-
30.12.2024, 15:09 #221
AW: Wahlbetrug!
Bringen denn die Wahlen noch was? Wenn die Auszählenden der Stimmzettel für die nicht genehmen Parteien unter den Tisch fallen lässt, ist es doch absolut sinnlos, zur Wahl zu gehen.
-
Wahlbetrug!
Wenn eine Stimme zweifach zählt...
800 Wahlscheine in Berlin doppelt versandt
Beim Versand von Briefwahlunterlagen hat es in Berlin für die kommende Bundestagswahl einen Fehler gegeben. In sechs Bezirken wurden Wahlscheine doppelt ausgedruckt und versandt. Laut Landeswahlleiter Stephan Bröchler geht es um rund 800 von gut 744.000 ausgestellten Wahlscheinen. Betroffen davon seien Wahlberechtigte in den sechs Bezirken Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf.Alle betroffenen Wähler erhalten nun einen neuen Wahlschein mit neuen Briefwahlunterlagen. Weil die Zeit knapp ist, bittet der Landeswahlleiter die betroffenen Berliner, möglichst in Briefwahlstellen in den Bezirkswahlämtern persönlich wählen zu gehen, um lange Postlaufzeiten zu vermeiden.
Die Panne führte Stephan Bröchler gegenüber dem rbb auf einen "Bedienungsfehler" beim Ausdrucken der Stimmzettel zurück. Als Landeswahlleiter werde er die "gesamtstädtische Standardisierung der Arbeitsprozesse weiter vorantreiben", erklärte Bröchler, um solche Fehler künftig zu vermeiden. Er lobte die Mitarbeitenden...
https://www.rbb24.de/politik/wahl/bu...hlscheine.htmlEs ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
14.02.2025, 09:19 #223
AW: 800 Wahlscheine in Berlin doppelt versandt
Natürlich ist das nur eine Panne und so reiht sich eine "Panne" an die nächste.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
15.02.2025, 11:18 #224
AW: Wahlbetrug!
Bei der Landtagswahl am 1. September in Sachsen schafften es die Grünen nur knapp über die Fünf-Prozent-Hürde. Gerade mal 5,1 Prozent der Zweitstimmen standen am Ende für die Partei zu Buche. Ein Dresdner Informatiker zweifelt das Ergebnis nach umfangreichen Berechnungen nun an, erhob Einspruch gegen das Endergebnis.
Stein des Anstoßes sind ausgerechnet die auf der Web-Seite des sächsischen Landeswahlleiters am Abend des 1. September veröffentlichten Zwischenergebnisse.
Danach standen Bündnis90/Grüne am Abend des 1. September um 23.20 Uhr laut der auf der Landeswahlleiterseite publizierten Zwischenergebnisse für 431 vollständig ausgezählte Gemeinden bei nur 3,7 Prozent der Stimmen.
Dreizehn Minuten später – um 23.33 Uhr – waren dann laut der Homepage des Wahlleiters plötzlich nur noch 429 Gemeinden in Sachsen ausgezählt. Das Ergebnis der Listenstimmen sprang jetzt allerdings auf 4,5 Prozent der Listenstimmen. Im Endergebnis kommen die Grünen dann in den insgesamt 435 ausgezählten Gemeinden Sachsens auf 5,1 Prozent.
IT-Experte: Grünen-Ergebnis rechnerisch unmöglich
Der Informatiker will nun durch eigene Berechnungen nachgewiesen haben, dass weder der anteilige Zuwachs von 1,4 Prozent (zu 23.20 Uhr) noch der von 0,6 Prozentpunkten (zu 23.33 Uhr) durch die vier bzw. sechs zusätzlich ausgezählten Gemeinden möglich sei. Dafür würden die verbliebenen Wähler mathematisch schlichtweg nicht ausreichen.
Auch eine abschließende Aufsummierung von Briefwahlstimmen würde nach der Berechnung des Experten nicht ausreichen, um auf das vom Landeswahlleiter festgestellte Grünen-Ergebnis zu kommen.
