Welches hochehrbare Gremium trifft sich hier exklusiv behufs wessen?
a) Bilderberger aus Wirtschaft, Politik, Militär, Medien, Hochschulen, Hochadel und Geheimdiensten, um den Lauf der Welt ihren Drall zu geben?
b) Das Tabakskollegium vom Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I., um beim Schmauchen von Ton- oder Meerschaumpfeifen und bei reichlichem Biergenuss über Tagespolitik, Religion und andere Themen zu disputieren?
c) Das geheime bundesdeutsche Schattenkabinett aus gedemütigten und geschassten Männern, um einen Revoluzzer-Plan gegen das jahrelange Matriarchat aufzustellen?
Aus Preußische Monatsbriefe Nr. 85
B, allerdings verwundert mich, dass kein Tabaksqualm zu sehen ist. Gequarzt wurde damals regelrecht um die Wette.
Der Soldatenkönig hatte die Institution Tabakskollegiums von seinem Vater Friedrich I. übernommen.
Dieser war der Meinung, dass der Gebrauch des Tabaks gegen alle böse Luft gut sei. Während seiner Regierungszeit durften auch Damen an den geselligen Zusammenkünften teilnehmen.
Sohn Friedrich Wilhelm I. änderte den Charakter der Zusammenkunft. So schloss er Damen aus. Die Runde traf sich in den Schlössern von Berlin und Potsdam, oft auch im Jagdschloss Königs Wusterhausen südlich von Berlin.
Friedrich der Große, Sohn und Nachfolger des Soldatenkönigs, hatte eine entschiedene Abneigung gegen das Tabakrauchen. Er bevorzugte Schnupftabak und beendete die Tradition des Tabakskollegiums am preußischen Hof.
Das geheime Schattenkabinett natürlich. Welch eine Frage!