Wandere aus, solange es noch geht - Finca Bayano in Panama!
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    62.409

    Euro wird nun zur Weichwährung, die Inflation kehrt zurück

    Die Inflation der 20ger Jahre brachte in Deutschland radikale politische Kräfte nach vorne. 1933 siegte Hitler weil er von einer völlig verarmten und demoralisierten Bevölkerung als Heilsbringer gesehen wurde. Was daraus wurde, wissen wir. So war nach 1945 eine wesentliche Schlussfolgerung, dass der Staat keinen Einfluss auf die Zinsentwicklung und die Geldmenge haben dürfe. Mit der Gründung der Bundesbank wurde ein sehr erfolgreiches Modell geschaffen und die Währung der Bundesrepublik, die D-Mark, wurde stabil gehalten. Die Bundesbank hatte die vorrangige Aufgabe, die Inflation niedrig zu halten. Dazu hatte die Bank das Instrument der Zinsen. Banken liehen sich Gelder bei der Bundesbank zu einem festgelegten Zins. Waren die Zinsen niedrig, bedeutete dies auch billiges Geld für den Bürger, der günstige Kredite aufnehmen konnte. Das kurbelte den Konsum an. Für den Sparer waren aber diese Phasen ungünstig, bekam er für seine Einlagen nur geringe Zinsen. Billiges Geld fördert aber die Inflation und so wurden turnusmäßig die Zinsen erhöht um die Kredite teurer zu machen. Das freut dann den Anleger, kann er dann mehr Rendite für seine Geldanlagen erwirtschaften. Als auf Bestreben Frankreichs der Euro eingeführt wurde, setzte sich Deutschland damit durch, dass die Europäische Zentralbank nach dem Muster der Bundesbank aufgebaut werden sollte. Als der bisherige Chef der Einrichtung, Trichet, aus Altersgründen abtrat folgte ihm Mario Draghi im Amt. Befürchtungen, dass er eine italienische Währungspolitik betreiben würde, wurden nur hinter vorgehaltener Hand bekundet. Es galt das Prinzip Hoffnung, dass sich Draghi an seine Vorgänger orientieren würde. Das dies lediglich ein frommer Wunsch war, zeigt sich nun. Die EZB kauft grenzenlos Schrottpapiere angeschlagener Euro-Staaten auf. Schon jetzt lagern wertlose Papiere im Nennwert von über 200 Milliarden Euro bei der EZB. Kritiker rechnen mit Billionensummen, die die EZB locker machen muss. Das kann nicht ohne Folgen bleiben. Die Inflation kehrt zurück.
    Dabei ist die Inflation durchaus gewollt, denn so können sich die Staaten entschulden. Im Mittel soll die Inflation bei 4% liegen. Das hört sich noch moderat an, ist aber für den Bürger eine Katastrophe.
    Geändert von der wache Michel (30.07.2013 um 18:21 Uhr) Grund: versehentlich zum bearbeiten geöffnet.
    Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.

  2. #2
    Registriert seit
    08.01.2012
    Beiträge
    2.451
    Blog-Einträge
    1

    AW: Euro wird nun zur Weichwährung, die Inflation kehrt zurück

    2011 lag die Inflationsrate bei 2,3%. Im August lag sie bei 2% es wird aber noch ein Anstieg auf 2,6% oder mehr gerechnet.
    Bei den Spritpreisen könnte man denken, die Inflation ist höher und nicht zu vergessen, die hohen Energiepreise.
    Aber es ist nun mal so, für den Staat läuft es gut bei hoher Inflationsrate,leider sinkt für den Verbraucher die Kaufkraft.
    Wenn man bedenkt, dass bei1000€ und eine Inflationsrate von 1,5% in einem Jahr 14,78€ einfach so weg sind.
    Bei 3 oder 4% tut das dann schon richtig weh.
    Wer die Faust ballt, kann die Hand nicht reichen.
    In Zeiten, da Täuschung und Lüge allgegenwärtig sind, ist das Aussprechen der Wahrheit ein revolutionärer Akt.

  3. #3
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    62.409

    AW: Euro wird nun zur Weichwährung, die Inflation kehrt zurück

    Vor allem müssen die Lohnzuwächse ebenfalls 4% im Jahr betragen um die Inflation auszugleichen. Dies ist aber illusorisch. Unterm Strich verlieren die Bürger
    Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.

  4. #4
    Registriert seit
    25.04.2011
    Beiträge
    33.801
    Blog-Einträge
    1

    AW: Euro wird nun zur Weichwährung, die Inflation kehrt zurück

    Zitat Zitat von Realist59 Beitrag anzeigen
    Vor allem müssen die Lohnzuwächse ebenfalls 4% im Jahr betragen um die Inflation auszugleichen. Dies ist aber illusorisch. Unterm Strich verlieren die Bürger
    Die Bürger haben schon lange verloren. Vergleiche mal das Lohnniveau (netto verbleibend) der Bürger in den westlichen EU-Ländern mit unserem. Da schmieren wir sowohl gegen die Niederlande als auch gegen Frankreich (nur zum Beispiel) klar ab!

  5. #5
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    62.409

    AW: Euro wird nun zur Weichwährung, die Inflation kehrt zurück

    Ein Volk von Niedriglöhnern dank Schröder und seinen grünen Spießgesellen.
    Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.

