-
Hits: 1503 | 27.09.2012, 17:46 #1
Türkischer Wirtschaftsminister Zafer Çaglayan in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg ist seit dem Regierungswechsel noch Türkei-freundlicher geworden als es schon war. Nils Schmid (SPD) ist mit einer Türkin verheiratet und von der Türkei eingenommen, dass er gar nicht bemerkt, wie peinlich seine Schleimereien sind.
Im Südwesten leben 430.000 Menschen türkischer Abstammung. Wirtschaftsminister Nils Schmid (SPD) erinnerte daran, dass sich 16.0000 davon selbstständig gemacht haben. Sie hätten rund 80.000 Arbeitsplätze geschaffen und setzten insgesamt fünf Milliarden Euro um.
Ja, die Dönerbuden und Gemüseläden. Diese 80000 Arbeitsplätze werden natürlich überwiegend in der eigenen Familie angeboten und Dank Sozialbetrugs müssen sie auch noch subventioniert werden. 5 Milliarden Euro Umsatz bei 80000 Arbeitsplätzen ist ohnehin eine schlechte Bilanz
Der türkische Wirtschaftsminister Zafer Çaglayan sagte an die Türken in B-W gerichtet:
Er empfahl seinen Landsleuten, sich die Werte und Rechtsauffassungen in Deutschland zu eigen zu machen, am wirtschaftlichen politischen und kulturellen Leben teilzunehmen und die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen. Generell sollten sich die Menschen türkischer Herkunft in Deutschland benehmen "wie die besten Staatsbürger dieses Landes".
Gut gesprochen, Herr Minister aber leider haben es ihre Landleute an den Ohren, wenn Forderungen an sie gerichtet werden
http://www.welt.de/regionales/stuttg...ziehungen.htmlAlle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
AW: Türkischer Wirtschaftsminister Zafer Çaglayan in Baden-Württemberg
Generell sollten sich die Menschen türkischer Herkunft in Deutschland benehmen "wie die besten Staatsbürger dieses Landes".
Die Türken, die sich nicht benehmen können oder erst gar nicht wollen, sind aber in der Überzahl sollte man annehmen, wenn man
das tägliche Geschehen so beobachtet. Aber eigentlich brauchen wir uns keine Gedanken darüber zu machen, da ja wie vor einigen Tagen berichtet wurde, die meisten Türken beabsichtigen, Deutschland zu verlassen.
Wahrscheinlich nur eine Fiktion,weit ab der Realität. Viel zu schön, um wahr zu werden.Wer die Faust ballt, kann die Hand nicht reichen.
In Zeiten, da Täuschung und Lüge allgegenwärtig sind, ist das Aussprechen der Wahrheit ein revolutionärer Akt.
-
27.09.2012, 18:24 #3
AW: Türkischer Wirtschaftsminister Zafer Çaglayan in Baden-Württemberg
Die Türken in Europa werden von denen aus der Türkei verachtet. Während sich die Türkei weiterentwickelt hat, sind die Türken hier geistig auf dem Stand von 1950 geblieben. Außerdem gibt man ihnen völlig zu recht die Schuld am negativen Image der Türkei. Hätten sich die Türken hier ordentlich benommen, wäre die Türkei schon lange in der EU
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
AW: Türkischer Wirtschaftsminister Zafer Çaglayan in Baden-Württemberg
Generell sollten sich die Menschen türkischer Herkunft in Deutschland benehmen "wie die besten Staatsbürger dieses Landes".
-
27.09.2012, 20:18 #5
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Wölfe in Baden-Württemberg?
Von Realist59 im Forum DeutschlandAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.04.2014, 19:07 -
Baden-Württemberg wählt
Von PI News im Forum Landtagswahl Baden-Württemberg 2011Antworten: 0Letzter Beitrag: 16.03.2011, 18:20
https://www.zeit.de/politik/deutsch...
Bundespolizei ermittelt gegen mehrere eingeflogene Afghanen