Der Beschwerdeführer hat inzwischen einen formalen Einspruch beim dafür zuständigen Landeswahlausschuss des Sächsischen Landtages eingelegt. Eine Antwort hier steht allerdings noch aus. Ebenso wie auf seine Nachfrage beim Landeswahlleiter, Martin Richter............. https://www.bild.de/politik/inland/w...3d643d7407fde0Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
15.02.2025, 15:24 #225
VIP
- Registriert seit
- 15.10.2013
- Beiträge
- 4.055
AW: Wahlbetrug!
Mich wundert gar nichts mehr !!! Hat die AFD deutlich unter 20% dann ist das gelogen hoch 100 !!!
Nur ein Flügelschlag eines Schmetterlings kann einen Wirbelsturm auslösen
-
16.02.2025, 08:48 #226
AW: Wahlbetrug!
Man bereitet offenbar den größten Wahlbetrug in der Geschichte des Landes vor. Überall hört man nun, dass 40% der Wähler noch unentschlossen seien und sich erst in der Wahlkabine entscheiden werden. Die "Stimmung" sei klar rot-rot-grün. Also wundern wir uns nicht, wenn die linken Parteien plötzlich überraschend gut abschneiden werden.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
24.02.2025, 11:18 #227
AW: Wahlbetrug!
Es müssen nicht immer falsch ausgezählte Stimmzettel sein. Wahlbetrug kann auf vielen Ebenen stattfinden.......
Wählen unerwünscht – Dubiose Vorgänge bei Bundestagswahl 2025
Kaputte Kugelschreiber, Doppel-Wahlkarten, Chaos im Wahllokal
Wer bislang glaubte, Unregelmäßigkeiten bei Wahlen gäbe es nur in fernen Ländern, musste bei der Bundestagswahl 2025 umdenken. Zahlreiche Leser berichten mir von Vorkommnissen, die nicht nur skeptisch stimmen, sondern auch die Glaubwürdigkeit des Wahlsystems erschüttern. Ob kaputte Kugelschreiber, merkwürdige Buntstift-Regeln oder fehlende Personenkontrollen – das Vertrauen vieler Wähler ist erschüttert. Besonders alarmierend: Tausende Auslandsdeutsche erhielten ihre Wahlunterlagen zu spät oder gar nicht. Auch mir persönlich wurden die Unterlagen so spät zugestellt, dass ich nur dank eines zufälligen Aufenthalts in Deutschland wählen konnte. Früher waren mir solche Probleme nie untergekommen. Es liegt auf der Hand, dass besonders diejenigen, die Deutschland aufgrund der rot-grünen Politik verlassen haben, massiv betroffen sind – was die ohnehin schon problematische Verzerrung des Wählerwillens weiter verschärft. Lesen Sie selbst, was betroffene Bürger berichten:
Sehr geehrter Herr Reitschuster,
meine Frau und ich waren gerade im Wahllokal. Mir ist es ein Bedürfnis ihnen den Vorgang mitzuteilen.
Als wir das Wahllokal betreten haben, waren vier Wahlhelferinnen anwesend. Als wir sie mit einem herzlichen guten Morgen begrüßt haben, winkte uns die rechts außen sitzende Frau zu und sagte wir sollen zu ihr kommen. In meiner Freundlichkeit sagte ich „dann werde ich rechts abbiegen“ – ihre Antwort „lieber nicht“. Werden jetzt die Verkehrsregeln von „rechts vor links“ in „links vor rechts“ geändert!
Als wir die Wahlunterlagen erhalten haben, bin ich mit meiner Frau gemeinsam in einer Wahlbox gegangen (wir sind beide 65 Jahre alt und machen das seit jeher bei jeder Wahl). Sofort kam von den Damen der Hinweis, dass das verboten sei und reden darf man auch nicht. Ich habe mich dann entschuldigt, dass ich die Damen angesprochen habe, weil ja reden verboten sei!
Wir haben unsere Stimme abgegeben und haben das Wahllokal verlassen.
Nach diesem Vorfall habe ich ehrlich gesagt kein gutes Gefühl, dass es bei der Auszählung mit rechten Dingen zu geht. Insofern bin ich am überlegen, ob ich heute Abend um 18 Uhr als neutraler Beobachter zur Auszählung gehen soll.
Guten Abend, heute im Wahllokal wurde mir unterstellt, dass ich per Briefwahl gewählt habe und somit mir nicht erlaubt war, vor Ort zu wählen! Natürlich habe ich keine Briefwahl beantragt geschweige erhalten. Kann es jedoch nicht anfechten, weil ich nicht wüsste wie. Laut aussagen, ist es elektronisch d.h. Über den QR Code angemeldet. Codes, die ich nicht mal privat nutze. Somit ist meine Stimme entfallen und laut Aussage, gibt es mehrere dieser Fälle.
Moin,
Also bei der Sonnen-Hellweg-Schule in Bielefeld Gellershagen waren in der Turnhalle 2 verschiedene Wahlurnen aufgestellt: 1 mit 3 „Gelenken“ an der Rückseite und 1 mit einem langen „Gelenk“ an der Rückseite. Vorne war die Urne mit einer Art roten „Kabelbinder mit Schild“ verschlossen. Als ich meinen Stimmzettel eingeworfen habe, habe ich hinten einen 0,5 cm breiten Spalt bemerkt und gesagt: „ist die überhaupt richtig zu“, habe die hinten mit Daumen und Zeigefinger angefasst und hochgeklappt: offen‼️ Daraufhin wurde ich angefahren, was mir denn einfiele und ich hätte die Urne kaputt gemacht und vorher wäre alles in Ordnung gewesen und die Stadt hätte sich morgens von der Ordnungsmäßigkeit überzeugt und das abgenommen. Ich habe die dann „mit entsprechend deutlichem Nachdruck“ darauf verwiesen, dass es Vorschrift wäre, dass die Wahlurne verschlossen sein müsste. Nach einiger Wartezeit und hektischen Telefonaten und 20 min Wartezeit kamen dann zwei sehr junge Leute und haben sich das angeschaut. Ergebnis: 2 verschiedene Wahlurnen und man hatte die Deckel vertauscht: BEIDE HINTEN NICHT VERSCHLOSSEN, da die Deckel bei beiden nicht passten und dementsprechend nicht einhaken konnten. Deckel wurden getauscht und das Kunststoffband wurde auch durch ein Vorhängeschloss ausgetauscht. Ein Siegel war auch nicht dran.
Guten Morgen, außer dass es anscheinend von der Wahlordnung gedeckt ist, hab ich in meinem Leben noch nie Buntstifte in einem Lokal erlebt. Die Aussage war, dass keine Kugelschreiber geliefert wurden, dass Kugelschreiber das Papier zerreißen könnten, was in der Vergangenheit schon häufiger passiert sei. Mir kommt das alles ein bisschen spanisch vor. Ich denke, es werden sich noch mehrere Leute melden.
Hallo aus Tirol! Ich habe rechtzeitig meine Wahlkarte im Land Brandenburg, meinem letzten Wohnsitz in Deutschland, angefordert. Diese wurde dann am 4. Februar an mich verschickt. Als ich letzte Woche immer noch keine Post bekam, wandte ich mich an das Wahlamt in Garmisch Partenkirchen, 25 im entfernt von meinem heutigen Wohnsitz in Tirol und habe mein Problem geschildert. Der Typ zuckte nur mit den Schultern und zeigte auf eine große Kiste mit Wahlkarten, die ins Ausland verschickt wurden und als „unzustellbar“ zurück kamen Ich wurde quasi von der Wahl ausgeschlossen. Super Demokratie
Lieber Herr Reitschuster,
im Wahllokal XXX funktionierten kurz nach 10 Uhr heute in drei Wahlkabinen zwei Kugelschreiber NICHT. Ein ausgetauschter Stift funktionierte nach meiner Beanstandung exakt einmal (!) und es störte keinen Wahlhelfer und nur ein Wähler verlangte dann auch einen Neuen. Offenbar kam keiner auf die Idee, nach dem Kreuz den Stift nochmal zu probieren. Es hat schon angefangen…
Auf meine Nachfrage hin, ob sie mir einen Kugelschreiber zur Verfügung stellen würden, wurde mir gesagt, dass dies nicht möglich sei, da alles in einer Farbe sein muss, da sonst die Wähler Stimmen einer Person zugeordnet werden könnten…
Sehr geehrter Herr Reitschuster,
ich habe mich im November 2023 an meinem neuen Wohnsitz angemeldet und bekomme seitdem meine Wahlbenachrichtigungen doppelt. An meinen alten (wo mein Name immer noch am Briefkasten steht) als auch an meinen neuen Wohnsitz. Da ich stark davon ausgehe, dass ich nicht die einzige Betroffene bin, vermute ich, dass das Wahlergebnis heute sehr verfälscht sein wird, angefangen bei der Zahl der Wahlberechtigten. Herzliche Grüße
Sehr geehrter Herr Reitschuster,
heute war ich im Wahlbüro. Was mir seit einigen Wahlen auffällt ist, dass ich zur Wahl keinen Personalausweis o. ä. vorzeigen muss um die Wahlunterlagen zu erhalten. Bedeutet, ich betrete das Wahlbüro mit der Wahlbenachrichtigung, gebe diese ab (ohne meinen Ausweis vorzuzeigen) und erhalte den Stimmzettel ohne weitere Prüfung meiner Person. Ich hätte also Max Mustermann sein und hätte einen Stimmzettel erhalten. Öffnet dies nicht Tür und Tor für einen potentiellen Wahlbetrug?
Mit nachdenklichen Grüßen
https://reitschuster.de/post/waehlen...tagswahl-2025/Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
24.02.2025, 18:14 #228
AW: Wahlbetrug!
Wir leben im besten Deutschland aller Zeiten, alles ist bunt!
-
25.02.2025, 09:06 #229
AW: Wahlbetrug!
Berlin – In der Hauptstadt wurde sich bei der Bundestagswahl wieder verzählt. In zwei Bezirken müssen deswegen die abgegebenen Stimmen noch einmal neu ausgerechnet werden.
Das bestätigte Berlins Landeswahlleiter Stephan Bröchler (62). Unregelmäßigkeiten gab es demnach in Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. In Marzahn-Hellersdorf wurden deswegen bereits in der Nacht zwei Wahlbezirke neu gezählt.
Knapper Ausgang bei Bundestagswahl
„Dieses Ergebnis brachte die Wahlleitung zu der Entscheidung, dass sich vorsichtshalber der ganze Wahlkreis noch einmal angeschaut werden muss“, so Bröchler.
Und auch in Tempelhof-Schöneberg wurde sich offenbar in drei Wahlbezirken verzählt. Deswegen findet am 25. Februar ab 12 Uhr eine öffentliche Nachzählung im Rathaus Schöneberg statt.
Brisant: Im Wahlkreis hatte der Bundestagskandidat der Grünen, Moritz Heuberger (34) mit nur 61 Erststimmen Vorsprung vor seinem CDU-Herausforderer Jan-Marco Luczak (49) gewonnen. Ob die Nachzählung einen Einfluss auf das Wahlergebnis hat, steht nicht fest......... https://www.bild.de/regional/berlin/...bd13341d0e4dfaAlle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
25.02.2025, 14:15 #230
VIP
- Registriert seit
- 15.10.2013
- Beiträge
- 4.055
AW: Wahlbetrug!
Fehler passieren und sind menschlich, aber so was darf eigendlich nicht sein bei einer wichtigen Wahl !!!
Nur ein Flügelschlag eines Schmetterlings kann einen Wirbelsturm auslösen
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Wahlbetrug
Von Realist59 im Forum DeutschlandAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.05.2014, 15:36
https://www.fr.de/frankfurt/bei-arb...
Hohe Mietpreise gefährden den Arbeitsmarkt