  6. #6
    Registriert seit
    25.04.2011
    Beiträge
    33.801
    Blog-Einträge
    1

    AW: Euro wird nun zur Weichwährung, die Inflation kehrt zurück

    Zitat Zitat von Realist59 Beitrag anzeigen
    Ein Volk von Niedriglöhnern dank Schröder und seinen grünen Spießgesellen.
    Muß ja auch so sein. Immerhin schultern wie die gesamte Eu und unsere Unternehmer möchten auch noch was verdienen. Und dann wären auch noch die, die von den Umlagen leben, die wir zu entrichten haben, damit es uns doch so gut geht. Die Krankenkassen zum Beispiel, die unsere Beiträge verwalten und weiterleiten. Von denen leben ja nicht nur die Kassenangestellten und Direktoren mit ihren Chauffeuren (das Kutschenzeitalter ist vorbei, daher sind es keine Kutscher mehr!), sondern auch die Apotheker, die schon bei einer ihrer letzten Verhandlungsrunden unabhängig von anderen Einnahmen eine Rezepteinlösungsgebühr von pro Medikament seinerzeit 5,-- Euro erheben durften und die Ärzte, die regelmäßig den ganz großen Fang machen, wenn sie sich mit den Kassendirektoren zusammensetzen um einen größeren Teil der eingezahlten Beiträge einzustreichen. Als Argument dient dann immer ein einzelner, niedriger Abrechnungspunkt, der hochgerechnet wird und zu bedauerlich niedrigen Verdiensten führt, während andere Abrechnungspunkte, die gleichzeitig gerechnet werden können, unterschlagen werden. Kontrollinstanzen, die überprüfen und öffentlich machen, was die Ärzte überhaupt genau abrechnen, wenn sie die Krankenkassenkarte einschieben (oder wenn sie einmal im Quartal eingeschoben wurde oder überhaupt schon auf vorhandene Daten, einmal vom Magnetstreifen abgelesen und eingespeichert) wurden selbstverständlich bisher verhindert. Und so geschieht dort exemplarisch, was überall in der Republik passiert. Die eingetriebenen Gelder werden zum Nutzen der Verwalter verwaltet, Profiteuren zugeschoben und zum Schaden der Zahler verwendet.

  7. #7
    Registriert seit
    06.07.2009
    Beiträge
    5.472
    Blog-Einträge
    1

    AW: Euro wird nun zur Weichwährung, die Inflation kehrt zurück

    Deutschland hat nich die Absicht,die Binnennachfrage anzukurbeln.
    Kritisiert auch die EU,die Deutschen kaufen zu wenig da sie kein Geld haben.
    Sagt jedenfalls die EU.

    Deutschland will exportieren,ist ja bekannt.
    Und offenbar Versicherungen für die Rente verkaufen.

    Wer strickt da die Fäden im Hintergrund ?

    Und warum ist der Springer Verlag immer mittendrin ?

    Name:  Bild_weg_01.jpg
Hits: 367
Größe:  49,5 KB

  8. #8
    Registriert seit
    22.05.2012
    Alter
    37
    Beiträge
    2.851

    AW: Euro wird nun zur Weichwährung, die Inflation kehrt zurück



    frisch hochgeladen.
    "Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit"

  9. #9
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    62.409

    AW: Euro wird nun zur Weichwährung, die Inflation kehrt zurück

    Still und leise kommt sie......


    Wiesbaden (Hessen) – Die Teuerungsrate kletterte laut Statistischem Bundesamt von 1,8 Prozent auf 1,9 Prozent (Juli).Mit der höchsten Rate des Jahres nähert sie sich der Warnschwelle von 2,0 Prozent, bis zu der die Europäische Zentralbank ein stabiles Preisniveau sieht. Vor allem Nahrungsmittel verteuerten sich im Juli binnen Jahresfrist mit 5,7 Prozent kräftig.

    Bild.de
    Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.

  10. #10
    Registriert seit
    09.06.2013
    Beiträge
    6.716

    AW: Euro wird nun zur Weichwährung, die Inflation kehrt zurück

    Georg Kreisler hat schon echt klasse Lieder geschrieben.

    Georg Kreisler- "Der Euro" - einfach genial!!!






    Zitate zum Euro:


    »Wenn ich Deutsche wäre, würde ich die Bundesbank und die DM auf alle Fälle behalten.«
    Margaret Thatcher


    »Ich habe immer für die Abschaffung der D-Mark gekämpft. Sie ist das letzte Machtmittel der Deutschen.«
    Jacques Delors nach Unterzeichnung des Maastricht-Vertrages


    »Maastricht, das ist der Versailler Vertrag ohne Krieg.«
    Franz-Olivier Giesbert, damaliger Chefredakteur des Le Figaro


    »Es war Wahnsinn, dieses System zu schaffen; jahrhundertelang wird darüber als eine Art historisches Monument kollektiven Wahnsinns geschrieben werden.«
    William Hague, britischer Außenminister
    Geändert von Antonia (02.08.2013 um 23:36 Uhr)
    Islamkritik ist kein Rassismus!

    Arthur Schopenhauer über den Koran: "...ich habe keinen einzigen wertvollen Gedanken darin entdecken können.“


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Inflation der Euro ist weicher als weich praktisch aufgeweicht
    Von Ninja im Forum Wirtschaft- Finanzen- Steuern- Arbeit
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 12:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •