-
Die Verarsche geht in die nächste Runde
Noch Helmut Köhl hatte das 3-Liter Auto propagiert und der Autoindustrie diese Aufgabe für die nächsten Jahre gestellt.
Da die Spritpreise in den letzten Jahren regelrecht explodiert sind, und mit ihm auch der Preis für Heizöl, wäre diese Vorgabe eigentlich richtig gewesen.
Statt dessen aber werden immer größere Protzkisten und SUVs gebaut, mit einem großen Anteil an Dieselfahrzeugen.
Eine Erhebung von einigen Großstädten hat jetzt ergeben, dass die starke Zunahme von SUV-Fahrzeugen mit ihrem großen Ausstoß an Feinstaubpartikeln, sprich Ruß, auch zur Zunahme von Luftbelastung geführt hat.
Da ist das von VW auf den Autosalons vorgeführte 1-Liter Auto nur ein Alibi für weiteren Raubbau an Öl und Luftverpestung, denn so ein völlig altagsuntaugliches Fahrzeug sehe ich als Verarsche an.
Die Öl-Reserven der Welt sollten angeblich schon fast aufgebraucht sein, aber es wird weiter geprotzt und auch weiter Öl gefunden.
Der ungebrochene Boom in der Autobranche zeigt doch, dass etwas nicht stimmt mit all den Unkenrufen wegen Ölmangel.
Ich frage mich deshalb, was das ganze dumme Spiel soll.
Das Elektroauto soll angeblich keinen größeren Kundenkreis ansprechen, und auf Gas umstellen ist noch recht teuer und auch wegen der mangelhaften Versorgung vorerst uninteressant.
Das mit dem Elektroauto glaube ich nicht so ganz, denn ein wirklich alltagstaugliches Fahrzeug wurde bislang nicht gezeigt, obwohl es sicher gebaut werden könnte, aber da der Spritpreis noch nicht da angekommen ist, wo ihn die Multis gerne hätten, wird weiter der Otto-Motor Favorit bleiben.
Wenn dann einmal der Spritpreis bei 4 Euro pro Liter liegt, werden sicher -schwupp die wupp-taugliche Elektromobile im Angebot sein, aber zu horrenden Preisen.
Mir kann niemand weismachen, dass unsere Ingenieure nicht in der Lage wären, ein effizientes Elektroauto zu konstruieren.
Schließlich tüfteln schon seit hundert Jahren findige Ingenieure an einem Elektromobil, aber es soll noch nicht sein.
Das kann man heute steuren.
Das haben wir ja schon bei der Produktion der ersten Nylonstrümpfe erlebt, als ein findiger Mann selbige als unzerreißbar erfunden hatte, diese Erfindung aber von einem Nylonstrumpfhersteller ( ich glaube ARWA ) aufgekauft wurde und in dessen Schublade verschwunden ist.
Schließlich hätte man damit keine langfristigen Geschäfte machen können.
Und jetzt wollen unsere EU-Politschwachmaten auch noch unser Wasser in private Geier-Hände geben, damit wir noch erpressbarer werden.
Ich denke mal, es wird höchste Zeit, dass mit Macht all diese Lumpen in den Parlamenten und in der Großindustrie an den Prangen gestellt werden.
Sonst heißt es immer wieder : der Kunde will es ja so, oder er will ja immer billig, billig usw.
Müssen wir uns das gefallen lassen?
Manchmal denke ich, es wäre besser, zurück zur Natur zu gehen und zu versuchen, so autark wie möglich zu leben.
-
15.03.2013, 15:43 #2
AW: Die Verarsche geht in die nächste Runde
Nun die Ölreserven gehen schon wie lange zu neige? Seit 30 Jahren? Das ist schonmal die erste Verarsche...
Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund von SUVs, denoch bin ich der Meinung, wenn jemand sich so ein Auto anschaffen will, dann darf er dies auch. Der Feinstaub ist die nächste Verarsche, ein Auto produziert durch Bremsen- und Reifenabrieb mehr Feinstaub als es durch den Antrieb ausstößt.
Beschissen wird man soweiso an allen Ecken und Enden. Natürlich wäre es jetzt möglich ein funktionierendes und erschwingliches Elektroauto auf den Markt zu bringen. Wie du erkannt hast will das aber weder die Automobilindustrie, die Ölmultis noch die Regierung, sei es in der BRD GmbH oder im brüsseler Zentralkomitee.
Wobei wir aber bei diesen Strompreisen auch mit einem Elektroauto nur wenig gewonnen hätten."Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit"
-
15.03.2013, 17:51 #3
-
15.03.2013, 19:38 #4
AW: Die Verarsche geht in die nächste Runde
Autos mit niedrigem Verbrauch gibt es schon lange aber der Kunde nimmt sie nicht an. Auch ich bemerke immer größere Autos, die im Stadtverkehr nicht von Vorteil sind aber sie werden scheinbar derzeit bevorzugt gekauft.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
15.03.2013, 21:20 #5
BLOXX!
- Registriert seit
- 23.03.2012
- Beiträge
- 327
AW: Die Verarsche geht in die nächste Runde
Wenn ich die Vorführungen der Elektroautos sehe, denk ich immer nur: Oh toll, brauch ne Steckdose...wo find ich die bei uns vorm Haus?. Werd sicher kein Kabel aus dem 3. Stock werfen.
-
15.03.2013, 21:36 #6
AW: Die Verarsche geht in die nächste Runde
-
-
AW: Die Verarsche geht in die nächste Runde
Das mit dem Ethanol ist ein Trugschluss, denn wenn man diesen Kraftstoff umfassend als Ersatz für aus Erdöl gewonnenem Kraftstoff ersetzen wollte, gingen weltweit so gut wie alle landwirtschaftlichen Anbauflächen nur für die Gewinnung von Sprit drauf.
Das würde zu größter Not führen und das Auto über die Bedürfnisse des Menschen stellen.
Hungern nur um Auto fahren zu können?
Nein, es muss eine Alternative her, und die heißt für mich Elektroauto.
Das mit der Auftankmöglichkeit ließe sich relativ einfach bewerkstelligen, denn ein Stromkabel nach außerhalb der Wohnung oder des Hauses legen ist doch wohl eine leichte Sache.
Dafür würden alle Tankstellen verschwinden und würden kleinen Elektroauftankstellen weichen.
Die momentan angebotenen E-Fahrzeuge sind in ihrer Reichweite noch uninteressant, was aber bei Gutem Willen längst besser sein könnte.
Aber solange unsere Politiker Hand in Hand mit der Großindustrie kungeln, wird sich nicht viel bürgerfreundliches ereignen.
Abzocke ist angesagt, bis nichts mehr geht.
Dann ist das Feld der Personenbeförderung fest in der Hand der Profiteure, die sich bis dahin den Markt haben zuweisen lassen, was sicher damit begründet werden wird, dass es unverantwortlich ist, die Umwelt zu verpesten, wenn jeder so einfach in der Gegend herumfahren darf.
Das bleibt dann den privilegierten überlassen.
Freie Fahrt für Mercedes und BMW.
Freie Fahrt für freie Bürger, alter FDP-Spruch.
Genau darauf fährt die Sache zu.
Verarsche also weit und breit.
-
16.03.2013, 19:52 #9
AW: Die Verarsche geht in die nächste Runde
Ich erinnere mich sehr wohl an die Bilder, wo der Landwirt seine Produktion vernichtet, weil er sie nicht verkaufen kann.
damit wäre aber sicher Schluss.
-
16.03.2013, 20:31 #10
AW: Die Verarsche geht in die nächste Runde
naja und so ganz nebenbei, solange die Kisten, die auf den Markt geworfen werden so aussehen, gibts auch optisch keinen Anreiz so ein Ding zu kaufen.
brr da schüttelts mich
für solch ein Format an Elektrokisten könnte man wohl einen größeren Kundenkreis begeistern:
"Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit"
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Der Wahnsinn geht in die nächste Runde....
Von noName im Forum Staatsstreich, Putsch, Revolution, BürgerkriegAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.03.2017, 08:54 -
Hartz IV Irrsinn geht in die nächste Runde
Von Seatrout im Forum DeutschlandAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.10.2014, 17:50 -
Islam-Debatte geht in die nächste Runde - Christliches Medienmagazin pro
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.03.2011, 13:02 -
Bundeswehrreform geht in die nächste Runde - Dewezet.de
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.02.2011, 01:51 -
Rechtsstreit um Gebetsraum in der Schule geht in nächste Runde - Ad-Hoc-News (Pressemitteilung)
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.05.2010, 14:20
Droste und Lauterbach kümmert das...
Regierung Schuld am Tod von 500000 Menschen!