Im Netz ist der Teufel los. Das weiß auch die Evangelische Kirche und hat ein neues Exorzismus-Projekt gestartet. Netzteufel heißt es und wird betrieben von der Evangelischen Akademie zu Berlin. Dabei handelt es sich um eine steuerbefreite GmbH, deren Gesellschafter die Evangelische Kirche Deutschland (EKD) und die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg sind.
Finanziert wird das neue Projekt vom Steuerzahler aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben“ (siehe hier) des Bundesfamilienministeriums.
Das Projekt richtet sich gegen sogenannte Hassrede und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Bei der Bestimmung dessen, was darunter fällt, übernimmt das Projekt wörtlich die Diktionen der Amadeu Antonio Stiftung, die von einer früheren Mitarbeiterin der Staatssicherheit geleitet wird. Die Stiftung und ihre Protagonisten haben diese Begriffe maßgeblich in die gesellschaftspolitische Diskussion eingeführt, und sie wurden willfährig von Medien und Politik übernommen.
Demnach gibt es bestimmte „toxische Narrative“, die Ausdruck von Hassrede und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit seien. Dergestalt „toxisch“ äußert sich zum Beispiel, wer sagt, dass er sich vom Islam bedroht fühle, wer Gender als Ideologie bezeichnet oder wer meint, in einer Meinungsdiktatur zu leben. Nicht dabei – aber vielleicht ist das ja nur ein Redaktionsfehler – ist das Leugnen des „menschengemachten Klimawandels“, obwohl doch der Ratsvorsitzende der EKD den Klimawandel erst kürzlich als das vordringlichste gesellschaftliche Problem bezeichnete.
Wer sich zum Exorzisten beziehungsweise Anti-Hatespeech-Trainer ausbilden lassen möchte, kann das im übrigen bei „unseren Kollegen der Amadeu Antonio Stiftung“ (so Originalton des Projekts) tun.
Mit diesem neuen Projekt der Evangelischen Kirche ist eine weitere Eskalationsstufe im Kampf der „Rechtgläubigen“ gegen Andersdenkende erreicht. Menschen mit abweichenden Meinungen als Teufel zu brandmarken – darauf kann eigentlich nur der Teufel kommen – oder die Evangelische Kirche.
http://www.achgut.com/artikel/bei_der_evangelischen_kirche_ist_der_teufel_los
Hinterlasse jetzt einen Kommentar