen sei dabei von einem Spieler und dem Zuschauer mit Fäusten in Gesicht und Bauch geschlagen worden. Gegen beide Angreifer seien Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet worden.
    https://www.ndr.de/nachrichten/niede...weig14986.html
    Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.

  7. #197
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    62.202

    AW: Seltsame Fußballspiele

    Streit in Wiesbaden eskaliert: Schlägerei auf Fußballplatz in Mainz-Kastel
    Prügel statt Handshake: Im Anschluss an ein Fußballspiel in Wiesbaden am Sonntagnachmittag flogen die Fäuste. Drei Menschen wurden dabei verletzt...... https://merkurist.de/mainz/auseinand...stel_RurU/EwOI
    Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.

  8. #198
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    11.681

    AW: Seltsame Fußballspiele

    Vielleicht haben die beschränkten Musel nicht kapiert, dass sie KEINEN Kampfsport machen.

  9. #199
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    62.202

    AW: Seltsame Fußballspiele

    Ein Fußballspiel in der Kreisliga C zwischen dem SC Detmold und dem TuS Eichholz-Remmighausen endete am Sonntag, dem 23. Februar in einer dramatischen Eskalation. Ein Zuschauer stach mit einem Messer unkontrolliert in eine Menschenmenge und verletzte dabei den Trainer des SC Detmold am Arm. Ein Bundespolizist, der ebenfalls auf dem Platz stand, griff ein und stellte den flüchtigen Angreifer. Die Polizei ermittelt nun wegen schwerer Körperverletzung, berichtet die Lippische Landes-Zeitung.

    Am darauffolgenden Montag äußerte sich Dr. Laura Merks, Pressesprecherin der lippischen Polizei, zu dem Vorfall: „Es gibt einen Tatverdächtigen, er ist in Gewahrsam.“ Im Laufe des Tages solle entschieden werden, ob Untersuchungshaft angeordnet wird. „Wir ermitteln wegen schwerer Körperverletzung“, fügte sie hinzu.

    Ein zunächst harmloses Spiel eskaliert
    Schiedsrichter Sükrü Bulut, der die Partie in der 74. Minute beim Stand von 2:2 abbrach, war fassungslos: „So etwas habe ich noch nie erlebt.“ Seit Jahrzehnten pfeift der 56-Jährige Spiele, doch eine derartige Eskalation noch nie erlebt. Bis dahin sei das Spiel völlig unauffällig verlaufen. „Ich hatte lediglich einmal die Gelbe Karte gezückt“, betonte er. Auch Thorsten Bewersdorff, Vorsitzender des TuS Eichholz-Remmighausen, bestätigte, dass es zuvor keine größeren Auseinandersetzungen gegeben habe.

    Der Konflikt begann bei einem Einwurf, als ein Detmolder Spieler in ein Wortgefecht mit einem Zuschauer geriet. „Ich wollte den Besucher von der Anlage verbannen. Doch auf einmal eskalierte die Situation“, berichtete Bulut. Die Streitenden hätten sich auf Kurdisch beschimpft, doch den Inhalt konnte er nicht verstehen.

    Messerangriff auf dem Spielfeld
    Plötzlich sprang ein Zuschauer über die Bande und zog ein Messer. „Er hat einfach in eine Menschenmenge gestochen, völlig unkontrolliert“, berichtete SC-Vorsitzender Gerd Alushi, der selbst als Spielführer auf dem Platz stand. Die Menge bestand sowohl aus Spielern als auch aus Zuschauern. Dabei wurde der Trainer des SC Detmold am Oberarm verletzt. „Er hat das erst gar nicht gemerkt, ich habe ihn dann darauf hingewiesen“, so Alushi weiter. Der Trainer wurde ins Krankenhaus gebracht, konnte jedoch mittlerweile wieder nach Hause zurückkehren.

    Thorsten Bewersdorff schilderte die Tatwaffe als „wohl ein Küchenmesser, es steckte tief drin.“ Alushi hingegen vermutete ein „großes Taschenmesser“.

    Nach der Tat versuchte der Angreifer zu fliehen, doch ein Bundespolizist, der als Spieler auf dem Feld stand, konnte ihn auf dem Parkplatz stellen und der Polizei übergeben. „Sie war mit vier Streifenwagen am Platz“, so Bewersdorff.

    Ob das Spiel nachträglich gewertet wird oder eine Wiederholung angesetzt wird, bleibt vorerst unklar. Staffelleiter Reiner Dobrott erklärte, dass der Fall an das Sportgericht übergeben wurde: „Daniel Terp ist dafür nun zuständig, es ist ein schwebendes Verfahren.“

    https://www.nius.de/kriminalitaet/ne...b-6a6b34661de8
    Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.

  10. #200
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    62.202

    AW: Seltsame Fußballspiele

    Ein Fußballspiel in einer Amateurliga in Berlin ist am Sonntag in eine Massenschlägerei ausgeartet. Das Spiel wurde abgebrochen.

    In Berlin-Gesundbrunnen sind am Sonntag Spieler zweier Amateurfußballmannschaften aufeinander losgegangen. Wie die Polizei mitteilte, soll bei einem Spiel in der Koloniestraße ein 25 Jahre alter Spieler der Gastmannschaft beim Torjubel von einem Gegenspieler mit der Faust ins Gesicht geschlagen worden sein. Der 26-jährige Gegenspieler habe jedoch behauptet, vom Torschützen zuerst geschlagen geworden zu sein.

    Nach den ersten Schlägen sollen zwei Mitspieler des Torschützen versucht haben, zu schlichten. Der 26-jährige Spieler der Heimmannschaft soll auch diese mit Faustschlägen attackiert haben. Das Spiel wurde daraufhin gegen 15.30 Uhr abgebrochen.

    Weitere Angriffe auf dem Weg in die Kabinen
    Mit dem Abbruch beruhigte sich die Situation aber nicht. Auf dem Weg in Richtung Umkleidekabine soll es zu weiteren Auseinandersetzungen zwischen den Mannschaften gekommen sein. Nach Polizeiangaben soll ein 37 Jahre alter Beteiligter der Gastmannschaft einen 22-jährigen Spieler des Heimteams mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Außerdem soll der Gästetrainer einen 24-jährigen Spieler der Heimmannschaft beleidigt haben, der dem Trainer daraufhin ins Gesicht gespuckt und ihn bedroht haben soll.
    Insgesamt erlitten drei Beteiligte Hämatome im Gesicht, einer klagte über Kieferschmerzen und eine blutende Lippe, ein weiterer verspürte Schmerzen im Gesicht. Laut Polizei lehnten jedoch alle Verletzten eine medizinische Behandlung ab. Der 37-jährige Beteiligte der Gastmannschaft wurde für eine erkennungsdienstliche Behandlung mit auf eine Polizeidienststelle genommen, alle anderen Tatverdächtigen wurden nach polizeilichen Maßnahmen noch am Sportplatz wieder entlassen.

    https://www.t-online.de/region/berli...u-abbruch.html
    Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Seltsame Rechnung
    Von Realist59 im Forum Deutschland
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.01.2017, 17:40
  2. Seltsame Namen
    Von Realist59 im Forum Plauder & Spassforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.12.2013, 13:25
  3. Seltsame Namen
    Von Realist59 im Forum Deutschland
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 11:59
  4. Die seltsame Metamorphose der AfD
    Von open-speech im Forum AfD - Alternative für Deutschland
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.10.2013, 11:34
  5. Seltsame Umfrageergebnisse
    Von Realist59 im Forum Deutschland
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.09.2013, 15:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •